Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Fritz B. Simon - Bücher & Infos

Genre(s)
Sach-/Fachbuch
Anzeige

Neue Bücher von Fritz B. Simon in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2019: Anleitung zum Populismus: Oder: Ergreifen Sie die... (Details)
  • Neuheiten 12/2018: Gemeinsam sind wir blöd!?: Die Intelligenz von Unt... (Details)
  • Neuheiten 03/2018: Einführung in die Systemtheorie des Konflikts (Details)
  • Neuheiten 03/2017: Mehr-Generationen-Familienunternehmen: Erfolgsgehe... (Details)
  • Neuheiten 2015: Einführung in die systemische Organisationstheorie (Details)

Fritz B. Simon Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Fritz B. Simon

  • Meine Psychose, mein Fahrrad und ich: Zur Selbstor... (Rezension)
  • Zirkuläres Fragen (Rezension)
  • Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus
  • Unterschiede, die Unterschiede machen: Klinische E...
  • Vom Navigieren beim Driften: "Post aus der Werksta...
  • Survival-Tipps für Adoptiveltern
  • Vor dem Spiel ist nach dem Spiel: Systemische Aspe...
  • Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie
  • Wenn rechts links ist und links rechts: Paradoxiem... (Rezension)
  • Paul Watzlawick: Die Entdeckung des gegenwärtigen ...
  • Zu den Büchern
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Fritz B. Simon

  • Klappentext:
    Populismus ist keine Rocket Science. Seine Strategien und Taktiken nutzten die Spielregeln der repräsenmtativen Demokratie, um sie ad absurdum zu führen und illiberale, autoritäre Strukturen einzuführen. Populisten bedienen sich charakteristischer kommunikativer Techniken und einer Sprache, die Massen auf die Straßen und an die Wahlurnen bringt.
    Die Lektüre dieses Buches ist daher zwangsläufig ambivalent: Es liefert die Rezepte, die Macht in einer bis dahin einigermaßen…
  • Klappentext:
    Seit der großen Finanzkrise redet alle Welt von >systemischen Risiken<, >systemisch relevanten Banken" usw. Die Krise schafft das Bewusstsein dafür, dass der wirtschaftswissenschaftliche und politische Hausverstand scheitert, wenn es um die Steuerung komplexer sozialer Systeme geht.
    Fritz B. Simon betrachtet in diesem Reader Politik, Wirtschaft, Organisation, aber auch Familien aus einer systemtheoretische PErspektive und zeigt, dass sie allesamt paradox organisiert sind. Das…
  • Klappentext:
    Was ist Gesundheit? Was versteckt sich hinter der klassischen Definition von Gesundheit als "Abwesenheit von Krankheit"? Und reicht diese Definition aus? Wäre dann Krankheit die "Abwesenheit von Gesundheit"? Und was ist das genau? Ähnlich unklar wird es, sobald nach "Heilung" und "Therapie" gefragt wird: Jeder scheint zu wissen, was es ist, aber keiner kann es erklären.
    Fritz B. Simon untersucht in diesem Buch, wie sich solche Uneindeutigkeiten auf Theorie und Praxis im…
  • Kurzbeschreibung und Darstellung der Autorenschaft (amazon):
    Am 12. September 1976 bestieg eine Gruppe deutscher Studenten in Karatschi ein Flugzeug nach Peking, unter ihnen eine Psychologin. Dies war der Anfang des Abenteuers „Deutsch-Chinesisches Psychotherapie-Projekt“ und seiner deutsch-chinesischen Klasse, der Zhong De Ban.
    Die Veränderungen Chinas nach der Kulturrevolution überforderten viele Menschen in ihrer Integrationsfähigkeit. Der Zerfall der familiären und traditionellen…