Ellen Berg - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Roman/Erzählung, Humor & Satire
  • * 1969 (56)
  • Deutschland

Über Ellen Berg

Ellen Berg wurde 1969 in Deutschland geboren. Nach ihrem Germanistik-Studium arbeitete sie zunächst in der Gastronomie und als Reiseleiterin, bis aus einer Unterhaltung über ehemalige Liebhaber 2011 ihr Erstlingswerk entstand. Der Debütroman "Du mich auch - (K)ein Racheroman" zeichnet sich bereits durch den charakteristischen "(K)ein"-Titel aus, der für Ellen Bergs Bücher typisch wurde. Ihm folgten zahlreiche weitere Bücher über den ganz gewöhnlichen Alltagswahnsinn, darunter die Liebesromane "Manche mögen's steil" und "Wie heiß ist das denn". Doch auch Trends, das Berufsleben und Familienprobleme nimmt Ellen Berg in ihren Büchern gekonnt aufs Korn. Ihre Unterhaltungsromane bestechen mit abwechslungsreichen Themen, viel Witz und einem ganz individuellen Stil.

Website
Website

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Ellen Berg in chronologischer Reihenfolge

Ellen Berg Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Ellen Berg in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

(K)ein … Roman Buchserie (22 Bände)

  1. Du mich auch. (K)ein Rache Roman (Rezension)
  2. Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman (Rezension)
  3. Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman
  4. Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman (Rezension)
  5. Gib’s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman
  6. Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman (Rezension)
  7. Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman (Rezension)
  8. Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman (Rezension)
  9. Mach mir den Garten, Liebling! (K)ein Landlust-Roman (Rezension)
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Weitere Bücher von Ellen Berg

Platzierungen in der Community

Rezensionen zu den Büchern von Ellen Berg

  • Cover zum Buch Komm schon, Baby!

    Rezension zu Komm schon, Baby!

    • *Bücherwürmchen*
    • 21. Juni 2024 um 18:40
    „Komm schon, Baby!“ ist mein erstes Buch von Ellen Berg. Bisher hatte ich mich noch nicht mit ihren Büchern beschäftigt, da ich nicht davon ausging, dass sie in mein Beuteschema passen. Hier sprach mich der Plot an und ich bereue es definitiv nicht, „Komm schon, Baby!“ gelesen zu haben. Ich wurde bestens unterhalten und der Humor kommt hier definitiv nicht zu kurz. Die anderen Bücher von ihr muss ich mir mal genauer anschauen.
    Die Charaktere wurden liebevoll gezeichnet. Im Mittelpunkt steht…
  • Cover zum Buch Alles muss man selber machen

    Rezension zu Alles muss man selber machen

    • Murphy12
    • 12. September 2023 um 20:09
    Leichter Frauen- Roman? - Auch!
    Es fällt mir sehr schwer diesen Roman zu bewerten. „Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.“
    Einerseits ist es thematisch und inhaltlich ein seichter Frauenroman, gleich eines heiteren Schwanks. Die Geschichte wird teilweise eher überzogen erzählt, die Entwicklung der Story hat mich nicht überrascht und die Witze brachten mich eher zum Schmunzeln, als zum Lachen. Insgesamt klingt diese Einschätzung vernichtend, aber so war es dann auch wieder nicht.
    Die…
  • Cover zum Buch Ich will es doch auch!

    Rezension zu Ich will es doch auch!

    • KarinJ
    • 24. August 2023 um 11:16
    Lohnt sich nicht zu lesen - Um die Romane von Ellen Berg mache ich in Zukunft einen Bogen
    Über den Inhalt des Romans brauche ich nichts mehr schreiben, er ist von all den vorausgehenden Rezensionen bekannt.
    Meine Bewertung: Eigentlich ist der Tipp zum Auftakt der Geschichte kein schlechter: dass man bei der Partnerwahl die eigenen Ansprüche überdenken sollte. Aber dass die Protagonistin Charlotte das ausgerechnet bei Uwe versuchen möchte, ist schwer zu verstehen. Denn er kommt ihr beim ersten…
  • Cover zum Buch Mach dich locker

    Rezension zu Mach dich locker

    • dreamworx
    • 30. Dezember 2021 um 17:20
    „Lieben heißt Kontrolle verlieren.“ (Paul Coelho)
    Perfektionistin Marie hat alles unter Kontrolle: ihre Familie, ihr Leben, sich selbst. Dass sie dabei ihrem Ehemann und ihren Kindern damit extrem auf die Nerven geht, merkt sie gar nicht. Ehemann Alexander bringt sich zur Abwechslung auf Abwege und amüsiert sich lieber mit Hippie-Babette, der Marie auf einem Elternabend begegnet und mit deren Art sich Marie so gar nicht anfreunden kann. Als ein Hexenschuss Marie in den Rücken fährt und sie…