Erich Hackl - Bücher & Infos

Neue Bücher von Erich Hackl in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 07/2018: Am Seil (Details)
  • Neuheiten 04/2014: Drei tränenlose Geschichten (Details)
  • Neuheiten 10/2013: Dieses Buch gehört meiner Mutter (Details)
  • Neuheiten 08/2010: Familie Salzmann (Details)
  • Neuheiten 10/2007: Als ob ein Engel (Details)

Erich Hackl Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Erich Hackl

  • Tandem: Polizisten treffen Migranten: Literaris...
  • Entwurf einer Liebe auf den ersten Blick
  • Sara und Simon
  • Die Hochzeit von Auschwitz (Rezension)
  • Materialien zu Abschied von Sidonie
  • König Wamba
  • In fester Umarmung
  • Roma Porträts
  • Das meschuggene Jahr
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Erich Hackl

  • Cover zum Buch Die Hochzeit von Auschwitz

    Rezension zu Die Hochzeit von Auschwitz

    • Nungesser
    • 26. März 2025 um 11:07
    Autor: Erich Hackl
    Titel: Die Hochzeit von Auschwitz, erschien erstmals 2002
    Seiten: 192 Seiten
    Verlag: Diogenes
    ISBN: 9783257233773
    Autor: (Diogenes-Verlagsseite)
    Erich Hackl, geboren 1954 in Steyr, hat Germanistik und Hispanistik studiert und einige Jahre lang als Lehrer und Lektor gearbeitet. Seit langem lebt er als freier Schriftsteller in Wien und Madrid. Seinen Erzählungen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden, liegen authentische Fälle zugrunde. ›Auroras Anlaß‹ und ›Abschied von…
  • Cover zum Buch Abschied von Sidonie

    Rezension zu Abschied von Sidonie

    • Farast
    • 22. März 2023 um 11:01
    Inhalt:
    Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern.« (Quelle: Verlag)
    Mein Eindruck:
    Hier sollte man sich immer klar machen zu welchem Zeitraum die Geschichte spielt. In fast nüchternem Tonfall und chronisch aufgebaut erfährt man…
  • Cover zum Buch Am Seil

    Rezension zu Am Seil

    • Gabi5
    • 10. November 2020 um 22:06
    Titel: Am Seil - Eine Heldengeschichte
    Autor: Erich Hackl
    Verlag: Diogenes
    Seiten: 117
    Klappentext
    Diese Erzählung gäbe es nicht ohne das Versprechen, das Lucia Heilman sich selbst gegeben hat: den passionierten Bergsteiger Reinhold Duschka (1900-1993) zu würdigen, der sie und ihre Mutter vor der Deportation in ein nazideutsches Vernichtungslager bewahrt hat. Auf Lucias Erinnerungen gestützt, spannt Erich Hackl einen weiten Bogen von einer Zeit, "in der Männer noch beste Freunde und Frauen…
  • Cover zum Buch Drei tränenlose Geschichten

    Rezension zu Drei tränenlose Geschichten

    • Winfried Stanzick
    • 27. Mai 2014 um 10:09
    Erich Hackl ist ein Schriftsteller, der die Themen seiner unter die Haut gehenden Erzählungen sämtlich tatsächlichen Begebenheiten, Lebensschicksalen und Biographien verdankt. Oft mit erheblichem Rechercheaufwand gräbt er sich tief in die Geschichten der Menschen ein, deren Schicksal sehr oft mit dem Nationalsozialismus und/oder mit ihrer Zugehörigkeit zum, Judentum, zu tun haben.
    Auch in seinem neuen Erzählband „Drei tränenlose Geschichten“, von denen zwei schon vorher in Österreich in…