
Alexander Pechmann - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Historisch, Sach-/Fachbuch, Roman/Erzählung
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Alexander Pechmann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 03/2022: Deephaven (Details)
- Neuheiten 11/2021: Im Jahr des schwarzen Regens (Details)
- Neuheiten 09/2021: H. P. Lovecraft. Das Werk II (Details)
- Neuheiten 03/2021: Unterwegs mit den Arglosen (Details)
- Neuheiten 03/2020: Die zehnte Muse (Details)
Alexander Pechmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Chita
von Lafcadio Hearn u.a.Verlag: btb Verlag
-
Cthulhus Ruf
von H. P. Lovecraft u.a.Verlag: FISCHER Tor
-
Verlag: Aufbau Digital
-
Verlag: Aufbau Digital
-
Verlag: Golkonda Verlag
-
Deephaven
von Sarah Orne Jewett u.a.Verlag: mareverlag
Weitere Bücher von Alexander Pechmann
- Ein Yankee an König Artus' Hof (Rezension)
- Huckleberry Finns Abenteuer (Rezension)
- Gormenghast (Rezension)
- Frankenstein oder Der moderne Prometheus (Rezension)
- Die Bibliothek der verlorenen Bücher (Rezension)
- Moby Dick oder Der Wal (Rezension)
- Jude Fawley, der Unbekannte (Rezension)
- Die Reise mit der Snark
- Peking 1900. Paula von Rosthorns Erinnerungen an d... (Rezension)
- Mary Shelley: Leben und Werk
- Sommerwogen (Rezension)
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Alexander Pechmann
-
Rezension zu Die Nebelkrähe
- Nungesser
Der Autor: Alexander Pechmann
Titel: Die Nebelkrähe, erschien erstmals 2019
Seiten: 176 Seiten, unterteilt in 32 Kapitel
Verlag: Steidl
ISBN: 9783958295834
Der Autor:
Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, ist Autor, Übersetzer und Herausgeber zahlreicher Werke der englischen und amerikanischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Inhalt:
London im Juni 1923: der Kriegsveteran Peter Vane ist geplagt von seinen traumatischen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg: Kameraden sind gestorben und… -
Rezension zu Sieben Lichter
- Nungesser
Das wäre dann das unten verlinkte Buch, falls sich doch jemand herantrauen möchte
Mir ging es direkt nach dem Lesen genauso. Die Atmosphäre auf dem Schiff, die Befragungen, wissend, dass es sich auch um einen wahren Fall handelt - das gefiel mir sehr! Allerdings hatte ich ebenfalls auf den Aha-Effekt gewartet, auf eine befriedigende Auflösung, nun ja, eine eindeutige Auflösung des Kriminalfalls.
Jetzt, nach ein paar Tagen des "Sacken lassens" und grübeln, gefällt mir das Ende doch recht gut.… -
Klappentext:
Gibt es eine Bibliothek nie erschienener Bücher? Sie werden staunen, welche dramatischen Schicksale hinter verschollenen Werken stecken. Was der Weltliteratur entging Amüsant und fesselnd spürt Alexander Pechmann Werke auf, die durch Unfälle und Zufälle, im Wahn oder im Zorn, mit Absicht oder schlicht aus Versehen vernichtet wurden oder verlorengingen. Ihre Schicksale und Geheimnisse werden hier erstmals erzählt: von Dostojewski bis Flaubert, von Thomas Mann bis Hemingway. In… -
Rezension zu Das Haus des Bücherdiebs
- Kesseziege
Klappentext:
Im wunderbaren "Haus des Bücherdiebs" sind sie versammelt: all die kuriosen, spannenden, berührenden und skurrilen Geschichten, die sich um berühmte Bibliophile, passionierte Sammler und trickreiche Diebe ranken. Hier regiert eine große, heitere und zuweilen auch irrsinnige Bücherleidenschaft. In 26 vergnüglichen Kapiteln erzählt Alexander Pechmann die Geschichte einer exzentrischen Passion.
Ein Kopfkissenbuch für Büchernarren, das man von Anfang bis Ende lesen kann, oder auch…
Themenlisten mit Alexander Pechmann Büchern
- Schauergeschichten (29 Bücher)
- Bücher über Bücher oder das Lesen (101 Bücher)