Andreas Kollender - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Historisch, Krimi/Thriller
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Kollender in chronologischer Reihenfolge
Andreas Kollender Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Pendragon Verlag
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Ullstein Taschenbuch
-
Verlag: Pendragon Verlag
-
Verlag: Pendragon
-
Verlag: Unionsverlag
Filter
Sortierung
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Kollender
-
Rezension zu Kolbe
- Bellis-Perennis
-
5. Februar 2025 um 05:54
Geheimer Widerstand im Dritten Reich - unbedankt Dieser Krimi aus dem Pendragon-Verlag verquickt Fakt und Fiktion. Der realen Figur des Fritz Kolbe, dem Spion im Auswärtigen Amt des Joachim von Ribbentrop, werden fiktionale Charaktere beigestellt. Fritz Kolbe liefert streng geheime Informationen unter Lebensgefahr an die Amerikaner nach Bern. Aus Überzeugung, er ist ein Gegner des Regimes. Zur Verwunderung von Allen Dulles, dem Geheimdienstchef der Amis, nimmt er kein Geld. Kolbe will… -
Rezension zu Mr. Crane
- rumble-bee
-
7. Februar 2021 um 19:56
Zwischen Roman und Biographie In letzter Zeit sind ja die sogenannten „Roman-Biographien“ in Mode gekommen. Zum Teil mit mehr, zum Teil mit weniger Erfolg, werden die Lebensgeschichten berühmter Persönlichkeiten als Aufhänger genommen, um eine romanhafte Handlung mit emotionalen Schlaglichtern zu verbinden, die den Charakter der Person oder bestimmte Wendungen ihres Lebens illustrieren sollen. Das Buch „Mr. Crane“ von Andreas Kollender passt auch in dieses neue Genre – wenngleich… -
Rezension zu Teori
- K.-G. Beck-Ewe
-
26. September 2013 um 16:44
Klappentext:
Johann Georg Forster ist siebzehn, als er mit James Cook am 13. Juli 1772 den Hafen von Plymouth in Richtung Tahiti verlääst. Die Reise in der engen Kabine der Resolution führt in unbekannte Welten. Für kurze Zeit wird aus Georg Teori, wie ihn die Eingeborenen der Südsee nennen. Das größte Abenteuer seines Lebens macht ihn zum Mann, zm Wissenschaftler und zum freiheitlichen Humanisten, der sein Jahrhundert prägt.
Eigene Beurteilung/[Eigenzitat aus amazon.de]:
Mit siebzehn Jahren hat…