Tatort Mittelalter Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Alfred Bekker
Serieninfos zur Reihe (2005-2007)
Reihenname: Tatort Mittelalter
Vor über fünfzehn Jahren entstand diese Reihe von Alfred Bekker (*27.09.1964). Aktuell zählt die Buchreihe vier Bände. Los ging es mit der Reihenfolge 2005. Im Jahr 2007 erschien dann der vorerst letzte Teil der Tatort Mittelalter-Bücher. Alfred Bekker hat mit Gorian außerdem eine weitere Serie kreiert.
Chronologie aller Bände (1-4)
Die Reihe wird mit dem Band "Verschwörung gegen Baron Wildenstein" eröffnet. Mit diesem Buch sollte als Erstes angefangen werden, wenn man alle Teile in ihrer Chronologie lesen möchte. Nach dem Startschuss 2005 ließ das zweite Buch nicht lange auf sich warten und erschien noch im selben Jahr mit dem Titel "Der Hund des Unheils". Vorwärts ging es über zwei Jahre hinweg mit zwei neuen Bänden. "Gefangen in der belagerten Stadt" heißt der letzte bzw. neueste Teil Nummer 4.
- Start der Reihenfolge: 2005
- (Aktuelles) Ende: 2007
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 8,4 Monate

Buch 1 von 4 der Tatort Mittelalter Reihe von Alfred Bekker.
Reihenfolge der Tatort Mittelalter Bücher
-
Verlag: Wirtschaftsverlag Ueberreuter
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Wirtschaftsverlag Ueberreuter
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Wirtschaftsverlag Ueberreuter
Bindung: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Wirtschaftsverlag Ueberreuter
Bindung: Gebundene Ausgabe
Wann erscheint ein neues Buch zur Tatort Mittelalter Reihe?
Fortsetzung der Tatort Mittelalter Reihe von Alfred Bekker
Die Reihenfolge wurde über eine Zeitspanne von zwei Jahren durchschnittlich jede 8,4 Monate ergänzt. Folglich hätte ein weiterer Teil theoretisch in 2008 publiziert werden müssen. Schon fünfzehn Jahre ist der berechnete Veröffentlichungstermin vorüber. Wir schätzen eine Weiterführung der Reihenfolge entsprechend als sehr unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Tatort Mittelalter Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:
-
Eine der meistgenutzten Formen, eine Buchreihe zu konzipieren, ist gewiss die Trilogie. Diese kritische Passage hat die Reihe mit ihren gegenwärtig vier Bänden bereits überschritten.
-
Der durchschnittliche Rhythmus an Fortführungen liegt in dieser Serie bei 8,4 Monaten. Setzt man diese Entwicklung als Ausgangspunkt voraus, hätte eine Fortsetzung mit Teil 5 in 2008 erfolgen müssen.
-
Uns erreichte bisher keine offizielle Bekanntmachung zu einem fünften Teil. Du weißt mehr? Melde dich!