Franz Hohler - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Roman/Erzählung, Humor & Satire, Poesie
  • * 01.03.1943 (82)

Neue Bücher von Franz Hohler in chronologischer Reihenfolge

Franz Hohler Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Franz Hohler in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Tschipo Buchserie (3 Bände)

  1. Tschipo
  2. Tschipo und die Pinguine
  3. Tschipo in der Steinzeit

Weitere Bücher von Franz Hohler

Rezensionen zu den Büchern von Franz Hohler

  • Cover zum Buch Der Enkeltrick

    Rezension zu Der Enkeltrick

    • tom leo
    • 17. Februar 2025 um 17:01
    11 Erzählungen
    Original: Deutsch/CH, 2021
    GANZ KURZ:
    Nirgends kommt das Fantastische so beiläufig daher wie bei Franz Hohler. Seine Erzählungen handeln von merkwürdigen Begebenheiten und dem plötzlichen Einbruch des Wunderbaren (...)
    Es sind die unscheinbaren Risse im alltäglichen Gefüge, von denen Franz Hohler so meisterhaft pointiert und abgründig erzählt – jede Geschichte ein kleines Wunder, das den Blick auf das Leben reicher macht.
    (Quelle: Umschlagstext, gekürzt)
    INHALT IM EINZELNEN:
    1) Der…
  • Cover zum Buch Rheinaufwärts

    Rezension zu Rheinaufwärts

    • Bookdragon
    • 17. Februar 2023 um 06:16
    Franz Hohler wandert vom Rheinfall in Schaffhausen bis zur Quelle am Tumasee - immer am Rhein entlang. Was der Autor dabei erlebt und sieht hielt er in diesem Buch fest.
    Fazit: Der Schreibstil in diesem 29 Kapitel langen Buch ist meiner Meinung nach sehr ruhig, bildhaft und zügig zu lesen. Das Datum des jeweiligen Abschnitts der Wanderung steht unter dem Kapitel. Dieses Buch ist in meinen Augen eine Biographie und Tagebuch zugleich. Der Autor ist aber auch viele Etappen mit dem Zug gefahren.…
  • Cover zum Buch Das Ende eines ganz normalen Tages

    Rezension zu Das Ende eines ganz normalen Tages

    • tom leo
    • 19. September 2022 um 18:08
    Original: Deutsch, 2008
    INHALT:
    Schöne, grausige, kluge, witzige, bewegende und anrührende Alltags-Geschichten von Franz Hohler, dem anerkannten „Meister der kurzen Form“. Franz Hohler muss nur die Augen aufschlagen und schon begegnet er den abgründigsten Menschen. Und den merkwürdigsten Situationen. Oft genügen ganz kleine Ereignisse, um unser Leben grundsätzlich aus der Bahn zu werfen und uns mit manchmal überraschenden Wahrheiten über uns selbst zu konfrontieren.
    (Quelle:…
  • Cover zum Buch Gleis 4

    Rezension zu Gleis 4

    • tom leo
    • 1. Juni 2020 um 16:17
    Ihr habt schon viel gesagt, nur noch einige Anmerkungen :
    24 Kapitel + Epilog
    Vielleicht treibt der Autor das Spiel mit den Zufällen hier auf die Spitze, aber es ist irgendwie dann schon eine Geschichte, die sich « trägt, hält ». Es ist ein Thema, das Hohler zu beschäftigen scheint : Ausgehend von einer Situation gebe es theoretisch verschiedene Wahlmöglichkeiten, Entscheidungen, doch dann trifft man sie, und ein nächster Schritt ergibt sich usw. Das erlebte ich ähnlich in « Es klopft…

Themenlisten mit Franz Hohler Büchern