Die Ergebnisse der Leserlieblinge-Wahl im BücherTreff

Albert Uderzo - Bücher & Infos

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Humor & Satire
  • auch Albert Alessandro Uderzo
  • * 25.04.1927
  • Fismes, Frankreich
  • † 24.03.2020

Über Albert Uderzo

Fast jedem ist die erfolgreiche französische Comicserie um Asterix bekannt, der im antiken Gallien erbitterten Widerstand gegen die römischen Truppen leistet. Gezeichnet und zum Teil geschrieben wurden die Comic-Bücher von Albert Uderzo. Uderzo wurde 1927 in Fismes bei Reims in Frankreich geboren und begann schon als Kind, Geschichten zu skizzieren. Bereits im Alter von 14 Jahren arbeitete Uderzo als Zeichner bei einem Pariser Verlag und fertigte vor allem Auftragsarbeiten an. 1951 lernten sich Uderzo und der Comiczeichner und Autor René Goscinny kennen und arbeiteten von nun an gemeinsam an mehreren erfolgreichen Comics. Nach dem Tod Goscinnys 1977 schrieb und illustrierte Uderzo die Comic-Bücher in Eigenregie. 2004 erhielt Uderzo den Max-und-Moritz-Preis für sein Lebenswerk, 2013 wurde er zum Offizier der Ehrenlegion Frankreichs ernannt, bevor er 2020 mit 92 Jahren verstarb.

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Neue Bücher von Albert Uderzo in chronologischer Reihenfolge

Albert Uderzo Bücher in alphabetischer Reihenfolge

 

Weitere Bücher von Albert Uderzo

  • Asterix und Maestria
  • Gallien in Gefahr (Rezension)
  • Asterix im Morgenland (Rezension)
  • Asterix in Spanien
  • Die Odyssee
  • Asterix und der Arvernerschild (Rezension)
  • Obelix auf Kreuzfahrt
  • Die große Überfahrt
  • Asterix latein. Olympius
  • Asterix-Werkedition
  • Streit um Asterix
  • Zu den Büchern
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Albert Uderzo

  • Rezension zu Asterix & Obelix: Durch dick und dünn

    • K.-G. Beck-Ewe
    Klappentext:
    Asterix & Obelix ...
    ... gehen gemeinsam durch dick und dünn.
    Sie teilen das Interesse an Römern, erleben grossartige Abenteuer, streiten auch mal, versöhnen sich gern und wissen ein gutes
    Festmahl zu schätzen.
    Egal ob Cicero, Goethe oder Nitzsche [sic] -
    die Gallier halten, was grosse Dichter und Denker in Punkto Freundschaft versprechen.
    Ein humorvolles Büchlein für freunde und jene, die es werden wollen!
    Eigene Beurteilung:
    Ein wunderschönes Geschenk, besondes, wenn man hinterher…
  • Rezension zu Gallien in Gefahr

    • K.-G. Beck-Ewe
    Und da ist er nun der neueste Asterix-Band, der in Belgien und dann in Deutschland mit so viel Getöse vorgestellt wurde. Wen das Titelbild stilistisch ein wenig an Carl Barks erinnert, der täuscht sich nicht, denn mit dieser Geschichte verneigen sich die Autoren vor einem der grundlegenden Schöpfer und Förderer der Comic-Literatur - Walt Disney. Und auch andere bekannte Figuren bekommen kurz einen indirekten Gastauftritt, als unsere Helden das erste Mal eine Begegnung mit Außerirdischen haben.

Themenlisten mit Albert Uderzo Büchern