Erich Kästner - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Roman/Erzählung, Poesie
  • auch Emil Erich Kästner
  • * 23.02.1899
  • Dresden
  • † 29.07.1974

Über Erich Kästner

Die Bücher "Das doppelte Lottchen", "Emil und die Detektive" oder "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner sind wohl jedem deutschsprachigen Leser ein Begriff. Der berühmte Dichter, Publizist und Drehbuchautor wurde 1899 in Dresden geboren und begann seine schriftstellerische Laufbahn mit gesellschaftskritischer Lyrik. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten blieb er in Deutschland und entwickelte sich zu einem prominenten Gegner der Diktatur. 1933 fielen viele seiner Bücher Verbrennungen zum Opfer und wurden vom NS-Regime verboten. Kästner schrieb fortan unter einem Pseudonym und schlug sich mit dem Verfassen von Drehbüchern durch. Auch die Veröffentlichung seiner Werke im Ausland brachte dem Schriftsteller Geld ein. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wurde Kästner Präsident des westdeutschen P.E.N.-Clubs. Seine Bücher machten ihn nicht nur unsterblich, sondern erhielten auch renommierte Preise wie den Georg-Büchner-Preis und den Hans-Christian-Andersen-Preis.

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Erich Kästner in chronologischer Reihenfolge

Erich Kästner Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Erich Kästner in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Emil Tischbein Buchserie (2 Bände)

  1. Emil und die Detektive (Rezension)
  2. Emil und die drei Zwillinge

Mäxchen Pichelsteiner Buchserie (2 Bände)

  1. Der kleine Mann
  2. Der kleine Mann und die kleine Miss

Nacherzählungen Buchserie (6 Bände)

  1. Till Eulenspiegel (Rezension)
  2. Der gestiefelte Kater (Rezension)
  3. Münchhausen (Rezension)
  4. Die Schildbürger (Rezension)
  5. Don Quichotte
  6. Gullivers Reisen (Rezension)

Weitere Bücher von Erich Kästner

Was ist das beste Buch von Erich Kästner?

Das beste Buch von Erich Kästner ist Das doppelte Lottchen. Es wird mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 94,8 Prozent.

1
Das doppelte Lottchen

Details

94,8% Zufriedenheit

2
Das fliegende Klassenzimmer

Details

92,9% Zufriedenheit

3
Emil und die Detektive

Details

89,8% Zufriedenheit

4
Gullivers Reisen

Details

79,4% Zufriedenheit

Rankingfaktoren: In die Ermittlung fließen alle Bücher und Hörbücher des Autors mit einer Mindestanzahl an Bewertungen ein und deren durchschnittliche Höhe bestimmt die Platzierung innerhalb der Liste.

Platzierungen in der Community

Rezensionen zu den Büchern von Erich Kästner

  • Cover zum Buch Der gestiefelte Kater

    Rezension zu Der gestiefelte Kater

    • Nungesser
    • 28. März 2025 um 09:49
    Autor: Erich Kästner
    Titel: Der gestiefelte Kater, erschien erstmals 1950
    Seiten: 80 Seiten
    Verlag: Atrium
    ISBN: 9783855356157
    Der Autor:
    Erich Kästner (1899 - 1974) war ein deutscher Schriftsteller, der unter anderem dank der Kinderbücher "Das doppelte Lottchen", "Das fliegende Klassenzimmer" und "Emil und die Detektive" weltberühmt wurde. Obwohl nach der Machtübernahme der Nazis in Deutschland seine Bücher verbrannt wurden und er ein Publikationsverbot erhielt, emigrierte er nicht, sondern…
  • Cover zum Buch Till Eulenspiegel

    Rezension zu Till Eulenspiegel

    • Nungesser
    • 9. Dezember 2024 um 13:36
    Autor: Erich Kästner
    Titel: Till Eulenspiegel, erschien erstmals 1938
    Seiten: 80 Seiten
    Verlag: Atrium
    ISBN: 9783855356140
    Der Autor:
    Erich Kästner (1899 - 1974) war ein deutscher Schriftsteller, der unter anderem dank der Kinderbücher "Das doppelte Lottchen", "Das fliegende Klassenzimmer" und "Emil und die Detektive" weltberühmt wurde. Obwohl nach der Machtübernahme der Nazis in Deutschland seine Bücher verbrannt wurden und er ein Publikationsverbot erhielt, emigrierte er nicht, sondern blieb…
  • Cover zum Buch Pünktchen und Anton: Lektüre

    Rezension zu Pünktchen und Anton: Lektüre

    • Nungesser
    • 9. August 2024 um 16:17
    Autor: Erich Kästner
    Titel: Pünktchen und Anton, erstmals veröffentlicht 1931
    Seiten: 160 Seiten
    Verlag: Atrium
    ISBN: 9783855356065
    Der Autor:
    Erich Kästner (1899 - 1974) war ein deutscher Schriftsteller, der unter anderem dank der Kinderbücher "Das doppelte Lottchen", "Das fliegende Klassenzimmer" und "Emil und die Detektive" weltberühmt wurde. Obwohl nach der Machtübernahme der Nazis in Deutschland seine Bücher verbrannt wurden und er ein Publikationsverbot erhielt, emigrierte er nicht,…
  • Cover zum Buch Gullivers Reisen

    Rezension zu Gullivers Reisen

    • Bridgeelke
    • 24. Juli 2024 um 10:27
    So ähnlich wie der Erstrezensentin ging es mir mit diesem Hörbuch auch - ich zitiere mich mal aus dem Klassikerchallengethread von Januar 2023:
    So richtig gut hat mir auch Gullivers Reisen nicht gefallen. Das Hörbuch schildert vier Reisen Gullivers, allesamt in Länder, die außer ihm noch kein Mensch gesehen/erreicht hat. Die beiden bekanntesten sind die Reise zu den kleinwüchsigen Menschen und die zu den Riesen und die haben mir auch am besten gefallen, denn da kann ich mir noch vorstellen,…

Themenlisten mit Erich Kästner Büchern