Arturo Perez-Reverte - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Historisch, Roman/Erzählung, Krimi/Thriller
  • * 25.11.1951 (73)

Neue Bücher von Arturo Perez-Reverte in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 11/2018: Sabotaje / Sabotage (Details)
  • Neuheiten 10/2018: Der Tod, den man stirbt (Details)
  • Neuheiten 11/2017: Captain Alatriste (Details)
  • Neuheiten 05/2017: Deux hommes de bien (Details)
  • Neuheiten 11/2016: Falcó (Details)

Arturo Perez-Reverte Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Arturo Perez-Reverte in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Hauptmann Alatriste Buchserie (7 Bände)

  1. Alatriste / Hauptmann Alatriste
  2. Reinheit des Blutes
  3. Die Sonne von Breda
  4. Das Gold des Königs
  5. Der Ritter mit dem gelben Wams
  6. Corsarios de levante (noch nicht übersetzt)
  7. El puente de los asesinos (noch nicht übersetzt)

Spion Lorenzo Falco Buchserie (3 Bände)

  1. Der Preis, den man zahlt (Rezension)
  2. Der Tod, den man stirbt
  3. Das Los, das man zieht

Weitere Bücher von Arturo Perez-Reverte

Rezensionen zu den Büchern von Arturo Perez-Reverte

  • Cover zum Buch Der Club Dumas

    Rezension zu Der Club Dumas

    • Frau Sonne
    • 23. November 2022 um 20:42
    Ein Roman der es verstand mich phasenweise zu fesseln, aber auch gewaltige Längen hatte und ein Ende das mich etwas ratlos zurück lässt.
    Ohne den Film "Die neun Pforten " zu kennen, nahm ich mir aus meinem SuB das Buch "Der Club Dumas " von Arturo Perez-Reverte zu lesen vor. Der Klappentext versprach ein mysteriöses Krimierlebnis vor bibliophilem Hintergrund.
    Tatsächlich gab es bereits auf den ersten Seiten einen Toten und einen Hinweis auf einen Text aus der Feder Alexandre Dumas dem…
  • Cover zum Buch Der Preis, den man zahlt

    Rezension zu Der Preis, den man zahlt

    • Buchdoktor
    • 16. Mai 2019 um 16:41
    Inhalt
    Im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) bestanden enge Beziehungen zwischen den Putschisten des Generals Franco, dem nationalsozialistischen Deutschland und deutschen Rüstungsunternehmen. Kurz bevor das Deutsche Reich im Herbst 1936 die Franco-Regierung anerkennen wird, spielt der erste Band von Antonio Pérez-Revertes Agenten-Reihe um Lorenzo Falcó. Es sind chaotische Zeiten, in denen „jede politische Gruppierung ihren eigenen Geheimdienst und ihre eigene Miliz“ hat.
    Das erste Kapitel zeigt…
  • Cover zum Buch Dreimal im Leben

    Rezension zu Dreimal im Leben

    • Madelaine
    • 1. April 2019 um 08:20
    Max Costa arbeitet auf einem Ozeandampfer als Eintänzer. 1928 trifft er dort Mecha Inzunza, die aparte Ehefrau eines berühmten Komponisten. Beim Tango verlieben sich die beiden ineinander, doch sollten sie sich erst Jahre später, knapp vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges in Nizza wiedersehen. 30 Jahre später glaubt Max, der jetzt als Chauffeur arbeitet, Mecha vor einem Hotel in Sorrent wiederzuerkennen.
    Vom ansprechenden Klappentext (und dem schönen Cover) beeindruckt, habe ich mich zur…
  • Cover zum Buch Ein Stich ins Herz

    Rezension zu Ein Stich ins Herz

    • Biografiefan
    • 18. April 2018 um 21:13
    Mit Ein Stich ins Herz lass ich mich ins Jahr 1868 nach Madrid entführen. Ich lerne Jaime Astarloa, den besten Fechtmeister von Madrid, kennen, der Besuch von einer jungen Frau, Adela de Otero bekommt. Sie möchte "den Stoß der zweihundert Escudos" von ihm lernen.
    Don Jaime fällt aus allen Wolken. Fechten ist doch nichts für eine Frau. Diese Maxime vertritt er aus tiefstem Herzen:
    Gleich würde sie ihm mit weiblicher Überredungskunst zu Leibe rücken, an Gefühle appellieren oder ihn, Gott…

Themenlisten mit Arturo Perez-Reverte Büchern