Gabriele von Arnim - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Weltsicht/Lebenshilfe, Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Gabriele von Arnim in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2024: Demokratie: Wofür es sich jetzt zu kämpfen lohn... (Details)
- Neuheiten 09/2024: Und ich –: 20 Geschichten über Wendepunkte de... (Details)
- Neuheiten 05/2024: Unter Frauen (Details)
- Neuheiten 03/2024: Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht (Details)
- Neuheiten 08/2023: Der Trost der Schönheit (Details)
Gabriele von Arnim Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Droemer Knaur
-
Verlag: Rowohlt Buchverlag
-
Verlag: Rowohlt E-Book,
-
Verlag: Rowohlt Buchverlag
-
Verlag: Kjona Verlag
-
Verlag: Btb
Filter
Sortierung
Weitere Bücher von Gabriele von Arnim
- New York
- Was tun: Demokratie versteht sich nicht von selbst
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Gabriele von Arnim
-
Rezension zu Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuvers...
- Farast
-
28. März 2024 um 10:07
Über die Autorin:
Gabriele von Arnim wurde 1946 in Hamburg geboren. Nach ihrer Promotion hat sie zehn Jahre als Journalistin in New York gelebt. Danach schrieb sie u. a. für DIE ZEIT und die Süddeutsche Zeitung. Zuletzt erschien ihr Bestseller »Der Trost der Schönheit«. Sie lebt in Berlin. (Quelle: Verlag)
Inhalt:
»Es gehört zum Wesen der Hoffnung, dass sie enttäuscht werden kann, sonst wäre sie ja Zuversicht«, schrieb Ernst Bloch. Aber wie bleiben oder werden wir zuversichtlich in diesen… -
Rezension zu Das Leben ist ein vorübergehender Zus...
- Lorraine
-
8. Juni 2022 um 12:45
[…]
Das stimmt auf jeden Fall. Der "Normalbürger" kann sich vieles von all dem, was die Autorin anführt, nicht leisten. Urlaube, Ausflüge, Restaurantbesuche sind ja nur mit genügend Unterstützung möglich und Therapien sind ebenfalls teuer.
Mein Onkel sitzt schon seit 10 Jahren in seiner Wohnung im 3. Stock ohne Lift fest. Natürlich sind meine Tante und er auch nicht gerade flexibel, was die Anschaffung neuen Wohnraums betrifft. Sie könnten es sich schon verbessern, wenn sie wollten, aber der… -
Rezension zu Das dritte Zimmer und andere gefährli...
- Marie
-
6. April 2007 um 17:04
Klappentext:
Gabriele von Arnim stellt mit diesem, ihrem ersten Erzählband vierzehn Geschichten vor, in denen sie Menschen in kafkaesker Ausweglosigkeit schildert. Es sind gefährliche Geschichten, weil sie den scheinbar normalen Alltag als Bedrohung entlarven - und auch als Groteske. Bizarr und bodenständig zugleich erzählt sie von der Sehnsucht nach Freiheit, von dem oft verzweifelten Versuch, in ein eigenes Leben auszubrechen.
GvAs Geschichten, geschrieben in einem eigenen, einem eigenwilligen…