Christa Pöppelmann - Bücher & Infos

Neue Bücher von Christa Pöppelmann in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 04/2016: Redensarten & Sprichwörter: Herkunft, Bedeutung... (Details)
  • Neuheiten 06/2014: Die größten Erfinder: Die wichtigsten Erfindung... (Details)
  • Neuheiten 03/2014: Berühmte Zitate und Redewendungen: Ursprung, Hi... (Details)
  • Neuheiten 06/2012: Hier wächst die Hoffnung! Von der Laubenkolonie... (Details)
  • Neuheiten 04/2012: Das Buch des vergessenen Wissens: Mathe, Deutsc... (Details)

Christa Pöppelmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Christa Pöppelmann

  • Wer sagte was? Die bekanntesten Aussprüche und ...
  • Die neuen Irrtümer der Allgemeinbildung
  • Frühe Hochkulturen: Wissen leicht gemacht
  • Deutsche Geschichte für Besserwisser: So können...
  • Nomen est omen: Die bekanntesten lateinischen Z...
  • Wissen auf einen Blick. Die Bibel
  • Wissenstest Deutschland
  • Königshäuser
  • Irrtümer der Allgemeinbildung XXL: Unglaublich ...
  • Kommunikation: So stelle ich mich erfolgreich dar
  • Was Deutschland bewegte
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Christa Pöppelmann

  • Lange Zeit als kleinbürgerlicher Traum von der eigenen Gartenidylle belächelt und stellenweise verunglimpft, erfährt der Kleingarten in den letzten Jahren insbesondere bei jungen Familien eine ungeahnte Renaissance. Bis in die großen Städte hinein erobert sich die Natur Stück für Stück wieder Lebensraum zurück.
    Doch diese Sehnsucht nach einem Ort, „wo die Hoffnung wächst“ hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückgeht. Christa Pöppelmann verfolgt die Spuren dieser Sehnsucht…
  • Rezension zu 1000 Irrtümer der Allgemeinbildung

    • K.-G. Beck-Ewe
    Klappentext:
    Stimmt's? Die Akropolis befindet sich in Athen. De Hundertjährige Krieg dauerte 100 Jahre. Wasser kocht bei 100 Grad. Geldscheine sind aus Papier. Stimmt nicht!
    Nicht alles, was wir zu wissen glauben, entspricht der Wahrheit. Dieses Buch gibt Auskunft über mehr als 1000 denkwürdige Irrtümer und bemerkenswerte Missverständnisse. Es klärt auf über gängige Unklarheiten sowie bekannte Falschheiten und stellt die vermeintlichen Wahrheiten richtig.
    Durch aufschlussreiche Informationen zu…