
Anja Jonuleit - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Krimi/Thriller, Liebesroman
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Anja Jonuleit in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 08/2021: Das letzte Bild: Monika Oschek und Sascha Rotermun... (Details)
- Neuheiten 08/2021: Das letzte Bild (Details)
- Neuheiten 06/2018: Das Nachtfräuleinspiel (Details)
- Neuheiten 05/2016: Rabenfrauen (Details)
- Neuheiten 03/2016: Das Wasser so kalt (Details)
Anzeige
Anja Jonuleit Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Der Audio Verlag
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Emons Verlag
-
Verlag: dtv
-
Verlag: dtv
Bücherserien von Anja Jonuleit in der richtigen Reihenfolge
Marie Glücklich Buchserie (2 Bände)
Weitere Bücher von Anja Jonuleit
- Herbstvergessene (Rezension)
- Neunerlei (Rezension)
- Die fremde Tochter (Rezension)
- Herbstvergessene: Die fremde Tochter
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Anja Jonuleit
-
Rezension zu Rabenfrauen
- Emili
Ein gutes Buch, über das man diskutieren kann, denn die Thematik des Romans ist alles andere als unterhaltsam. Es geht um die weit bekannte Sekte Colonia Dignidad.
Der Roman erzählt die Geschichte drei Frauen, die mit dieser Sekte in Berührung kamen. Die Geschichte beginnt mit ihrem Bericht im Jahr 1959 und endet in der jetzigen Zeit.
"Rabenfrauen" ist hervorragend recherchiert und gut vermittelt. Nicht nur die Kenntnisse über die Colnia Dignidad sind interessant, auch das Verhalten der Raben… -
Rezension zu Das letzte Bild
- engineerwife
Ein wenig sperrig, nicht ganz rund ... dennoch spannende Themen, die hier verarbeitet werden ...
Vorausschicken möchte ich dieser Rezension, dass ich großer Fan der Autorin Anja Jonuleit bin. Stets wählt sie Themen für ihre Romane, die ihre Leser zum Nachdenken, oft sogar recherchieren animieren, denn sie enthalten immer mal ein wenig mehr, mal ein bisschen weniger Körnchen von Wahrheit, die aufrütteln. So nun also auch bei ihrem aktuellen Buch „Das letzte Bild“, das sogar mehr als nur… -
Inhaltsangabe:
Paris 2014: Monsieur Cho lebt ein ruhiges und beschauliches Leben in der Stadt der Liebe, nachdem er jahrelang vergeblich versucht hat, seine Herzensdame, Emilie Berwanger, dort wieder zu finden. Monsieur Cho ist ein Meister des Tees und er konkurriert mit der Tee-Dynastie der Berwangers.
Sein Leben gerät aus den Fugen, als eines Morgens eine junge Frau in sein Kontor tritt und zu ihm sagt, er sei ihr Vater. Lin Berwanger, Erbin der Dynastie, verschwindet dann von einem Moment auf… -
Rezension zu Das Nachtfräuleinspiel
- engineerwife
Eine Frau geht ihren Weg ... und wenn es über Leichen ist ... Die von mir sehr geschätzte Autorin Anja Jonuleit hat sich mit dem „Nachtfräuleinspiel“ ein heikles Thema rausgesucht, das höchst kontrovers zu betrachten ist. Wo sind die Grenzen von Übermutter zu Misshandlung angesiedelt? Wieviel Manipulation, Strafe und fehlende Empathie einer Mutter kann ein Kind ertragen?
Wir bewegen uns im Roman auf drei Ebenen, angefangen mit den 60er Jahren, in denen die junge Liane anfängt ihre Ränkespiele…
Anzeige