Ghandoya Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Dieter Ebels

Serieninfos zur Reihe

Reihenname: Ghandoya

Vor über fünf Jahren entstand diese Serie von (*1955). Auf insgesamt drei Bücher ist sie bis heute fortgeschritten. Ihren Ursprung besitzt die Reihe im Jahre 2015. Im selben Jahr erschien dann zugleich der aktuell letzte Band der Ghandoya-Bücher.

Chronologie aller Bände (1-3)

Der Teil "Das Geheimnis von Ghandoya" leitet die Reihenfolge ein. Mit diesem Band sollte als Erstes angefangen werden, wenn man alle Teile in ihrer Chronologie lesen will. Ohne großen Abstand folgte der zweite Band "Die Kreaturen von Ghandoya" noch im gleichen Jahr. Fortgesetzt wurde die Serie mit dem dritten Buch "Der Wächter von Ghandoya" im Jahr 2015.

  • Start der Reihenfolge: 2015
  • (Aktuelles) Ende: 2015
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 3,6 Monate
Teil 1 von 3 der Ghandoya Reihe.

Teil 1 von 3 der Ghandoya Reihe.

Reihenfolge der Ghandoya Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Verlag: Books on Demand

    Format: Taschenbuch


    Der 17jährige Thorsten stößt gemeinsam mit seiner 16jährigen Cousine Kristin und deren Freundin Karina in einem alten Gewölbe auf die Hinterlassenschaften der Zauberin Ledja. Ledja soll in einem unbekannten Land namens Ghandoya nicht nur einen unermesslichen Schatz versteckt haben, sondern auch das geheimnisvolle Buch von Godorrha, ein Buch, dessen Besitz unvorstellbare Macht bedeutet. Mehr zum Buch


  2. Verlag: Books on Demand

    Format: Taschenbuch


    Der 17jährige Thorsten stößt gemeinsam mit seiner 16jährigen Cousine Kristin und deren Freundin Karina in einem alten Gewölbe auf die Hinterlassenschaften der Zauberin Ledja. Ledja soll in einem unbekannten Land namens Ghandoya nicht nur einen unermesslichen Schatz versteckt haben, sondern auch das geheimnisvolle Buch von Godorrha, ein Buch, dessen Besitz unvorstellbare Macht bedeutet. Mehr zum Buch


  3. Verlag: Books on Demand

    Format: Taschenbuch


    Der 17jährige Thorsten stößt gemeinsam mit seiner 16jährigen Cousine Kristin und deren Freundin Karina in einem alten Gewölbe auf die Hinterlassenschaften der Zauberin Ledja. Ledja soll in einem unbekannten Land namens Ghandoya nicht nur einen unermesslichen Schatz versteckt haben, sondern auch das geheimnisvolle Buch von Godorrha, ein Buch, dessen Besitz unvorstellbare Macht bedeutet. Mehr zum Buch


  4. Sammelband:

    von Dieter Ebels

    Verlag: BoD - Books on Demand

    Format: Taschenbuch


    GHANDOYA - Das geheime Land Die drei Jugendlichen Thorsten, Kristin und Karina finden in einem alten Gewölbe die Hinterlassenschaften der Zauberin Ledja. Ledja soll in einem unbekannten Land namens Ghandoya einen unermesslichen Schatz und ein geheimnisvolles Buch, dessen Besitz unvorstellbare Macht bedeutet, versteckt haben. Mehr zum Buch


    Sammelband zur Ghandoya-Reihe.

Wann erscheint ein neues Buch zur Ghandoya Reihe?

Fortsetzung der Ghandoya Reihe von Dieter Ebels

Über eine Dauer von einem Jahr erschienen neue Teile der Reihe in Intervallen von durchschnittlich 3,6 Monaten. Dieser Entwicklung nach hätte der vierte Teil 2015 erscheinen müssen. Mit zehn Jahren liegt der genannte Veröffentlichungstermin bereits eine gefühlte Ewigkeit zurück. Eine Fortsetzung der Buchreihe kann daher sicherlich verneint werden.

Wem diese Reihenfolge zusagt, der hat eventuell auch Interesse an der Kommissare Silvia Muisfeld und Sven Söhlbach-Reihe von Dieter Ebels.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Ghandoya Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Das Konzept, die eigene Serie als Trilogie zu planen, wählen unzählige Autoren. Derzeit umfasst die Buchreihe genau diese heikle Anzahl von drei Bänden.
  2. Der durchschnittliche Takt an Fortführungen liegt in dieser Reihenfolge bei 3,6 Monaten. In 2015 hätte somit bei konstantem Zyklus der kalkulatorische Erscheinungstermin des 4. Teils liegen müssen.
  3. Uns ist keine konkrete Planung eines vierten Teils bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.