Beate Maly - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Krimi/Thriller, Biografie
- * 05.05.1970 (55)
- Wien
- Beate Maly schreibt als Laura Baldini und Lina Jansen
Über Beate Maly
Die Autorin Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren. Ihre Bücher entstanden nicht nur unter ihrem bürgerlichen Namen, sondern auch unter den Pseudonymen Laura Baldini und Lina Jansen. Den beruflichen Werdegang begann Beate Maly in der Pädagogik. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, arbeitete als Kindergärtnerin und holte später ein Masterstudium an der Universität Wien nach. Weiterhin durchlief sie eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin. Neben Kindergeschichten veröffentlichte Maly auch pädagogische Fachbücher. Ihr erster historischer Roman mit dem Titel "Die Hebamme von Wien" erschien 2008. Ihm folgten weitere historische Bücher, die vorwiegend in ihrer Geburtsstadt Wien spielen. Im historischen Kontext sind auch ihre Kriminalromane um Ernestine Kirsch und Anton Böck angesiedelt. Den Roman "Lehrerin einer neuen Zeit" veröffentlichte sie unter ihrem Pseudonym Laura Baldini. 2021 wurde sie hierfür mit dem Silbernen Homer ausgezeichnet.
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Beate Maly in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 01/2026: Die Trümmerschule: Jahre der Kinder: Die für ih... (Details)
- Neuheiten 11/2025: Mord im Planetarium (Details)
- Neuheiten 10/2025: Aurelia und die Jagd nach dem Glück (Details)
- Neuheiten 09/2025: Advent im Grandhotel (Details)
- Neuheiten 05/2025: Gold aus der Wiener Werkstätte (Details)
Beate Maly Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Emons Verlag
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
-
Verlag: Ullstein eBooks
-
Verlag: Ullstein eBooks
Filter
Sortierung
Bücherserien von Beate Maly in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Aurelia von Kolowitz Buchserie (3 Bände)
- Aurelia und die letzte Fahrt (Rezension)
- Aurelia und die Melodie des Todes (Rezension)
- Aurelia und die Jagd nach dem Glück
Die Sonnsteins Buchserie (2 Bände)
Donauprinzessin Buchserie (2 Bände)
Ernestine Kirsch & Anton Böck Buchserie (9 Bände)
- Tod am Semmering (Rezension)
- Tod an der Wien
- Mord auf der Donau (Rezension)
- Tod in Baden (Rezension)
- Mord im Auwald (Rezension)
- Mord auf dem Eis
- Mord auf der Trabrennbahn (Rezension)
- Mord im Filmstudio (Rezension)
- Mord im Böhmischen Prater (Rezension)
Hebamme Buchserie (2 Bände)
- Die Hebamme von Wien
- Die Hebamme und der Gaukler
Lehrerin für ein besseres Morgen / Die Trümmerschule Buchserie (2 Bände)
- Zeit der Hoffnung (Rezension)
- Jahre der Kinder
Liliane Feiglas und Max von Krause Buchserie (2 Bände)
Schönbrunn Saga Buchserie (2 Bände)
- Die Frauen von Schönbrunn: Ein Leben für das Wohl der Tiere (Rezension)
- Die Kinder von Schönbrunn: Träume von einer besseren Welt (Rezension)
Sündenbuch Buchserie (2 Bände)
Weitere Bücher von Beate Maly
- Freche Feen, zauberhafte Elfen und mutige Prinz...
- Kommt ein Engel geflogen
- Die Zeichenkünstlerin von Wien (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Beate Maly
-
Rezension zu Die Trümmerschule: Zeit der Hoffnung
- NiniSte
-
9. Juni 2025 um 17:40
,,Die Trümmerschule-Zeit der Hoffnung " ist der erste Teil der Dilogie von Beate Maly.
Er erzählt die Geschichte von der jungen Lehrerin Stella Herzig, die 1946 nach Wien zurück kehrt, um beim Aufbau ihrer Heimatstadt mitzuwirken.
Vor 8 Jahren musste sie als Jüdin fliehen. Während sie die Kriegsjahre relativ sicher in London verbringen konnte, fielen ihre Eltern und die kleine Schwester den Nationalsozialisten und der Judenverfolgung zum Opfer. Mit diesem Verlust und Schmerz umzugehen fällt… -
Rezension zu Gold aus der Wiener Werkstätte
- Sarange
-
5. Juni 2025 um 16:41
Verlagstext:
Wien, 1906: In einem Hotel wird die Leiche einer Prostituierten aufgefunden. Der auffällige Schmuck der jungen Frau führt Ermittler Max von Krause erneut zur Wiener Werkstätte, wo er Lili Feigl wiedertrifft. Als Lili auf eigene Faust nach dem Käufer des Schmucks sucht, stößt sie auf ein Netz aus Lügen und Intrigen, das bis in die höchsten Kreise Wiens reicht. Gemeinsam versuchen sie, den Täter zu entlarven, doch die Zeit scheint gegen sie zu spielen, denn schon bald… -
Rezension zu Gegen den Wind des Widerstands: Olymp...
- Bellis-Perennis
-
26. April 2025 um 16:06
Die erste Goldmedaillen-Gewinnerin bei Olympia 1900 in ParisIn "Gegen den Wind des Widerstandes" nimmt sich Beate Maly wieder einer starken Frau an, die sich gegen alle Konventionen durchsetzt und heute beinahe vergessen ist: Hélène de Pourtalès, die als erste Frau überhaupt an Olympischen Spielen teilgenommen hat und dabei gleich die Goldmedaille im Segeln erringt.
Solange Helen unverheiratet ist, sieht die Gesellschaft von Genf über das junge Mädchen und ihr unkonventionelles Verhalten mit… -
Rezension zu Mord im Böhmischen Prater
- nirak
-
10. März 2025 um 17:54
immer wieder spannend und unterhaltsam
Anton und Ernestine verbringen ihre Zeit im Jahre 1925 bei schönem Wetter im böhmischen Prater. Das bunte Treiben und die Polkamusik haben es ihnen angetan. Auch die Cockerspaniel-Dame Minna ist mit dabei. Minna geht ihrem ganz eigenen Vergnügen nach und gräbt einen großen Knochen aus. Der Knochen entpuppt sich als menschlich und schon ist die gute Stimmung dahin. Ernestine geht natürlich direkt von einem Verbrechen aus und Anton sieht seine…