Alexis Deacon - Bücher & Infos

Genre(s)
Kinder-/Jugend

Neue Bücher von Alexis Deacon in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 09/2015: I Am Henry Finch (Details)
  • Neuheiten 01/2015: Ich bin Henry Fink (Details)
  • Neuheiten 05/2013: Croc and Bird (Details)
  • Neuheiten 01/2013: Vogel und Krokodil (Details)
  • Neuheiten 02/2012: Sieben Hamster: Wie wir das Meer überquerten, d... (Details)

Alexis Deacon Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Rezensionen zu den Büchern von Alexis Deacon

  • Cover zum Buch Ich bin Henry Fink

    Rezension zu Ich bin Henry Fink

    • Winfried Stanzick
    • 12. März 2015 um 08:06
    In diesem neuen Bilderbuch von Alexis Deacon geht es um einen kleinen Finken namens Henry Fink, der irgendwann beschließt, selbst zu denken und zu handeln, so etwas wie eine eigene Identität entwickelt und aus dem vorgegebenen Handlungs-und Verhaltensmuster seines Finkenschwarms auszubricht und selbständig die Welt entdeckt.
    Es handelt davon, was er dabei erlebt mit einen Ungeheuer, von seinen Gefühlen und seinem Stolz und seinem Selbstbewusstsein.
    Auf die Kraft der eigenen Gedanken zu vertrauen,…
  • Cover zum Buch Vogel und Krokodil

    Rezension zu Vogel und Krokodil

    • Winfried Stanzick
    • 8. April 2013 um 12:47
    „Seite an Seite nebeneinander steckten zwei Eier im Sand.“
    So beginnt das neue Bilderbuch von Alexis Deacon, in dem ein kleiner Vogel und ein kleines Krokodil gleichzeitig und dicht nebeneinander das Licht der Welt erblicken. Selbstverständlich und ohne Achtung ihres Aussehens halten sie sich gegenseitig für Geschwister, gehen gemeinsam auf Nahrungssuche, genießen die Schönheiten der Welt und werden gemeinsam groß.
    Doch irgendwann entdecken sie im Dschungel andere Vögel und andere Krokodile.…
  • Cover zum Buch Sieben Hamster: Wie wir das Meer über...

    Rezension zu Sieben Hamster: Wie wir das Meer über...

    • Winfried Stanzick
    • 21. Dezember 2012 um 14:21
    Dieses aus dem Englischen übersetzte Bilderbuch von Alexis Deacon und Viviane Schwarz ist etwas schräg und gewöhnungsbedürftig. Zunächst einmal kommt es eher daher wie ein Comic, weil es außer den Sprechblasen der sieben Hamster keinen Text gibt. Doch nach mehrmaligem Anschauen gewinnt das Buch an Farbe und Interesse, und die Geschichte der sieben kleinen Hamster, die sich ein neues Zuhause suchen, nachdem es in ihrer Geburtshöhle zu eng geworden ist, entpuppt sich als eine schöne und…