
Aharon Appelfeld - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Biografie
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Aharon Appelfeld in chronologischer Reihenfolge
Aharon Appelfeld Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Fest, Alexander
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
-
Verlag: Contemporary French Fiction
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Weitere Bücher von Aharon Appelfeld
- Geschichte eines Lebens
- Zeit der Wunder
- Elternland (Rezension)
- Der eiserne Pfad
- Für alle Sünden
- Tzili (Rezension)
- Katerina
- Die Eismine
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Aharon Appelfeld
-
Rezension zu La Stupeur
- tom leo
Original: Hebräisch, 2017
INHALT:
Eines Tages entdeckt die Ukrainerin Iréna, wie der Dorfgendarm Iljitsch auf Befehl der Deutschen die jüdische Nachbarsfamilie Katz in der Reihe stehen, dann knien, dann gar eine Grube ausheben lässt. Schon wird ihr Geschäft geplündert und ist die Katastrophe im Anmarsch. Irena ist starr und ohnmächtig, jedoch auch willens, irgendwie Partei zu ergreifen. Gleichzeitig erlebt sie auch in der eigenen Ehe, wie ihr Mann sie brutalisiert und missbraucht. Und auch… -
Rezension zu Gute Nachricht Bibel
- Buchfresser
Zwei Jahre und zwei Monate habe ich die Bibel, genauer: "Die Gute Nachricht in heutigem Deutsch", gelesen, und als ich sie ins Regal zurückstellte und später den leeren Fleck sah, wo sie immer ihren Platz hatte, spürte ich ein komisches Gefühl - ein Gefühl des Bedauerns, des Verlustes.
Was hat mich bewogen die Bibel zu lesen (komplett und von Vorne nach Hinten einschließlich Anhang)? Zum einen sehe ich sie als Grundlage meines Glaubens, bin mit ihr sozialisiert worden und habe mich mein Leben… -
Rezension zu Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
- Winfried Stanzick
Dieses Buch von Aharon Appelfeld, in Israel 2010 erschienen mit dem Titel „Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen“ ist in einer Reihe zu sehen mit den beiden anderen sehr stark autobiographisch geprägten Romanen von ihm. Der Roman „Tzili“, erschienen 2005 bei DTV und „Geschichte eines Lebens“, ebenfalls 2005 bei Rowohlt, sind wunderbare Zeugnisse der Menschlichkeit. Aharon Appelfeld beschreibt in seinen Büchern sein Leben. Er gehört zur Generation der Juden, die als Kinder den… -
Rezension zu Badenheim
- tom leo
Original : Yr Nofes (Hebräisch/Israel, 1980)
Übersetzung : Martin Kluger ins Deutsche 2013
INHALT :
1939. Und wieder wird es Frühling in Badenheim. Wieder steht das Kulturfestival des Impresarios Dr. Pappenheim bevor. Wieder finden sich die jüdischen Stammgäste in dem kleinen österreichischen Badeort ein – diesmal aber auch seltsame Inspektoren des Gesundheitsamtes. Während die Beamten die Gäste nachdrücklich auffordern, sich für eine Reise in „das gelobte Land Polen“ zu…