Alina Bronsky - Bücher in Reihenfolge

Neue Bücher von Alina Bronsky in chronologischer Reihenfolge

Alina Bronsky Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Alina Bronsky in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Phee Juli Buchserie (2 Bände)

  1. Spiegelkind (Rezension)
  2. Spiegelriss (Rezension)

Weitere Bücher von Alina Bronsky

Rezensionen zu den Büchern von Alina Bronsky

  • Cover zum Buch Pi mal Daumen

    Rezension zu Pi mal Daumen

    • Smoke
    • 15. August 2024 um 11:54
    Wie erwartet, ist es ein heiter-ernstes Lesevergnügen geworden. Trotzdem hätte ich diesen Roman nicht unbedingt der Rubrik Humor zugeordnet, denn es gab für mein Empfinden schon auch viele ernste Untertöne.
    Pi mal Daumen lebt nicht von einer treibenden Handlung, sondern von den Figuren, deren Interaktionen und Entwicklungen im Laufe des Romans. Mit Moni und Oscar hat Alina Bronsky zwei Hauptfiguren geschaffen wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, einziger gemeinsamer Bezugspunkt, ihre…
  • Cover zum Buch Schallplattensommer

    Rezension zu Schallplattensommer

    • Karschtl
    • 16. April 2022 um 21:35
    Es ist ein Sommeroman, aber keineswegs leichte Kost. Doch für leichte Kost ist Alina Bronsky nun auch wahrlich nicht bekannt. Für (Lebens-)Geschichten von leicht skurillen Personen schon eher. Und genau das bekommt man hier. Wir begleiten Maserati (nein, der Name wird nicht näher erklärt) einen Sommer lang, in dem sie neue Bekanntschaften macht und alte verliert. Oder vielleicht doch nicht? Alina Bronsky lässt da einiges offen, auch so ein Stilmittel von ihr. Jedenfalls bin ich am Ende des…
  • Cover zum Buch Barbara stirbt nicht

    Rezension zu Barbara stirbt nicht

    • Smoke
    • 9. Dezember 2021 um 13:36
    Ein ungewöhnlicher, jedoch sehr passender Titel für eine spezielle Geschichte, d. h. vielleicht nicht die Geschichte als solche, ganz sicher aber die Art und Weise wie sie erzählt wird.
    Von Anfang bis Ende ist der Leser*in ganz bei „Herrn Schmidt“, wie er auch stets vom Erzähler genannt wird. Auch das passt genau, leicht sperrig, gerade so wie er eben ist. Anfangs entspricht er absolut dem wandelnden Klischee eines kauzigen, im Haushalt komplett unbedarften Rentners, der Zeit seines Lebens…
  • Cover zum Buch Der Zopf meiner Großmutter

    Rezension zu Der Zopf meiner Großmutter

    • ele
    • 20. Juli 2019 um 22:34
    Russische Patchworkfamilie Der Zopf meiner Großmutter, Roman von Alina Bronsky, 224 Seiten, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch.
    Ein Roman über eine Frau, die versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet.
    Eine russische Familie, bestehend aus den Großeltern und dem kleinen Maxim, wandern als Kontingentflüchtlinge nach Deutschland aus. Im Flüchtlingsheim, das den schönen Namen „Zur Sonne“ trägt, wird die Großmutter zur gnadenlos bösen Tyrannin. Vor ihren…

Themenlisten mit Alina Bronsky Büchern