
Catherine Cookson - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Catherine Cookson in chronologischer Reihenfolge
Anzeige
Catherine Cookson Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Bücherserien von Catherine Cookson in der richtigen Reihenfolge
-
Bailey Chroniken Buchserie
- Bill Bailey (noch nicht übersetzt)
- Bill Bailey's Lot (noch nicht übersetzt)
- Bill Bailey's Daughter (noch nicht übersetzt)
- Das Band der Liebe
-
Hamilton Buchserie
- Hamilton (noch nicht übersetzt)
- Goodbye Hamilton (noch nicht übersetzt)
- Harold (noch nicht übersetzt)
-
Mallen Familie Buchserie
- Stunde des Sturms
- Verhängnisvolles Erbe
- Tag der Versöhnung (Rezension)
-
Persönchen Buchserie
- So ein Persönchen
- Das Persönchen und der Herr
- Das Persönchen und der Teufel
- Das Persönchen und die Liebe
- Das Persönchen und das Leben
- Mary Ann heiratet – in: Das Persönchen und sein Glück
- Mary Ann und ihre Engel – in: Das Persönchen und sein Glück
- Mary Ann and Bill (noch nicht übersetzt)
-
Tilly Trotter Buchserie
- Geheimnis des Frühlings
- Geheimnis des Sommers
- Geheimnis des Winters
- Tilly Alone (noch nicht übersetzt)
Weitere Bücher von Catherine Cookson
- Ernte der Leidenschaft (Rezension)
- Der falsche Vater
- Die Frau mit der Peitsche
- Zu den Büchern
Themenlisten mit Catherine Cookson Büchern
- Die liebe Familie (43 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Catherine Cookson
-
Sinuhe der Ägypter von Mika Waltari…
Rezension von Sahti zu "Sinuhe der Ägypter"Sinuhe der Ägypter von Mika Waltari --------------------------------------------------------------------------- ----- Produktbeschreibungen In Form bekenntnishafter Tagebuchaufzeichnungen schildert der alte Arzt Sinuhe in 15 Büchern sein turbulentes Leben um 1390-35 v. Chr. zur Zeit des Pharao Echnaton in Ägypten. Sinuhe wird in einem Binsenkorb an das Ufer des Nils geschwemmt und von dem Armenarzt Senmut sowie dessen Frau Kipa aufgefunden und großgezogen. Sinuhe (altägyptisch: Arzt) macht… -
Hallo, ich melde mich wieder zurück, nachdem ich nun auch den 3.…
Rezension von Silvia// zu "Tag der Versöhnung"Hallo, ich melde mich wieder zurück, nachdem ich nun auch den 3. und letzten Teil der Mallen Saga gelesen habe. Erst dachte ich "naja ganz nett", aber spätestens ab der Hälfte des 2. Buches wollte ich wissen wie es weitergeht. Den 3. Teil habe ich dann geradezu verschlungen. Mein Fazit: Die Saga war mit Recht in England lange auf der Bestsellerliste. Kurz worum es dort geht: Es ist eine Familiensaga des 19. Jahrhunderts. Auf den Mallen scheint ein Fluch zu liegen, der sich an die Nachkommen…
Anzeige