
Andreas Gruber - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Horror
- * 28.08.1968 (54)
- Wien
Über Andreas Gruber
Der österreichische Schriftsteller Andreas Gruber wurde 1968 in Wien geboren. Seine Bücher umfassen insbesondere die Genres Thriller, Fantastik und Horror. Den ersten Krimi schrieb er mit neun Jahren, doch nach drei Seiten waren alle Helden tot. Somit war auch seine Schriftstellerkarriere vorerst beendet. 1996 nahm Gruber einen weiteren Anlauf und verfasste Kurzgeschichten. Seine Erzählungen erschienen in zahlreichen Magazinen und später in über hundert Anthologien und wurden teilweise als Hörbücher oder Theaterstücke adaptiert. Große Erfolge erzielte er mit seinen Thrillern um den Wiener Privatdetektiv Hogart, der "Todes-Reihe" um den Kripo-Psychologen Sneijder sowie der "Rache-Reihe" um den Leipziger Ermittler Pulaski. Seine Bücher erreichten im deutschen Sprachraum eine Auflage von mehreren Millionen verkauften Exemplaren und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ab 2019 wurden seine Bücher aus der "Todes-Reihe" verfilmt.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Gruber in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 09/2023: Rachefrühling (Details)
- Neuheiten 09/2022: Todesrache (Details)
- Neuheiten 09/2022: Todesrache: Sneijder & Nemez 7 (Details)
- Neuheiten 10/2021: Winter, Weihrauch, Wasserleiche (Details)
- Neuheiten 09/2021: Todesschmerz: Maarten S (Details)
Andreas Gruber Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Luzifer-Verlag
-
Verlag: cbj
-
Verlag: cbj
-
Verlag: cbj
-
Verlag: cbj
-
Verlag: Luzifer-Verlag
Bücherserien von Andreas Gruber in der richtigen Reihenfolge
Andreas Gruber Erzählbände Buchserie (7 Bände)
- Northern Gothic: Dreizehn unheimliche Geschichten (Rezension)
- Apocalypse Marseille: dreizehn utopische Geschichten
- Jakob Rubinstein: sechs mysteriöse Kriminalfälle (Rezension)
- Der fünfte Erzengel: Fünfzehn unheimliche Geschichten (Rezension)
- Ghost Writer: neunzehn unheimliche Geschichten (Rezension)
- Die letzte Fahrt der Enora Time: elf utopische Geschichten
- Dinner in the Dark: achtzehn Crime-Storys
Code Genesis Buchserie (3 Bände)
- Sie werden dich finden
- Sie werden dich jagen
- Sie werden dich verraten
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Kommissar Walter Pulaski Buchserie (4 Bände)
- Rachesommer (Rezension)
- Racheherbst (Rezension)
- Rachewinter (Rezension)
- Rachefrühling
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Privatermittler Peter Hogart Buchserie (3 Bände)
Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder Buchserie (7 Bände)
Weitere Bücher von Andreas Gruber
- Wasserscheu: Sommer-Horror-Storys
- Sexlibris
- Der Judas-Schrein (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Andreas Gruber?
Das beste Buch von Andreas Gruber ist Todesmal. Es wird mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 93,5 Prozent.
- Zufriedenheit 93,5%: Todesmal (Details)
- Zufriedenheit 90,1%: Todesmärchen: Maarten S (Details)
- Zufriedenheit 89,7%: Todesurteil: Maarten S (Details)
- Zufriedenheit 88,4%: Todesfrist (Details)
- Zufriedenheit 88,3%: Racheherbst (Details)
- Zufriedenheit 87,1%: Todesreigen (Details)
- Zufriedenheit 83,8%: Rachesommer (Details)
Platzierungen in der Community
- Platz 93 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Gruber
-
Rezension zu Todesrache
- mapefue
Vorwort. Cliffhanger sind bei Autoren/Verlagen eine beliebte Vorgehensweise, um die Leserschaft bei der Stange zu halten. Andreas Gruber hat das nicht notwendig. Jeder einzelne Band ist ein absolutes literar-/kriminalistisches Highlight. Dass Sabine Nemez in Todesschmerz (Band 2) nicht stirbt, war von vornherein klar. Was sollte Maarten S. Sneijder im dritten Band ohne sein "Eichkätzchen" anstellen?
Maarten S. Sneijder ist am Ende, mit einem Pistolenlauf im Mund. Gerade wollte er sein Hirn im… -
Rezension zu Das Eulentor
- Aleshanee
Subtiler Horror, der mit den Ängsten des Unbekannten spielt, vor der Kulisse der eisigen, einsamen Arktis - 4.5 Sterne von mir
Klappentext
Im August 1911 segeln Alexander Berger, der Kartograph Hansen und eine Handvoll Norweger ans Ende der Welt. Inmitten zerklüfteter Gletscher und arktischer Temperaturen sterben die Teilnehmer an Erfrierungen, stürzen in Gletscherspalten oder verschwinden unter mysteriösen Umständen im Blizzard.
Kurz vor Abbruch der Expedition entdecken die Überlebenden einen… -
Ich kenne und schätze Thriller von Andreas Gruber. Die sind rasant, spannend und handlungsreich. Diesmal hat er mich allerdings mit ganz anderen Qualitäten überrascht. So wie es aussieht, kann der Autor auch ganz anders erzählen: gefühlvoll, atmosphärisch, detailreich. Mit viel Liebe schilderte Andreas Gruber in diesem Roman die Gegenden von Wien und Prag. Dabei bin ich keine bekennende Liebhaberin von Beschreibungen der Umgebung. In diesem Roman hat es mir gut gefallen, es war nicht zu…
-
Andreas Grubers nächster Superthriller der Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder Reihe, Nummer 6. Maarten S. Sneijder, Profilier mit unerreichter 97% Aufklärungsquote. Sabine Nemez, seine ehemalige Studentin und sein Eichkätzchen, liebste und allerbeste Mitarbeiterin, aber immer noch per Sie.
Der Einstieg – wie üblich bei Gruber – ein bestialischer Mord eines pathogenen Mörders an Ylva. Norwegen? Und was verbindet den Mörder mit dem deutschen BKA?
Im BKA Wiesbaden wird verdeckt nach einem Maulwurf…
Themenlisten mit Andreas Gruber Büchern
- Krimi-/Thrillerspecial: Malerei, Bildhauerei (10 Bücher)
- Zu zweit ermittelt es sich am besten - Ermittlerduos (29 Bücher)