
Alexandra Bleyer - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Sach-/Fachbuch, Krimi/Thriller, Biografie
- * 1974 (51)
- Klagenfurt
Inhaltsverzeichnis
Über Alexandra Bleyer
- Website
- Website
Neue Bücher von Alexandra Bleyer in chronologischer Reihenfolge
Alexandra Bleyer Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
-
Verlag: Primus in Herder
-
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
-
Verlag: Emons Verlag
-
Verlag: Residenz
-
Verlag: Residenz
Bücherserien von Alexandra Bleyer in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Aufsichtsjäger Sepp Flattacher Buchserie (5 Bände)
Weitere Bücher von Alexandra Bleyer
- Napoleon (Rezension)
- Propaganda als Machtinstrument: Fakten, Fakes u... (Rezension)
- Wer mordet schon in Kärnten?
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Alexandra Bleyer
-
Rezension zu Das System Metternich: Die Neuordnung...
- Bellis-Perennis
Ein Name steht für ein System - Clemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich Die Historikerin und Autorin Alexandra Bleyer entführt uns in die Welt des Biedermeiers.
Napoleon Bonaparte ist endgültig besiegt und die Herrscher verhandeln auf dem Wiener Kongress um die Neuordnung Europas.
Federführend ist Fürst Metternich, der dieser Epoche seinen Stempel aufdrückt. Er wird nicht nur als „Kutscher Europas“ in die Geschichte eingehen, sondern vor allem als Repräsentant des Überwachungsstaates.… -
Rezension zu Waidmannsdank
- Bellis-Perennis
Kann ein Chihuahua wildern? Wenn ja, wie groß darf die Beute sein?
Inhalt:
Am Fuße seines neu errichteten Hochstandes findet der Land auf Land ab als Querulant bekannte Aufsichtsjäger Sepp Flattacher die Leiche von Ernst Huber. Wollte ihm der Jagdkamerad den Einserhirsch vor der Nase abknallen?
Und noch viel schlimmer – wer wagt es, in seinem Aufsichtsrevier zu wildern? Sepp hat einen Verdacht.
Doch nicht nur Flattacher ist ein verschrobener Geselle. Auch der mit den Ermittlungen betraute Polizist… -
Rezension zu Wenn der Platzhirsch röhrt
- Bellis-Perennis
Sepp Flattacher und sein deutscher Nachbar - ein kongeniales Duo - manchmal halt Das idyllische Mölltal mit seinen unterschiedlichen Bewohnern ist nun zum zweiten Mal Schauplatz eines Krimis.
Anton Nowak, Schwiegersohn von Heinrich Belten, will seinen Schwiegervater ins Altersheim abschieben und sich neben unserem wackeren Aufsichtsjäger Sepp Flattacher häuslich niederlassen. Doch da hat Anton die Rechnung ohne den Wirt, pardon ohne den Sepp, gemacht. Obwohl Flattacher auch auf Heinrich Belten… -
Rezension zu Auf gegen Napoleon! Mythos Volkskriege
- Bellis-Perennis
Ein tolles Sachbuch, das die Phänomene "Propaganda, "Zensur" und "Mythos" untersucht Für Gott, König/Kaiser und Vaterland - oder doch nicht?
Die Historikerin Alexandra Bleyer beschäftigt sich in ihrem Buch mit der Frage „Sind die Befreiungskriege gegen Napoleon wirklich Volkskriege, wie es uns die Propaganda weiß machen will? Oder sind es vielmehr von den jeweiligen Regierenden gesteuerte (manchmal auch ungewollte) kleinräumige Erhebungen von Menschen, die die Kriege und ihre Auswirkungen…