Eugen Ruge - Bücher & Infos

Anzeige

Neue Bücher von Eugen Ruge in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 04/2023: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (Details)
  • Neuheiten 10/2019: Metropol (Details)
  • Neuheiten 08/2016: Follower: Vierzehn Sätze über einen fiktiven Enkel (Details)
  • Neuheiten 05/2015: Annäherung: Notizen aus 14 Ländern (Details)
  • Neuheiten 05/2015: Theaterstücke: 1986. 2008 (Details)

Eugen Ruge Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Eugen Ruge

  • Ein allerletzter Tanz auf dem Vulkan
    Autor Eugen Ruge erzählt eine Geschichte von Dekadenz, von Populisten und einem, der mehr erreichen will, als ewig Sklave zu bleiben.
    Jowna oder Josse imitiert die aktuellen Machthaber, lernt verbissen Griechisch und liest Philosophen, um mitreden zu können. Er macht sich die Trägheit der Menschen und deren Kurzzeitgedächtnis zunutze. Er schart zahlreiche Anhänger, unter ihnen hauptsächlich Arbeitslose, Gauner und andere Erfolglose um sich. Zu Beginn…
  • Rezension zu Metropol

    • eigenmelody
    Zwischen Oktober 1936 und Februar 1938 waren Eugen Ruges Großmutter und ihr Lebensgefährte, überzeugte Kommunisten beide, im Moskauer Hotel Metropol einquartiert. Als Mitarbeiter der Komintern waren sie zuvor suspendiert und aus ihrer Wohnung ausquartiert worden. Sie galten plötzlich als unzuverlässig, weil sie mit einem Mann bekannt waren, der Angeklagter in einem von Stalins großen Schauprozessen war, die zu der Zeit stattfanden.
    Das Hotel ist voll belegt mit angsterfüllten Menschen, die…
  • Nachdem ich das Buch "Follower" (chronologisch spielt es nach diesem hier, und der Protagonist ist, so weit ich weiß, der Enkel Alexanders) im "Ich lese gerade" - Thread negativ beurteilt habe, muss ich nun doch noch meinen Hut vor Eugen Ruge ziehen.
    Diese Buch hier sprüht vor Sprachwitz. Ruges Empathie mit seinen Charakteren erkennt man daran, dass die Kapitel wirklich so wirken, als würden die handelnden Personen selbst erzählen und nicht ein allwissender Erzähler. Der Autor gibt die…
  • Rezension zu Cabo de Gata

    • Caracolita
    Handlung
    Auf der Suche nach Inspiration und Seelenfrieden verlässt ein Mann, dessen Namen wir als Leser nicht erfahren, seine Heimat und lässt sein gewohntes Leben hinter sich. Einfach so setzt er sich in einen Zug, der in den Süden fährt, ohne endgültiges Ziel. Zumindest ist sein Ziel nicht an einen Ort gebunden, sondern an ein Gefühl. Nach einigen Stationen landet er in Cabo de Gata, einem winzigen Fischerdort in Andalusien. Als einziger Gast in einer kleinen Pension passt er sich an den…