Kommissarin Sieglinde Züricher Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Ursula Meyer
Serieninfos zur Reihe (1998-2018)
Reihenname: Kommissarin Sieglinde Züricher / Münster Krimis
Als die Buchreihe von Ursula Meyer (*22.07.1947) vor über zwanzig Jahren entstand, hätte niemand geahnt, dass die Reihenfolge einmal zehn Bände besitzen würde. Zusätzlich zur Reihe gibt es eine lose Erzählung. Los ging es mit der Serie schon im Jahr 1998 und im Jahr 2018 erschien dann der letzte bzw. neueste Teil der Kommissarin Sieglinde Züricher-Bücher.
4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-10)
Der Band "Endstation Aasee" eröffnet die Buchreihe. Will man alle Bücher der Reihenfolge nach lesen, sollte als Erstes mit diesem Teil von Ursula Meyer angefangen werden. Nach dem Startschuss 1998 erschien schon ein Jahr darauf das zweite Buch unter dem Titel "Münster - Weimar und zurück". Fortgeführt wurde die Reihe hieran über 19 Jahre hinweg mit acht weiteren Bänden. "Rotkehlchen - Todkehlchen" heißt der aktuell letzte Teil Nr. 10.
- Start der Reihenfolge: 1998
- (Aktuelles) Ende: 2018
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,2 Jahre
- Längste Pause: 2008 - 2018

Buch 1 von 10 der Kommissarin Sieglinde Züricher Reihe von Ursula Meyer.
Anzeige
Reihenfolge der Kommissarin Sieglinde Züricher Bücher
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Der Tod eines Münsteraner Prominenten - Schulleiter, Musiker, Kunstsammler und Kommunalpolitiker - wirft für Sieglinde Züricher, soeben zur Münsteraner Polizei übergewechselt, zahlreiche Rätsel auf: Handelt es sich bei dem Mord an Rehberg um einen Racheakt, oder ist er die Folge eines familiären Dramas, dem auch sein Sohn Christian zum Opfer gefallen ist? Weiterlesen
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Eine Mordserie schreckt die Münsteraner Bevölkerung auf: An der Promenade werden grausam verstümmelte Leichen gefunden. Sieglinde Züricher von der Mordkommission soll den Fall aufklären, stößt dabei aber zunehmend auf Schwierigkeiten und Widerstände. Rätsel gibt ihr nicht zuletzt der neue Kollege auf: Warum legt er heimlich rote Rosen auf das Grab eines der Mordopfer? Weiterlesen
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Mord auf einer Hochzeitsfeier im Münsterland. Maja, die eigenwillige Schwester der Braut, wurde erdrosselt und ihre Leiche im alten Kornspeicher aufgehängt. Ihre Haare waren abgeschnitten und die Fußsohlen mit Asche gefärbt. Da keiner der Gäste den Bauernhof unbemerkt verlassen konnte, engt sich der Kreis der Verdächtigen bald ein. Doch jeder von ihnen könnte ein Motiv gehabt haben. Weiterlesen
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Ein neuer Chef, ein neues Zuhause, die Tochter zieht in eine WG – für Sieglinde Züricher beginnt der Herbst turbulent. Gerade sind die Ermittlungen im Mord an der jungen Buchhändlerin Sandra Küng auf dem Hörster Friedhof angelaufen, als der renommierte Herzchirurg Hans-Peter Eberbach tot in seiner münsterschen Privatklinik aufgefunden wird. Weiterlesen
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Sie träumten beide vom großen Geld. Der Münsterländer Bauer Anton Schiebach wollte seinen heruntergewirtschafteten Hof in einen Nachtclub verwandeln, die ukrainische Reinigungskraft Natascha Lumarenko einen lukrativen Kurierdienst übernehmen. Als sie im Abstand von drei Tagen ermordet werden, kann Kriminaloberkommissar Max Lückmann zunächst keinen Zusammenhang erkennen. Weiterlesen
Lose Erzählung, in der Figuren der Kommissarin Sieglinde Züricher-Bücher auftauchen.
-
Verlag: Waxmann
Bindung: Taschenbuch
Ein Anhänger mit einem Rotkehlchen zierte die Venezianerketten, mit denen zwei junge Frauen in Münster erdrosselt wurden. Der Schmuck wurde wenige Tage zuvor bei einem Juwelier am Prinzipalmarkt gestohlen. Erste Ermittlungen ergeben, dass die beiden Toten sich aus ihrer Kindheit kannten, doch auch Beziehungsmorde mit zwei verschiedenen Tätern scheinen nicht ausgeschlossen. Weiterlesen
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur Kommissarin Sieglinde Züricher Reihe?
Fortsetzung der Kommissarin Sieglinde Züricher Reihe von Ursula Meyer
Durchschnittlich wurden Fortsetzungen der Serie über eine Zeitspanne von zwanzig Jahren alle 2,2 Jahre herausgebracht. Ein Erscheinungstermin zum elften Teil hätte sich somit rechnerisch für 2020 abzeichnen müssen. Das war nicht der Fall. Darüber hinaus haben wir keine Ankündigung eines nächsten Bandes erhalten. Hoffen lässt wenigstens die seither längste Unterbrechung von zehn Jahren. Sie ereignete sich nach der Veröffentlichung von Buch 9 im Vorfeld zu Band 10 "Rotkehlchen - Todkehlchen". Wenn man davon ausgeht, dass ein kommendes Buch wieder mit einer solchen Pause herausgebracht wird, müsste sich der 11. Teil der Reihenfolge ergo für 2028 anbahnen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kommissarin Sieglinde Züricher Bücher mit einem 11. Teil wahrscheinlich ist:
-
Häufig werden Buchreihen von Beginn an als Trilogie erdacht. In der Serie wurden gegenwärtig zehn, also mehr als drei Bände herausgegeben.
-
Der durchschnittliche Zyklus an Fortführungen liegt in dieser Reihe bei 2,2 Jahren. In 2020 hätte somit bei gleichbleibendem Rhythmus der Erscheinungstermin des 11. Bandes liegen müssen.
-
Leser mussten bisher höchstens zehn Jahre warten bevor ein neuer Teil erschien. Unter der Prämisse eines sich wiederholenden Abstandes, könnte sich ein weiterer Teil für das Jahr 2028 abzeichnen.
-
Uns erreichte bisher keine Bekanntmachung zu einem elften Buch. Du weißt mehr? Melde dich!