Annette Pehnt - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Annette Pehnt in chronologischer Reihenfolge
Annette Pehnt Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
-
Verlag: Piper
-
Verlag: Carlsen
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Carlsen
-
Verlag: Piper ebooks
Filter
Sortierung
Weitere Bücher von Annette Pehnt
- Haus der Schildkröten (Rezension)
- Ich muss los (Rezension)
- Insel 34 (Rezension)
- Der kleine Herr Jakobi
- Herr Jakobi und die Dinge des Lebens
- Rabea und Marili
- Man kann sich auch wortlos aneinander gewöhnen ...
- Mobbing (Rezension)
- Hier kommt Michelle: 1
- Chronik der Nähe (Rezension)
- Lexikon der Angst (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Annette Pehnt
-
Rezension zu Book Rebels
- LilReader
-
10. November 2021 um 14:05
Sei deine eigene Heldin! Klappentext:
Diese Frauen- und Mädchenfiguren aus der Literatur sind wahre Rebellinnen. Sie sind stark, beweisen Mut und gehen ihre eigenen Wege. Sie stehen zu ihren Schwächen, müssen gegen Rückschläge kämpfen und lassen sich dennoch nicht unterkriegen. Ihre Geschichten kann man in Büchern nachlesen. In einzigartigen Porträts werden diese literarischen Heldinnen vorgestellt: Von Iphigenie über Alice, Heidi und Pippi bis hin zu Katniss und Starr versammelt… -
Rezension zu Die Bibliothek der ungeschriebenen Bü...
- Jean van der Vlugt
-
16. Juni 2021 um 16:28
Die Herausgeber (Quelle: Piper): Friedemann Holder, geboren 1971 in Bad Urach, hat in Tübingen, Oxford und Bilbao studiert. Heute ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Germanistik der KU Eichstätt, wo er für die Text-Mission eine analoge Druckwerkstatt betreibt. 2013 wurde ihm u.a.für seine Drucke der Text-für-die-Welt-Preis verliehen.
Annette Pehnt, geboren 1967 in Köln, lebt als Autorin in Freiburg. Sie schreibt Romane und Kin-derbücher. Für ihren Roman „Chronik der Nähe“ bekam… -
Rezension zu Lexikon der Angst
- Marie
-
16. Dezember 2014 um 17:35
Klappentext:
Die bedrückende Angst vor der Stille. Die schwarze Angst vor der Einsamkeit. Die verwirrende Angst vor der Ablehnung. Die heiße Angst vor dem Spott. Unsere Angst hat viele Gesichter. Messerscharf ergründet Annette Pehnt unsere Ängste, wie sie uns auf Schritt und Tritt verfolgen, uns lächerlich machen und todtraurig, hellwach und zutiefst unsicher. Sie lähmen uns, halten uns einen Spiegel vor, fressen uns auf und befeuern uns. Die Angst ist ein Alleskönner, deshalb kennt sie… -
Rezension zu Haus der Schildkröten
- Xirxe
-
4. Juni 2014 um 17:43
Welch eine trostlose Geschichte! Sie spielt im Altenheim 'Haus Ulmen', in dem so gut wie alle BewohnerInnen nur darauf zu warten scheinen, dass der alte Tag vergeht und ein neuer anbricht. Die (vermutlich nach einem Schlaganfall) fast völlig gelähmte Frau von Kanter und der unter starker Demenz leidende Professor Sander bekommen jeden Dienstag Besuch von ihren Kindern, wobei es sich jedoch wie in den meisten anderen Fällen auch eher um eine Pflichtübung handelt: "Die Besucher werfen rasch…