Kreuzfahrer Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Chaz Brenchley
Serieninfos zur Reihe (1997-2000)
Reihenname: Kreuzfahrer / Kingdom of Outremer
Diese Serie wurde vor über 25 Jahren von Chaz Brenchley ins Leben gerufen. Zusammengekommen sind bis heute sechs Teile. Ihren Ursprung besitzt die Reihenfolge schon 1997. Im Jahr 2000 erschien dann der aktuell letzte Band der Kreuzfahrer-Bücher.
Chronologie aller Bände (1-6)
Die Buchreihe wird mit dem Teil "Die Tochter des Königs" eröffnet. Möchte man alle Bücher der Reihe nach lesen, sollte zuerst zu diesem Band gegriffen werden. Direkt nach dem Startschuss 1997 ging es mit dem nächsten Buch "Der Kreis des Verderbens" weiter. Fortgeführt wurde die Serie dann über drei Jahre hinweg mit vier neuen Teilen. Der sechste, also vorerst letzte Band, heißt "Die Straße der Offenbarung".
- Start der Reihenfolge: 1997
- (Aktuelles) Ende: 2000
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 7,2 Monate
- Längste Pause: 1997 - 1999
Deutsche Übersetzung zu Kingdom of Outremer
Bei den deutschen Ausgaben der Reihenfolge handelt es sich um Übersetzungen. Ursprünglich lautet der Titel des ersten Buches beispielsweise "Tower of the King´s Daughter 1 or The Devil in the Dust". Für den deutschen Markt wurden sämtliche Teile ins Deutsche transferiert.
Band 1 von 6 der Kreuzfahrer Reihe von Chaz Brenchley.
Reihenfolge der Kreuzfahrer Bücher
-
Band 1: Die Tochter des Königs
Tower of the King´s Daughter 1 or The Devil in the Dust, 1997
von Chaz BrenchleyVerlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
-
Band 3: Der Zug durch die Wüste
Feast Of The King´s Shadow 1 or A Dark Way to Glory, 1999
von Chaz BrenchleyVerlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
-
Band 6: Die Straße der Offenbarung
Hand Of The King´s Evil 2 or The End of All Roads, 2000
von Chaz BrenchleyVerlag: Blanvalet
Bindung: Taschenbuch
Wann erscheint ein neues Buch zur Kreuzfahrer Reihe?
Fortsetzung der Kreuzfahrer Reihe von Chaz Brenchley
Über eine Zeitspanne von drei Jahren erschienen neue Teile der Buchreihe in Intervallen von im Durchschnitt 7,2 Monaten. Diesem Verlauf zufolge hätte der siebte Teil im Jahr 2001 eintreffen müssen. Außerdem liegt der hypothetische Termin inzwischen 22 Jahre in der Vergangenheit. Eine Weiterführung der Buchreihe kann darum praktisch ausgeschlossen werden.
Wen diese Reihenfolge anspricht, der findet vielleicht auch Interesse an der Light-Serie von Chaz Brenchley.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kreuzfahrer Bücher mit einem 7. Teil wahrscheinlich ist:
-
Eine der gängigsten Varianten, um eine Reihe zu konzipieren, ist bestimmt die Trilogie. Die Buchreihe umfasst schon jetzt sechs statt drei Teile.
-
Durchschnittlich wurden neue Bände jede 7,2 Monate veröffentlicht. Dieser Berechnung nach hätte die Reihenfolge bei unverändertem Rhythmus 2001 fortgesetzt werden müssen.
-
Mit einer Länge von zwei Jahren entstand die bisher größte Verzögerung. Zieht man den zeitlichen Abstand als Grundlage heran, hätte der kalkulatorische Veröffentlichungstermin des nächstes Bandes in 2002 rangieren müssen.
-
Uns erreichte bisher keine Ankündigung zu einem siebten Teil. Du weißt mehr? Melde dich!