Elke Bergsma - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • * 18.04.1968 (57)
  • Ostfriesland

Über Elke Bergsma

Elke Bergsma, geboren im April 1968 in Ostfriesland, war schon in zahlreichen Branchen tätig. Zu ihren Ausbildungen zählen unter anderem Diplom-Geographin, PR-Beraterin, Systemischer Coach und Projektentwicklerin für Energiegenossenschaften. Ab 2007 begann Bergsma Bücher zu schreiben, 2011 gewann ihr Kurzkrimi "Götterdämmerung" den Krimischreibwettbewerb der Gießener Allgemeinen Zeitung. 2013 veröffentlichte sie schließlich mehrere Bücher im Selfpublishing, da sie auf Verlagsseite keine Abnehmer fand. Sofort stieg das Interesse an ihren Werken und Bergsma entschied sich ein Jahr später hauptberuflich als Autorin tätig zu werden. Eine besondere Rolle für ihre Karriere spielten von Anfang an die Ostfrieslandkrimis um die beiden Ermittler Büttner und Hasenkrug. Neben den Kriminalromanen wandte sich Bergsma jedoch auch schon dem historischen und romantischen Genre zu.

Website
Website

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Elke Bergsma in chronologischer Reihenfolge

Elke Bergsma Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Elke Bergsma in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Journalistin Wibben und Schmuckhändler Weerts Buchserie (3 Bände)

  1. Moorsmaragd
  2. Flutrubin
  3. Inselsaphir

Kommissar David Büttner mit Sebastian Hasenkrug Buchserie (37 Bände)

  1. Windbruch
  2. Das Teekomplott
  3. Lustakkorde
  4. Tödliche Saat
  5. Dat witte Lücht (Rezension)
  6. Puppenblut
  7. Stumme Tränen (Rezension)
  8. Schweigende Schuld
  9. Fluchträume
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Wege in eine neue Zeit Buchserie (3 Bände)

  1. Die Bürde der Freiheit
  2. Die Kraft der Entbehrung
  3. Der Makel der Hoffnung

Weitere Bücher von Elke Bergsma

Rezensionen zu den Büchern von Elke Bergsma

  • Cover zum Buch Die Gewalt des Sturms

    Rezension zu Die Gewalt des Sturms

    • Bellis-Perennis
    • 26. September 2024 um 15:00
    Dem Ziel ihres geheimen Auftrags, den Maulwurf in der Auricher Dienststelle ausfindig zu machen und ihm das Handwerk zu legen, ist KHK Lina Lübbers noch nicht wirklich näher gekommen. Sie hat zwar die Dossiers über alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten, trotzdem fällt es ihr schwer, einen konkreten Verdacht zu finden. Noch kann sie niemanden ausschließen. Mitten in ihre Überlegungen platz der gewaltsame Tod des örtlichen Notars, der in seiner Kanzlei an einen Stuhl gefesselt…
  • Cover zum Buch Die Stille der Flut

    Rezension zu Die Stille der Flut

    • haberlei
    • 10. August 2024 um 22:42
    Gefährliche erste LIebe
    „Die Stille der Flut“ von Anna Johannsen und Elke Bergsma ist der Auftakt für die Reihe mit den Kommissarinnen Lina Lübbers und Kea Siefken.
    Worum geht es?
    Hauptkommissarin Lina Lübbers wird von Osnabrück in die Polizeiinspektion in Aurich entsandt, um Undercover einen Maulwurf auszukundschaften. Sie wird von den dortigen Kolleg*innen eher zurückhaltend empfangen. Vor allem die Leiterin Kea Siefken sieht sie als Rivalin. Doch Animositäten müssen zurückgehalten werden,…
  • Cover zum Buch Stumme Tränen

    Rezension zu Stumme Tränen

    • Bellis-Perennis
    • 22. Januar 2024 um 06:45
    Dies ist der siebente Fall für das Ermittlerduo Büttner und Hasenkrug. Trotzdem lässt sich der Krimi als Einzelfall lesen und lösen.
    Inhalt:
    Die in Köln lebende, schwangere Bestsellerautorin Helen Rössling (sie schreibt Liebesromane à la Rosemunde Pilcher) wird von einem Stalker beinahe in den Wahnsinn getrieben. Ihr Mann Markus weilt in der Zwischenzeit in China, um dort eine Firma aufzubauen. In ihrer Not übersiedelt sie auf Anraten eines befreundeten Enthüllungsjournalisten zu ihrer…
  • Cover zum Buch Dat witte Lücht

    Rezension zu Dat witte Lücht

    • Bellis-Perennis
    • 6. April 2023 um 05:54
    Netter Kurzkrimi mit Schauplatz Altenheim - Büttner und Hasenkrug ermitteln knapp vor WeihnachtenEs ist zwei Tage vor Heiligabend in Ostfriesland. Die Kommissare Büttner und Hasenkrug werden zu einem Todesfall ins Altenheim "Dat witte Lücht" gerufen. Die Mitbewohner der toten Brunhilde verhalten sich seltsam. Obwohl sie, laut Heimleitung die besten Freunde und gar nicht senil sind, machen die Freunde einen verwirrten Eindruck und verdächtigen sich gegenseitig.
    Auch der Hausmeister scheint als…