Carlos Ruiz Zafon - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Kinder-/Jugend
- * 25.09.1964
- Barcelona, Spanien
- † 18.06.2020
Über Carlos Ruiz Zafon
Die Jesuitenschule Sarrià in Barcelona inspirierte Carlos Ruiz Zafón nach eigenen Aussagen zum Erzählen von Geschichten. Die in einem gotischen Schloss beheimatete Schule voll geheimer Gänge weckte die Phantasie des jungen Carlos, der dort seine Ausbildung genoss. Seine berufliche Laufbahn begann der in Barcelona geborene Autor in einer Werbeagentur. 1994 zog er in die USA nach Los Angeles. Er widmete sich dem Schreiben von Romanen und verfasste Artikel für die spanischen Zeitungen El País und La Vanguardia. 1993 wurde sein Titel "Der Fürst des Nebels" zum Bestseller. Das fünfte seiner Bücher "Der Schatten des Windes" galt in Spanien 2002 als die literarische Sensation. Für seine Bücher wurde Calos Ruiz Zafón 1993 mit dem Premio Edebé de Literatura Juvenil geehrt und erhielt 2005 den renommierten Barry Award.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Carlos Ruiz Zafon in chronologischer Reihenfolge
Carlos Ruiz Zafon Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Insel Verlag
-
Verlag: Insel Verlag
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Filter
Sortierung
Bücherserien von Carlos Ruiz Zafon in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Friedhof der vergessenen Bücher Buchserie (4 Bände)
- Der Schatten des Windes (Rezension)
- Das Spiel des Engels (Rezension)
- Der Gefangene des Himmels (Rezension)
- Das Labyrinth der Lichter (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Nebel Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Carlos Ruiz Zafon
- Gaudí in Manhattan (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Carlos Ruiz Zafon?
Das beste Buch von Carlos Ruiz Zafon ist Der Gefangene des Himmels. Es wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 88,5 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 5 in der Kategorie Beliebteste Roman Autoren.
- Platz 70 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Carlos Ruiz Zafon
-
Rezension zu Das Spiel des Engels
- tb29
-
22. November 2022 um 09:26
Man tut sich schwer, mit "Das Spiel des Engels" aufzuhören, wenn man sich erstmal in einen Rausch gelesen hat.
Die Handlung spielt im Barcelona zwischen 1917 und 1930. David Martín ist Schriftsteller, der in seiner schwierigen Kindheit den Zugang zur Welt der Bücher fand und über sie einen Ausweg aus seinem schwierigen sozialen Stand sucht, den er aber nie wirklich verlassen wird. Ein rätselhafter Verleger verspricht ihm ein neues Leben als Gegenleistung für nur ein Buch, dass er für ihn… -
Rezension zu Das Labyrinth der Lichter
- jacky73
-
8. November 2020 um 20:28
Da hier schon einige schöne und treffende Rezensionen verfasst worden sind, bleibt mir zum Inhalt, ohne zu spoilern, nicht mehr viel zu sagen.
Dennoch ist es mir ein Bedürfnis, meine Bewunderung für einen viel zu früh verstorbenen Autor zum Ausdruck zu bringen, der der Welt sicher noch viele wunderbare Erzählungen hätte schenken können.
Lange habe ich mich vor dem Lesen des letzten Bandes der Reihe gedrückt, da ich beim Erscheinen vom Labyrinth der Lichter das Gefühl hatte, den Inhalt der… -
Rezension zu Der Gefangene des Himmels
- Cocolina
-
22. Oktober 2020 um 17:49
Soeben habe ich dieses Buch beendet - es war ein Reread, auch wenn ich vom ersten Lesen überhaupt keine Erinnerung mehr hatte.
Das Buch hat mir insgesamt besser gefallen als das Spiel des Engels, jedoch weniger gut als der Schatten des Windes.
Wie immer bei Zafón ist der Schreibstil toll und hat mich dazu gebracht, das Buch in zwei langen Lesungen ohne Pausen zu beenden.
Mir hat es sehr gefallen, mehr über Fermín zu erfahren, denn er ist für mich der Star der Buchreihe. Und das, was ich dann zu… -
Rezension zu Der Schatten des Windes
- Cocolina
-
14. Oktober 2020 um 12:36
Es gibt hier bereits so viele Rezensionen und Meinungen zu diesem Buch, trotzdem möchte ich auch meine Meinung kundtun.
Ich habe das Buch soeben zum zweiten Mal beendet. Zum ersten Mal habe ich es vor genau 8 Jahren - im Oktober 2012 - gelesen. Damals habe ich es mit 3,5 Sternen bewertet, also gerade mal durchschnittlich. Woran das genau lag, kann ich aus heutiger Sicht nicht mehr genau sagen, aber ich glaube, es lag daran, dass ich das Buch über einen längeren Zeitraum immer nur…
Themenlisten mit Carlos Ruiz Zafon Büchern
- Belletristik rund um Spanien (9 Bücher)
- Bücher über Bücher oder das Lesen (102 Bücher)