© Privat

Anna Maria Kuppe - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Roman/Erzählung
  • Deutschland

Über Anna Maria Kuppe

Anna Maria Kuppe wurde im Rheinland geboren und verbrachte ihre Teenagerzeit im Ruhrgebiet. Dort erlernte sie den Beruf der Industriekauffrau. Nach Rückkehr ins Rheinland arbeitete sie über 30 Jahre in einer Sprachenschule. Seit einigen Jahren befindet sich die Autorin im Ruhestand. Viel Liebe und Glück erlebte sie mit ihren beiden Katern, die leider kurz hintereinander verstarben. Nach großer Trau-er erinnerte sich Anna Maria Kuppe an die sehr schönen Zeiten mit ihren beiden Lieblingen, setzte sich hin und schrieb die mit ihnen erlebten Geschichten auf. Daraus entstand ihr erstes Buch mit dem Titel „Der Rabauke und die Biene“. Die Autorin fand Gefallen daran, Bücher zu schreiben. Es folgten weitere Werke für Kinder, Katzenliebhaber und Romanfreunde.

Hobbys
Schreiben
Website
Website

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Anna Maria Kuppe in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 01/2024: Lustige Alltagsgeschichten mit Rabauke und Biene (Details)
  • Neuheiten 07/2023: Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur (Details)
  • Neuheiten 11/2021: Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene (Details)
  • Neuheiten 02/2021: Ostseeferien mit Rabauke und Biene (Details)
  • Neuheiten 01/2021: Rabauke und Biene suchen den Osterhasen (Details)

Anna Maria Kuppe Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Anna Maria Kuppe in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Rabauke und Biene Buchserie (8 Bände)

  1. Der Rabauke und die Biene
  2. Rabauke und Biene auf Entdeckungstour...durch die Welt
  3. Rabauke und Biene bereisen die Welt
  4. Rabauke und Biene im Feenland
  5. Rabauke und Biene feiern Weihnachten
  6. Rabauke und Biene suchen den Osterhasen (Rezension)
  7. Ostseeferien mit Rabauke und Biene (Rezension)
  8. Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur (Rezension)

Weitere Bücher von Anna Maria Kuppe

Rezensionen zu den Büchern von Anna Maria Kuppe

  • Dieses Kinderbuch enthält fünf Kapitel und wird aus den Sichtweisen von den Katzenbrüdern erzählt. Der Schreibstil ist dabei altersgerecht und sehr leicht zu lesen. Daher ist die Geschichte auch für Leseanfänger geeignet. In jedem Kapitel sind großzügige Illustrationen abgebildet die das ganze noch abrunden. Das Buch erzählt den Tagesablauf von Rabaukes und Bienes Frauchen. Da geht es vom Frühstück über die Arbeit bis hin zum Wochenende. Rabauke stellt immer wieder Fragen die Biene…
  • Die Katerbrüder Rabauke und Biene erkunden die Natur. Biene ist sehr neugierig was da so alles kriecht, wächst und fliegt. Sein Bruder Rabauke erklärt ihm geduldig seine Fragen.
    Mir fiel beim aufschlagen dieses acht Kapitel langen Kinderbuches sofort die größere und dicker gehaltene Schrift auf. Die Illustrationen - hierbei dominiert die Farbe grün - sind sehr übersichtlich und einfach gehalten. Die Natur hat viele schöne facettenreiche Momente und Plätze. Da geht es unter anderem mit den…
  • Rabauke und Biene sind schon aufgeregt es geht nämlich mit ihrer Katzenmama und Oma in den Urlaub an die Ostsee. Beim Koffer packen gibt es deswegen etwas Hektik. Aber die zwei Katzen nehmen es ziemlich gelassen und sind schon gespannt wie der Urlaub an der Ostsee wird.
    Fazit: In diesem Kinderbuch mit seinen elf Kapiteln sind die Illustrationen größer gehalten. Die Geschichte hält viel interessantes bereit so zum Beispiel über Fehmarn. Von dort aus geht es unter anderem nach Grömitz bis…
  • Dieses Kochbuch für Kinder beinhaltet regionale Rezepte aller deutschen Bundesländer. Da geht es unter anderem von Bergische Waffeln über Stralsunder Fischtopf bis hin zu Maultaschen. Die jeweiligen Rezepte sind zum Teil leicht und einfach zum nachkochen aber es gibt auch schwerere darunter. Der (kleine) Leser oder Koch erfährt nebenbei noch einiges über das jeweilige Bundesland. Dabei ist der Schreibstil wie ich finde sehr leicht und altersgerecht. Dazwischen gibt es kleinere Geschichten…

Beantwortete Fragen

  1. Wer bist Du?

    Anna Maria Kuppe 08.03.2019

    Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Anna Maria Kuppe. Geboren bin ich im Rheinland und meine Teenagerzeit verbrachte ich im Ruhrgebiet. Dort erlernte ich den Beruf der Industriekauffrau. Seit einigen Jahren lebe ich mit meiner Familie wieder im Rheinland und arbeitete über 30 Jahre lang als Buchhalterin in einer Sprachenschule. Nun bin ich seit geraumer Zeit Rentnerin. Nach der Veröffentlichung meines ersten Buches fand ich Gefallen daran, Bücher zu schreiben und so wird es sicher noch einige weitere Veröffentlichungen von Büchern von mir in Zukunft geben.
  2. Wie gestaltete sich Dein Weg zum Buch?

    Anna Maria Kuppe 08.03.2019

    Dieser Weg war leider nicht so ganz einfach, denn er hat mit dem Tod meiner beiden geliebten Kater (British Kurzhaar, weiß, ein Auge blau, das andere gelb) zu tun. Die beiden Kater David und Dennis, genannt Rabauke und Biene, bereicherten mein Leben. Als meine Lieblinge kurz hintereinander verstarben, war ich sehr traurig. Eines Tages setzte ich mich hin und schrieb die mit ihnen erlebten Geschichten auf. Zuerst flossen Tränen, aber sie lebten in den Geschichten weiter. So entstand mein erstes Buch „Der Rabauke und die Biene“. Ein weiteres Buch vom kleinen Schelm David, der Rabauke und den ruhigeren Kater Dennis, genannt Biene, wurde geschrieben. Hier gehen die beiden auf Entdeckungsreise durch die Welt. Weitere Bücher entstanden. Diesmal Romane, wie eine Familiengeschichte und ein heiteres Buch über die Episoden des Berufsalltags. So wird es sicher noch viele Geschichten geben, die man seinen kleinen, aber auch großen Leserinnen und Lesern erzählen kann.
  3. Worum geht es?

    Anna Maria Kuppe 08.03.2019

    In meinen Büchern geht es um Liebe und auch um heitere Geschichten. In meinem ersten Buch „Der Rabauke und die Biene“ werden amüsante Geschichten erzählt, die die beiden weißen Kater Zuhause erlebt haben. Es wird aus Sicht der Kater erzählt. Das ist mal eine andere Sichtweise. Die Kinder können hieraus den liebevollen Umgang mit den Tieren lernen. Im nächsten Buch „Rabauke und Biene bereisen die Welt“ gehen die beiden auf Entdeckungstour. Hierbei sollen den kleinen Leserinnen und Lesern erste Eindrücke über Land und Leute vermittelt werden. Es werden in kleinen Geschichten beispielsweise die Hauptstadt und das Nationalgericht des jeweiligen Landes vorgestellt. Den Kindern kann es beim späteren Erdkundeunterricht weiterhelfen und so manchem Erwachsenen hat das Buch schon beim Kreuzworträtsel lösen geholfen. Im Buch „Chefs und andere Knalltüten“ erlebt die Protagonistin Lisa so einige Episoden im Berufsalltag. Sie möchte neu in einer Firma anfangen und hofft darauf, dass nun alles besser wird. Leider wird sie schon nach wenigen Tagen aus ihrer Traumvorstellung gerissen. Ein heiteres Buch, das durchaus auch zum Nachdenken anregen soll. Der Roman „Liebe, die nie zerbricht“ beinhaltet eine Familiengeschichte, die an der französischen Atlantikküste spielt. Die jüngste Tochter der Familie verliebt sich in ihren Lehrer. Was das Mädchen nicht weiß: Er ist verheiratet. Seine Frau ist kein Kind von Traurigkeit, aber eine junge Nebenbuhlerin duldet sie nicht.
  4. Warum meinst Du braucht die Welt Dein Buch?

    Anna Maria Kuppe 08.03.2019

    Nun, das ist eine sehr gute Frage. Die Kinderbücher haben sicherlich einen Lerneffekt für die kleinen Leserinnen und Leser. Nicht nur für die Schule, sondern sie können daraus auch für ihre weitere Entwicklung im Leben lernen. Beispielsweise den Umgang mit Tieren. Die Romane sollen teilweise amüsieren und teilweise zum Nachdenken anregen. Mit meinen Büchern möchte ich die Welt ein wenig liebevoller gestalten und auch erheitern. Meine Leserinnen und Leser, egal, ob nun klein oder groß, sollten Spaß und Freude empfinden.
  5. Wann erscheint denn das nächste Buch von Rabauke und Biene?

    Anna Maria Kuppe 08.03.2019

    Ein neues Buch von den beiden Katern ist tatsächlich in Arbeit und wird voraussichtlich 2019 auf dem Buchmarkt erhältlich sein.