Carmen Lobato - Bücher in Reihenfolge

Anzeige

Neue Bücher von Carmen Lobato in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2016: Und sie werden nicht vergessen sein (Details)
  • Neuheiten 01/2015: Die Stadt der schweigenden Berge (Details)
  • Neuheiten 03/2013: Im Tal der träumenden Götter (Details)
  • Neuheiten 02/2012: Im Land der gefiederten Schlange (Details)

Carmen Lobato Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Carmen Lobato in der richtigen Reihenfolge

Amarna und Arman Buchserie (2 Bände)

  1. Die Stadt der schweigenden Berge (Rezension)
  2. Und sie werden nicht vergessen sein (Rezension)

Familie Hartmann Buchserie (2 Bände)

  1. Im Land der gefiederten Schlange (Rezension)
  2. Im Tal der träumenden Götter (Rezension)
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Carmen Lobato

  • Die Handlung setzt ein in Berlin im Jahr 1931. Amarna Brandstätter studiert Archäologie und will ihre Abschlussarbeit über den Gilgamesch Epos verfassen. Sie könnte sich eigentlich sehr glücklich schätzen, da sie als junge Frau ihr Traumfach studieren kann. Aber etwas fehlt ihr. Sie hat kaum Erinnerungen an die Zeit vor ihrer Einschulung sowie an ihre Mutter, die früh verstorben ist. Ihr Vater verschließt sich, wenn sie das Thema anschneidet. Dazu wird sie immer vom gleichen…
  • 587 Seiten
    Meine Meinung:
    Dieser zweite Teil beginnt über 20 Jahre nach dem ersten Teil und erzählt die Geschichte von einem Jahr, von 1888 bis 1889.
    Katharina und Benito Alvarez leben noch immer in Mexiko. Josefa die Tochter von Katharina feiert ihren 21. Geburtstag, fühlt sich aber immer gegenüber Anavera, der leiblichen Tochter Benitos, aufgrund ihres Aussehens zurückgesetzt und ungeliebt. Sie zieht sich von allem zurück und geht nach Mexiko-Stadt zu ihrem Stiefvater, um ein eigenständiges…
  • 765 Seiten
    1.Teil Familie Hartmann
    Meine Meinung:
    Die Geschwister Hartmann, Marthe, Christoph und Vera sind 1831 von Hamburg nach Veracruz, Mexiko ausgewandert, wo die ganze Familie ihres Onkels lebt. Gleich im Prolog wird man in eine dramatische Familien-Geschichte hineingestoßen. Irgendetwas ist mit Vera passiert. Dem großen Geheimnis fiebert man aber bis zum Ende des Buches 1867 entgegen.
    In der Zwischenzeit sind sechs Jahre vergangen, Marthe ist verheiratet und alles dreht sich um die…