Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Horst Bosetzky, Jan Eik, Irene Rodrian, Richard K. Flesch, Weitere s. u.

Serieninfos zur Reihe (1971-2019)

Reihenname: Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt / Berlin Krimis

Die Serie wurde vor über fünfzig Jahren von (-ky, *01.02.1938, †16.09.2018) erdacht. Sie hat sich seitdem auf insgesamt 28 Bücher vergrößert. Manche hiervon erschienen zeitweise kurz hintereinander unterhalb eines Jahres. Ergänzt wird die Reihenfolge durch eine Kurzgeschichte. Im Jahre 1971 hat die Buchreihe ihren Ursprung und der letzte bzw. neueste Band der Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt-Bücher stammt aus dem Jahr 2019. Eine weitere Reihe von Horst Bosetzky lautet Die unglaublichen Abenteuer des fabelhaften Orlando.

3 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-28)

Der Teil "Zu einem Mord gehören zwei" bildet den Auftakt zur Serie. Mit diesem Band sollte als Erstes begonnen werden, wenn man sämtliche Teile der Reihenfolge nach lesen will. Nach dem Startschuss 1971 folgte hieran mit "Ein Toter führt Regie" drei Jahre später der nächste Band. Vorwärts ging es über 45 Jahre hinweg mit 26 neuen Büchern. "Im Wahn des Herrn" lautet der aktuell letzte Teil Nr. 28.

  • Start der Reihenfolge: 1971
  • (Aktuelles) Ende: 2019
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,8 Jahre
Cover zum Buch Zu einem Mord gehören zwei

Band 1 von 28 der Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Reihe.

Reihenfolge der Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Cover zum Buch Zu einem Mord gehören zwei

    Verlag: Rowohlt

    Format: Taschenbuch


  2. Cover zum Buch Ein Toter führt Regie

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch

    Format: Broschiert


  3. Cover zum Buch Einer will´s gewesen sein

    Verlag: Reinbek, Hamburg Rowohlt Verlag,

    Format: Unbekannter Einband


  4. Cover zum Buch Feuer für den grossen Drachen

    Verlag: Rowohlt

    Format: Broschiert


  5. Cover zum Buch Friedrich der Große rettet Oberkommis...

    Verlag: Reinbek, Rowohlt 1985f,

    Format: Taschenbuch


  6. Cover zum Buch Da hilft nur noch Beten

    Verlag: Rowohlt

    Format: Broschiert


  7. Cover zum Buch Nieswand kennt Tag und Stunde

    Verlag: Books on Demand

    Format: Taschenbuch


    Der Psychologiestudent Werner Nieswand freut sich auf seinen Studienaufenthalt in den USA, wenn er sich dafür auch für kurze Zeit von seiner Freundin Sabrina trennen muß. Während seiner Abwesenheit wird sie bei einer antifaschistischen Demonstration von einer rechtsradikalen Schlägertruppe unter die fahrende Straßenbahn gestoßen und stirbt. Die Polizei spricht von einem selbstverschuldeten Unfall. Mehr zum Buch


    Crossover zur Bramme-Serie.

  8. Cover zum Buch Ich wollte, es wäre Nacht

    Verlag: Rowohlt

    Format: Taschenbuch


  9. Cover zum Buch Ein Deal zuviel

    Band 9:

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Rowohlt Tb.

    Format: Taschenbuch


  10. Cover zum Buch Mit dem Tod auf du und du

    Verlag: Das Neue Berlin, 1993, 1. Aufl.

    Format: Broschiert


  11. Cover zum Buch Blut will der Dämon

    Verlag: Reinbek, Rowohlt 1985f,

    Format: Taschenbuch


  12. Cover zum Buch Fendt hört mit

    Verlag: Dicht-Verlag

    Format: Broschiert


    Crossover zur Berlin Crime-Serie.

  13. Band 13:

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Weitbrecht Verlag

    Format: Sondereinband


  14. Cover zum Buch Unfaßbar für uns alle

    Verlag: Rowohlt

    Format: Broschiert


  15. Cover zum Buch Ein Mann fürs Grobe

    Verlag: Rowohlt

    Format: Taschenbuch


  16. Cover zum Buch Einer muß es tun

    Band 16:

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Format: Taschenbuch


  17. Cover zum Buch Alle meine Mörder

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Format: Taschenbuch


  18. Cover zum Buch Das Double des Bankiers

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Format: Taschenbuch


  19. Cover zum Buch Mannhardts rätselhafte Fälle

    Verlag: Jaron Verlag GmbH

    Format: Taschenbuch


    Kurzgeschichte zur Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt-Reihenfolge.

  20. Cover zum Buch Nichts ist verjährt

    Verlag: Jaron

    Format: Taschenbuch


  21. Cover zum Buch Am Tag, als Walter Ulbricht starb

    Verlag: Jaron

    Format: Taschenbuch


    Während der Teilung Deutschlands war die knapp 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze die bestbewachte Grenze der Welt. Als letzten Ausweg aus der hermetisch abgeriegelten DDR wagten manche Menschen die lebensgefährliche Flucht über die Ostsee. Mit Paddelboot, Surfbrett, Luftmatratze oder sogar als Schwimmer wollten sie nach Schleswig-Holstein, Dänemark oder Schweden gelangen. Mehr zum Buch


  22. Cover zum Buch Unterm Kirschbaum

    Band 21: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Hans-Jürgen Mannhardt, pensionierter Leiter der 12. Berliner Mordkommission und nebenamtlicher Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, besucht mit seinen Studenten die Justizvollzugsanstalt Tegel. Dort wird er von dem Häftling Karsten Klütz angesprochen, den man wegen Mordes zu einer langen Haftstrafe verurteilt hat. Mehr zum Buch


  23. Cover zum Buch Promijagd

    Band 22: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Berlin-Schöneberg. Bernhard Jöllenbeck, 39 Jahre, Politiker der NeoLPD, wird am U-Bahnhof Bayerischer Platz von einem Zug überrollt. Die Umstände sind unklar. Sicher ist nur: Ein Mann ist geflüchtet. Kurze Zeit später wird der bekannte Promipsychiater Dr. Hagen Narsdorf erpresst. Der tote Politiker war einer seiner Patienten gewesen. Narsdorf bittet Ex-Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt um Hilfe. Mehr zum Buch


  24. Cover zum Buch Witwenverbrennung

    Band 23: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


  25. Cover zum Buch Eingebunkert

    Band 24: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Im Berliner Ortsteil Schmöckwitz soll am Ufer des Langen Sees eine Wohnanlage entstehen. Das Projekt gerät aber in Gefahr, als der Biologe Dr. Florian Hasenfier in einem alten Bunker Fledermäuse entdeckt, die unter Artenschutz stehen. Sollte das publik werden, hat der Investor Millionen in den Sand gesetzt und ist vom Konkurs bedroht. Also muss Hasenfier eliminiert werden. Mehr zum Buch


  26. Cover zum Buch Teufelssee

    Band 25: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Der Berliner Förster Thomas Wotzlaff macht sich mit seiner autoritären Art nicht gerade Freunde. Auch Forstlehrling Dietmar Menz hat die Nase voll von seinem Chef und erschießt ihn. Da alle Spuren im Sande verlaufen, schalten sich der pensionierte Kriminalhauptkommissar Hansjürgen Mannhardt und sein Enkel, der Jurastudent Orlando ein. Mehr zum Buch


  27. Cover zum Buch Abgerechnet wird zum Schluss

    Band 26: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Carlo Kolbatzki ist im Leben gescheitert und lebt ärmlich in einer Laube, als er von seinem Neurologen die Diagnose Gehirntumor erhält - lange wird er nicht mehr zu leben haben. Kolbatzki will Selbstmord begehen, doch als er den Lauf an die Schläfe setzt, besinnt er sich eines anderen und beschließt, zunächst alle die umzubringen, die sein Leben ruiniert haben. Mehr zum Buch


  28. Cover zum Buch Selbst ist der Mörder

    Band 27: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Der 42-jährige Simon Kesseling will als Politiker in der Partei Deutschlands Glück (DG) Karriere machen. Der studierte Politologe verdient sein Geld als Geschäftsführer einer Cateringfirma in der Nähe der Schönhauser Allee. Um bundesweit bekannt zu werden (»Alle kennen Kesseling! Mehr zum Buch


  29. Cover zum Buch Im Wahn des Herrn

    Band 28: Mannhardt und Schneeganß

    von Horst Bosetzky

    Verlag: Gmeiner-Verlag

    Format: Taschenbuch


    Kommissar Schneeganß feiert gerade sein 10-jähriges Jubiläum bei der Berliner Mordkommission, als ihn die Meldung eines Leichenfundes am Innsbrucker Platz erreicht. Bei der Begutachtung des Fundortes stellen die Kommissare fest, dass die Leiche offensichtlich schon vor einiger Zeit dort abgelegt wurde. Auch Ex-Kommissar Mannhardt und sein Enkel Orlando werden hinzugezogen. Mehr zum Buch


Wann erscheint ein neues Buch zur Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Reihe?

Fortsetzung der Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Reihe von Horst Bosetzky

Über eine Zeitspanne von 48 Jahren erschienen neue Bände der Buchreihe in Intervallen von im Durchschnitt 1,8 Jahren. Ein Erscheinungstermin zum 29. Teil hätte sich demnach theoretisch für 2021 abzeichnen müssen. Da dieser Zeitraum bereits überschritten wurde, schmälert er die Gerüchte um einen neuen Teil. Schon vier Jahre ist der berechnete Termin vorüber. Darüber hinaus haben wir keine Ankündigung eines weiteren Buches erhalten. Die aktuell größte Unterbrechung betrug jedoch sechs Jahre. Unter der Vorraussetzung einer sich wiederholenden Pause, sollte sich ein 29. Band der Buchreihe für das Jahr 2025 abzeichnen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt Bücher mit einem 29. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Eine der gängigsten Arten, eine Reihenfolge zu veröffentlichen, ist bestimmt die Trilogie. Diese kritische Anzahl hat die Serie mit ihren derzeit 28 Teilen schon genommen.
  2. Der durchschnittliche Takt an Veröffentlichungen liegt in dieser Reihe bei 1,8 Jahren. Ein 29. Band hätte sich bei konstantem Abstand somit für 2021 abzeichnen müssen.
  3. Die bisher längste Wartezeit zwischen zwei Büchern dauerte sechs Jahre. Wenn man davon ausgeht, dass das nächste Buch erneut mit einer derartigen Pause veröffentlicht wird, müsste sich ein nachfolgender Band für 2025 anbahnen.
  4. Uns ist aktuell keine verbindliche Planung eines 29. Teils bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: 16. Mai 2020 um 10:39 | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.