Briefe Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Franz Kafka, Hans-Gerd Koch
Serieninfos zur Reihe (1999-2013)
Reihenname: Briefe
Diese Serie wurde vor über 25 Jahren von Franz Kafka (*03.07.1883, †03.06.1924) ins Leben gerufen. Inzwischen zählt die Reihe vier Bücher. Die Reihenfolge begann im Jahr 1999. Der letzte bzw. neueste Band der Briefe-Bücher stammt aus dem Jahr 2013.
Chronologie aller Bände (1-4)
Mit dem Teil "Briefe, Band 1 – 1900-1912" fängt die Buchreihe an. Mit einem Abstand von zwei Jahren erschien anschließend im Jahr 2001 der nächste Band "Briefe, Band 2 - 1913-1914". Mit zwei weiteren Teilen wurde die Serie hieran über zwölf Jahre hinweg fortgesetzt. Der aktuell letzte Band lautet "Briefe, Band 4 - 1918–1920".
- Start der Reihenfolge: 1999
- (Aktuelles) Ende: 2013
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 4,7 Jahre
- Längste Pause: 2005 - 2013

Buch 1 von 4 der Briefe Reihe.
Reihenfolge der Briefe Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: S. Fischer
Format: Gebundene Ausgabe
Der erste Band dieser Edition beinhaltet 356 Briefe Kafkas, darunter 15, die hier erstmals publiziert werden. Die Jahre bis 1912 umfassen einige frühe Freundschaften, die Zeit des Jurastudiums und die ersten Berufsjahre in einer Prager Versicherung. Oskar Pollak, Paul Kisch, Max Brod, Willy Haas, Franz Blei und Ernst Rowohlt zählen zu den Adressaten. Mehr zum Buch
-
Verlag: S. Fischer
Format: Gebundene Ausgabe
Im Zentrum dieses Bandes steht die Korrespondenz mit Kafkas künftiger Verlobten Felice Bauer und der gemeinsamen Freundin Grete Bloch. Die Lektüre dieser Briefe offenbart ein spannungsgeladenes Beziehungs - Dreieck und bietet darüber hinaus beinahe fotografische Einblicke in Kafkas Alltag. Mehr zum Buch
-
Verlag: S. Fischer
Format: Gebundene Ausgabe
In den Jahren ab 1914 verschärfen sich Kafkas Lebenskonflikte auf dramatische Weise, insbesondere durch den Beginn des Ersten Weltkriegs: ein Ereignis, das ihn in Prag gleichsam gefangen setzt und alle Pläne einer freien Existenz als Schriftsteller durchkreuzt. Kafka durchlebt eine neuerliche intensive Schaffensphase, in der u.a. Mehr zum Buch
-
Verlag: S. Fischer
Format: Gebundene Ausgabe
Das Ende des Krieges und der Untergang der Habsburger Monarchie bedeutet auch für den tuberkulosekranken Kafka einen gravierenden Einschnitt: Er ist jetzt Bürger der CSR und damit als deutschsprachiger Jude in einer heiklen Lage. Selbst die leidenschaftliche Korrespondenz mit Milena Pollak, geb. Jesenská – der Schwerpunkt in diesem Band – ist von nationalen Konflikten überschattet. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Briefe Reihe?
Fortsetzung der Briefe Reihe von Franz Kafka
Die Reihe wurde über eine Zeitspanne von 14 Jahren durchschnittlich jede 4,7 Jahre fortgeführt. Ergo hätte ein neuer Band theoretisch in 2018 auf den Markt kommen müssen. Diese Schätzung wurde verpasst und schmälert entsprechend die Gerüchte um einen weiteren Teil. Obendrein liegt der hypothetische Erscheinungstermin schon sieben Jahre zurück. Eine Wiederholung der längsten Pause von acht Jahren gab es ebenso nicht. Hingezogen hat sich damals die Veröffentlichung von Buch 4 "Briefe, Band 4 - 1918–1920".
Fans, die eine andere Buchreihe von Franz Kafka lesen möchten, finden vielleicht in der Reihenfolge Tagebücher einen Ersatz.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Briefe Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:
-
Etliche Autoren planen eine Reihe von Anfang an als Trilogie. Die Serie beinhaltet bereits heute vier anstatt drei Bände.
-
Im Durchschnitt wurden neue Bände alle 4,7 Jahre geschrieben. Ergo hätte ein neuer Teil der Buchreihe 2018 herauskommen müssen, falls der Abstand sich nicht verändert hätte.
-
Die aktuell längste Unterbrechung zwischen zwei Teilen dauerte acht Jahre. Wenn sich eine solche Pause abermals zugetragen hätte, wäre ein Veröffentlichungstermin bis spätestens 2021 denkbar gewesen.
-
Uns erreichte bislang keine konkrete Ankündigung zu einem fünften Band.
Du weißt mehr? Melde dich!