Umpah-Pah Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von René Goscinny, Albert Uderzo, Eckart Sackmann

Serieninfos zur Reihe (1958-1962)

Reihenname: Umpah-Pah / Oumpah-Pah

Die Buchreihe Umpah-Pah schuf (*14.08.1926, †05.11.1977, mit Albert Uderzo) vor über 65 Jahren. Auf fünf Bände ist sie seit dieser Zeit angewachsen. Die Reihe begann 1958 und im Jahr 1962 kam dann der letzte bzw. neueste Teil heraus. Neben hiesiger Serie kreierte René Goscinny außerdem die Reihenfolge Idefix und die Unbeugsamen.

Chronologie aller Bände (1-5)

Das Buch "Umpah-Pah, die Rothaut" bildet den Ausgangspunkt zur Buchreihe. Wer sämtliche Bände der Reihe nach lesen will, sollte sich zuerst dieses Buch zulegen. Direkt nach dem Startschuss 1958 ließ der nächste Teil nicht lange auf sich warten und erschien noch im gleichen Jahr unter dem Titel "Die Plattfüße greifen an". Ausgebaut wurde die Serie dann über vier Jahre hinweg mit drei weiteren Teilen. Der fünfte, also aktuell letzte Band, trägt den Titel "Häuptling Kranke Leber".

  • Start der Reihenfolge: 1958
  • (Aktuelles) Ende: 1962
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: Jährlich
  • Längste Pause: 1960 - 1962

Deutsche Übersetzung zu Oumpah-Pah

Ihren Ursprung hat die Reihenfolge außerhalb Deutschlands. So trägt beispielsweise das erste Buch in der Sprache des Originals den Titel "Oumpah-Pah le Peau-Rouge". Bis heute wurden alle Teile für die deutschsprachigen Leser ins Deutsche übersetzt.

Cover zum Buch Umpah-Pah Bd: 1. Die Rothaut 1

Band 1 von 5 der Umpah-Pah Reihe.

Reihenfolge der Umpah-Pah Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Cover zum Buch Umpah-Pah Bd: 1. Die Rothaut 1

    Band 1:

    Oumpah-Pah le Peau-Rouge,

    von René Goscinny, Albert Uderzo

    Verlag: Ehapa Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


  2. Cover zum Buch Umpah-Pah: Die Plattfüße greifen an

    Band 2:

    Oumpah-Pah sur le sentier de la guerre,

    von René Goscinny, Albert Uderzo

    Verlag: Ehapa Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


  3. Cover zum Buch Umpah-Pah Gesamtausgabe

    Band 3:

    Oumpah-Pah et les pirates,

    von René Goscinny, Albert Uderzo

    Verlag: Egmont Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


  4. Cover zum Buch Umpah-Pah die Rothaut: In geheimer Mi...

    Band 4:

    Oumpah-Pah et la mission secrète,

    von René Goscinny, Albert Uderzo, Weitere

    Verlag: Ehapa Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


  5. Cover zum Buch Umpah-Pah Gesamtausgabe

    Band 5:

    Oumpah-Pah contre Foie-Malade,

    von René Goscinny, Albert Uderzo

    Verlag: Egmont Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


  6. Cover zum Buch Umpah-Pah Gesamtausgabe

    Sammelband:

    ‎Oumpah-Pah (1-5),

    von René Goscinny, Albert Uderzo, Weitere

    Verlag: Egmont Comic Collection

    Format: Gebundene Ausgabe


    Umpah-Pah, der tapferste aller Indianer, war eine der ersten Figuren, die Goscinny und Uderzo gemeinsam entwickelten. Doch erst 7 Jahre später, 1958, wurden sie aus den Archivschränken entlassen und in dem etwas veränderten Umfeld des 18. Jahrhunderts wiedergeboren. Mehr zum Buch


    Sammelband zur Umpah-Pah-Reihe.

Wann erscheint ein neues Buch zur Umpah-Pah Reihe?

Fortsetzung der Umpah-Pah Reihe von René Goscinny

Insgesamt vier Jahre lang wurde im Durchschnitt jährlich ein weiterer Band der Serie herausgebracht. Dieser Berechnung nach hätte der sechste Teil 1963 aufkommen müssen. Außerdem liegt der hypothetische Veröffentlichungstermin inzwischen 62 Jahre zurück. Entsprechend wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wiederaufnahme der Buchreihe geben.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Umpah-Pah Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Einige Autoren kreieren ihre Reihenfolge von Anfang an als Trilogie. Diese kritische Menge hat die Serie mit ihren derzeit fünf Bänden schon überwunden.
  2. Neue Teile kamen durchschnittlich jedes Jahr heraus. Nimmt man diese Berechnung als Basis, hätte eine Fortführung der Reihe mit Teil 6 in 1963 erscheinen müssen.
  3. Uns ist keine Ankündigung eines sechsten Bandes bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: 3. Dezember 2024 um 14:39 | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.

Entdecke mehr zu René Goscinny

Ein kleines gallisches Dorf und ein Mann, der schneller zieht als sein Schatten bescherten René Goscinny seine größten Erfolge. Gemeint sind natürlich die Bücher über den kleinen Gallier Asterix und den Cowboy Lucky Luke.