
Andreas Eschbach - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Science-Fiction, Kinder-/Jugend, Krimi/Thriller
- * 15.09.1959 (63)
- Ulm
Über Andreas Eschbach
Die Liste der Auszeichnungen und Ehrungen des Autors Andreas Eschbach ist lang. Für seine Bücher erhielt der deutsche Schriftsteller und weltbekannte Science-Fiction-Autor renommierte Preise wie den Deutschen Phantastik Preis, den Deutschen Science Fiction Preis oder den Prix Une autre Terre. Andreas Eschbach kam 1959 in Ulm zur Welt und begann im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Er studierte nach dem Abitur Luft- und Raumfahrttechnik in Stuttgart, brach das Studium ab und war als Unternehmer und Softwareentwickler tätig. 1994 erhielt er aufgrund seiner schriftstellerischen Hochbegabung ein Stipendium der Arno Schmidt Stiftung. 1995 erschien das erste seiner Bücher mit dem Titel "Die Haarteppichknüpfer". "Das Jesus Video" wurde 1998 zum Bestseller. Der international erfolgreiche Autor setzte sich jahrelang für den schriftstellerischen Nachwuchs ein, leitete Schreibseminare und engagierte sich an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Andreas Eschbach in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 02/2023: Der schlauste Mann der Welt (Details)
- Neuheiten 12/2022: Perry Rhodan 3199. Die Gordische Konstellation (Details)
- Neuheiten 10/2022: Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord: Von Kiel bis Wien (Details)
- Neuheiten 08/2022: Freiheitsgeld (Details)
- Neuheiten 08/2022: Schöne Scheiße! (Details)
Andreas Eschbach Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Eins a Medien
-
Verlag: Arena
-
Al-Qaida: TM
von Andreas Eschbach u.a.Verlag: Lübbe Audio
-
Alte Götter sterben nicht
von David Kenlock u.a.Verlag: Scherz
-
Verlag: Arena
-
Verlag: Bastei-Lübbe
Bücherserien von Andreas Eschbach in der richtigen Reihenfolge
Alain Whitstock II. mit Charlotte und Hiroshi Buchserie (2 Bände)
- Herr aller Dinge (Rezension)
- Das schwarze Messer
Aquamarin / Saha Buchserie (3 Bände)
Eine unberührte Welt Buchserie (6 Bände)
- Eine unberührte Welt 1
- Eine unberührte Welt 2
- Eine unberührte Welt 3
- Eine unberührte Welt 4
- Eine unberührte Welt 5
- Eine unberührte Welt 6
Jesus Buchserie (2 Bände)
Marsprojekt Buchserie (5 Bände)
- Das ferne Leuchten
- Die blauen Türme (Rezension)
- Die gläsernen Höhlen
- Die steinernen Schatten (Rezension)
- Die schlafenden Hüter (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Out / Christopher und Serenity Buchserie (3 Bände)
Sternenkaiser Universum Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Andreas Eschbach
- Die seltene Gabe (Rezension)
- Der Nobelpreis (Rezension)
- Böse Nacht-Geschichten: Mords-Kerle (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Andreas Eschbach?
Das beste Buch von Andreas Eschbach ist NSA: Nationales Sicherheits-Amt. Es wird mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 85,8 Prozent.
- Zufriedenheit 85,8%: NSA: Nationales Sicherheits-Amt (Details)
- Zufriedenheit 83,7%: Das Jesus Video (Details)
- Zufriedenheit 83,4%: Herr aller Dinge (Details)
- Zufriedenheit 82,6%: Eine Billion Dollar (Details)
- Zufriedenheit 80,2%: Todesengel (Details)
- Zufriedenheit 74,2%: Ausgebrannt (Details)
- Zufriedenheit 74%: Der Letzte seiner Art (Details)
Platzierungen in der Community
- Platz 4 in der Kategorie Beliebteste Science-Fiction Autoren.
- Platz 52 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Rezensionen zu den Büchern von Andreas Eschbach
-
Meine Gedanken zu dem Roman:
Die Geschichte von Jens Leunich, dem Hauptdarsteller, und im Prinzip, dem einzigen Darsteller in dem neuen Roman von Andreas Eschbach ist schnell erzählt. Ein Mann träumt vom Nichtstun und einem Leben in Hotels. Keine Verpflichtungen, keine Sorgen, ständiger Service... Da ihm das Glück wohlgesonnen ist, kommt er in Besitz eines Vermögens, das ihm so ein Leben ermöglicht. Jens Leunich zögert nicht zuzugreifen, und nachdem er zwei Koffer mit all seinen… -
Ich bin ein großer Fan von Eschbach und kann eigentlich mit allen seinen Bücher etwas anfangen. Viele sind für mich auch 5-Sterne-Bücher gewesen. "Freiheitsgeld" war "nur" gut und nicht überragend. Zum einen hat der Autor eigentlich fast immer ein Thema gefunden, das so in dieser Form noch nicht behandelt wurde und dessen Plot vor allem anfangs immer mehr und mehr Interesse hervorgerufen hat. Aber das Thema der Überwachung oder das Leben in abgegrenzten Wohlfühloasen von Privilegierten…
-
Meine Meinung
Ich bin zwiegespalten. Eschbachs Bücher habe ich als unterhaltsam und spannungsgeladen in Erinnerung ... und so kommt "Herr aller Dinge" auch daher. Allerdings habe ich einige Kritikpunkte, die mir das Lesen doch etwas schwer gemacht haben.
Zunächst zu den positiven Aspekten:
Das Buch lässt sich wirklich prima lesen. Von dem technischen Thema sollte man sich nicht abschrecken lassen, die Details sind anschaulich und leicht verständlich erklärt. Leider bin ich keine Fachfrau auf… -
Rezension zu Quest
- Emili
Andreas Eschbach und ich... Das kann gut gehen, muss aber nicht. Ich habe immer wieder unterschiedliche Erfahrungen mit dem Autor. Diesmal finde ich die Raumfahrtgeschichte "Quest" einfach nur schwach. Die Handlung soll im Jahre 18012 stattfinden, doch die Sprache des Romans ist ganz und gar nicht dem angepasst. Die Medikamente z.B. heißen „graue Paste“ oder einfach nur "grün" - hört sich eher nach Mittelalter an. Auch sonst die Erzählart des Autors fand ich unpassend, es klang so…
Themenlisten mit Andreas Eschbach Büchern
- Das Ende unserer Zivilisation droht (5 Bücher)
- Spannende Romane und Krimis über Vatikan, Bibel, Glaube (20 Bücher)
- Bücher, in denen Außerirdische eine bedeutende Rolle spielen (24 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (543 Bücher)