Carolin Philipps - Bücher & Infos

Neue Bücher von Carolin Philipps in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2023: Therese von Thurn und Taxis (Details)
  • Neuheiten 09/2019: Amina: Mein Leben als Junge (Details)
  • Neuheiten 05/2019: Anna Amalia von Weimar: Regentin, Künstlerin un... (Details)
  • Neuheiten 01/2017: Fledermäuse beißen nicht (Details)
  • Neuheiten 08/2016: Tanz auf Scherben (Details)

Carolin Philipps Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Carolin Philipps

  • Königin Caroline Mathilde von Dänemark: Die Gel...
  • Friederike von Preußen: Die leidenschaftliche S...
  • Großvater und das Vierte Reich
  • Made in Vietnam
  • Luise: Die Königin und ihre Geschwister
  • Wofür die Worte fehlen
  • Second Face (Rezension)
  • Milchkaffee und Streuselkuchen
  • Martin unter Druck
  • Träume wohnen überall
  • Weisse Blüten im gelben Fluss
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Carolin Philipps

  • Cover zum Buch Therese von Bayern

    Rezension zu Therese von Bayern

    • Bellis-Perennis
    • 6. November 2024 um 08:12
    Eine detailreiche BiografieUm nicht, wie seine Schwester Auguste, eine von Napoleon aufgezwungene Ehe eingehen zu müssen, hat Kronprinz Ludwig von Bayern 1810 die blutjunge Therese von Sachsen-Hildburghausen geheiratet. Therese hat in Napoleons eigenen Heiratsplänen kurz eine Rolle gespielt, bevor er sich für Erzherzogin Marie-Louise von Österreich entschieden hat. Ob dann ihr Schicksal ein besseres gewesen wäre als an der Seite von Ludwig? Man kann es nicht wissen.
    Wer ist sie nun, die Therese…
  • Cover zum Buch Die Dunkelgräfin: Das Geheimnis um di...
    Zur Autorin und zum Buchinhalt per se brauche ich ja nichts mehr zu sagen. Aber zum Aufbau noch ein paar Worte:
    Das Buch umfasst 362 Seiten unterteilt in 7 Themenblöcke:
    - Madame Royale – Kindheit und Jugend zwischen Luxus und Kerker (1778 – 1795)
    - Madame Royale als romantische Heldin und der Austausch in Hüningen (1795)
    - Die offizielle Version: Madame Royale als Herzogin von Angoulême (1796 – 1851)
    - Zweifel an der offiziellen Version
    - Die Verantwortlichen für die Vertauschung in Frankreich
    - Die…