
Dieter Paul Rudolph - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Krimi/Thriller
Inhaltsverzeichnis
Dieter Paul Rudolph Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Dieter Paul Rudolph in chronologischer Reihenfolge
Rezensionen zu den Büchern von Dieter Paul Rudolph
-
Christa Braun: Mord(s)kalender – Deine Tage sind gezählt – 2013;…
Rezension von Andreas Rüdig zu "Mord(s)kalender 2013. Deine Tage sind ge..."Christa Braun: Mord(s)kalender – Deine Tage sind gezählt – 2013; Conte Verlag Saarbrücken 2012; ohne Seitenzahlangabe; ISBN: 978-3-941657-64-9 Kalender gibt es in allen möglichen Formen und Variationen. Elektronisch und gedruckt. Für die Wand, den Schreibtisch und den Aktenkoffer. Als Dekoration und Arbeitshilfe. In Spiralform, gebunden oder Abreißkalender. Der vorliegende Kalender in gebundener Buchform bietet mehr als die Möglichkeit, Termine einzutragen. Alle 365 Tage des kommenden… -
Seitenzahl: 286 Autorenportraits: (Quelle: Buchcover/Verlag)…
Rezension von Emili zu "Pixity"Seitenzahl: 286 Autorenportraits: (Quelle: Buchcover/Verlag) Dieter Paul Rudolph arbeitet als Literaturwissenschaftler und Multimedia-Entwickler, Kritiker, Blogger, Herausgeber und Autor. 2009 erschien bei Conte sein Krimi "Arme Leute" Kurzbeschreibung: (Quelle: Buchcover/Verlag) Der Programmierer Nils Bentner sucht den Mörder seines Geschäftspartners. Dabei rutscht er tief in eine von ihm selbst geschaffene Welt. Was für ein wunderbarer Ort! Pixity, die Stadt aus animierten Figuren und… -
Christiane Geldmacher (Hrsg.): Hell`s bell Kriminalgeschichten;…
Rezension von Andreas Rüdig zu "Hell's Bells"Christiane Geldmacher (Hrsg.): Hell`s bell Kriminalgeschichten; Poetenladen Verlag Leipzig 2008; 175 Seiten; ISBN: 978-3-940691-02-6 "Fünfzehn deutschsprachige Autoren präsentieren spannungsgeladene Krimis, deren Spektrum vom klassischen Plot bis zu Formen heutigen Erzählens reicht. Man begegnet dem Serienkiller oder der betrogenen Ehegattin - und es gibt Geschichten, die ganz ohne Leiche auskommen. Kleinster gemeinsamer Nenner ist die Spannung," berichtet die Inhaltsangabe. Michael…