
Andreas Maier - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Sonstiges
- * 01.09.1967 (57)
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Maier in chronologischer Reihenfolge
Andreas Maier Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Insel Verlag
-
Verlag: Frankfurt/Main, Heinrich & Hahn 2006,
-
Verlag: Suhrkamp Verlag
-
Verlag: Suhrkamp Verlag
-
Verlag: Suhrkamp Verlag
-
Verlag: Suhrkamp Verlag
Bücherserien von Andreas Maier in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Ortsumgehung Buchserie (5 Bände)
- Das Zimmer (Rezension)
- Das Haus (Rezension)
- Die Straße (Rezension)
- Der Ort (Rezension)
- Der Kreis
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Andreas Maier
- Wäldchestag (Rezension)
- Klausen
- Kirillow
- Ich (Rezension)
- Sanssouci
- Onkel J. Heimatkunde (Rezension)
- Jetzt wird Laufen zum Erlebnis
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Maier
-
Original : Deutsch, 2008
INHALT :
Eine farbige, sehr persönliche Mischung aus Erinnerung, Recherche und Reflexion wird zu einer Annäherung an das altmodische Fach Naturkunde. Anhand von Spaziergängen in der Wetterau und im Wendland, in Südtirol und im Odenwald beschreiben Christine Büchner und Andreas Maier ihre « éducation naturelle ». Ihr »Traktat über den Seelensegen der Naturerfahrung« (Frankfurter Allgemeine Zeitung) ist eine Einladung an die Leser, sich auf die Natur einzulassen,… -
Rezension zu Der Ort
- Winfried Stanzick
Mit seinem neuen Roman „Der Ort“ setzt der hessische, in Friedberg geborene und aufgewachsene Schriftsteller Andreas Maier seinen auf über 10 Bände angelegten Romanzyklus „Ortsumgehung“ fort. Man muss den das Projekt sozusagen vorbereitenden Band „Onkel J. Heimatkunde“ und die drei ersten Romane mit den Titeln „Das Zimmer“, „Das Haus“ und „Die Straße“ nicht unbedingt gelesen haben, um sehr schnell in ein Buch hineinzukommen, das 1983 im hessischen Friedberg spielt.… -
Rezension zu Die Straße
- Winfried Stanzick
Mit seinem neuen Roman „Die Straße“ setzt der hessische, in Friedberg geborene und aufgewachsene Schriftsteller Andreas Maier seinen auf über 10 Bände angelegten Romanzyklus „Ortsumgehung“ fort. Man muss den das Projekt sozusagen vorbereitenden Band „Onkel J. Heimatkunde“ und die beiden ersten Romane mit den Titeln „Das Zimmer“ und „Das Haus“ nicht unbedingt gelesen haben, um sehr schnell in ein Buch hineinzukommen, das Anfang der achtziger Jahre im hessischen Friedberg… -
Rezension zu Das Zimmer
- Winfried Stanzick
In seinen Frankfurter Poetikvorlesungen 2006 , die bei Suhrkamp unter dem Titel "Ich" veröffentlicht wurden, hatte der hessische Schriftsteller Andreas Maier schon einem breiteren Publikum Rechenschaft gegeben über die Hintergründe seines Schreibens:
"Ich bin nur ein Mensch auf der Suche nach Worten, die längst schon gefunden sind, die im Matthäusevangelium schon alle dastehen, in perfekten logischen Sequenzen, schärfer, als Wittgenstein es je gekonnt hätte, eine erschöpfende Analyse…