East Texas Noir Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Joe R. Lansdale, Katrin Mrugalla, Richard Betzenbichler

Serieninfos zur Reihe (2000-2008)

Reihenname: East Texas Noir / Camp Rapture

(Joe Richard Harold Lansdale, *28.10.1951) schuf die East Texas Noir-Serie vor über zwanzig Jahren. Seit dieser Zeit sind drei Teile der Reihenfolge entstanden. Die Buchreihe begann bereits im Jahr 2000. Im Jahr 2008 kam dann der vorerst letzte Band auf den Markt. Die Reihe wurde bis jetzt 41 mal bewertet. Die Durchschnitswertung liegt bei 4,4 Sternen. Mit Bubba Ho-Tep verfasste Joe R. Lansdale auch eine andere Serie.

4,4 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-3)

Die Reihenfolge wird mit dem Buch "Die Wälder am Fluss" eröffnet. Will man alle Teile in ihrer Chronologie lesen, so sollte als Erstes mit diesem Buch angefangen werden. Nach dem Startschuss 2000 erschien dann mit "Kahlschlag" vier Jahre später der nächste Band. Fortgesetzt wurde die Reihe mit dem dritten Buch "Gluthitze / Gauklersommer" im Jahr 2008.

  • Start der Reihenfolge: 2000
  • (Aktuelles) Ende: 2008
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 4 Jahre

Deutsche Übersetzung zu Camp Rapture

Die Buchreihe entstand im Original in einer anderen Sprache. So trägt z.B. der erste Teil in der Sprache des Originals den Titel "The Bottoms". Für die deutschsprachigen Leser wurden alle Bände ins Deutsche übersetzt.

Cover zum Buch Die Wälder am Fluss

Buch 1 von 3 der East Texas Noir Reihe.

Reihenfolge der East Texas Noir Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Cover zum Buch Die Wälder am Fluss

    Band 1:

    The Bottoms,

    von Joe R. Lansdale

    Verlag: Dumont Buchverlag

    Format: Taschenbuch


  2. Cover zum Buch Kahlschlag

    Band 2:

    Sunset and Sawdust,

    von Joe R. Lansdale, Katrin Mrugalla

    Verlag: Suhrkamp Verlag

    Format: Taschenbuch


    Sunset heißt sie, weil ihr Haar so rot ist wie der Sonnenuntergang. Doch zur wahren Lichtgestalt wird sie erst, als sie ihren Mann Pete erschießt. Denn selbst seine eigene Mutter muss zugeben, dass Pete ein tobsüchtiger Trinker und Vergewaltiger war. Außerdem war er der Sheriff von Camp Rapture, einem öden Kaff in Ost-Texas, dessen Name »Entzücken« bedeutet und eine einzige Lüge ist. Mehr zum Buch


  3. Cover zum Buch Gauklersommer

    Verlag: Golkonda Verlag

    Format: Gebundene Ausgabe


    Beruflich und persönlich gescheitert kehrt Cason Statler, Veteran des ersten Irak-Kriegs und einst vielversprechender Journalist, als menschliches Wrack in seine Heimatstadt Camp Rapture zurück. Er trinkt zu viel, kann sich nicht damit abfinden, dass ihm seine Freundin den Laufpass gegeben hat, und versinkt in Selbstmitleid. Mehr zum Buch


Wann erscheint ein neues Buch zur East Texas Noir Reihe?

Fortsetzung der East Texas Noir Reihe von Joe R. Lansdale

Insgesamt acht Jahre lang wurde durchschnittlich jede vier Jahre eine Fortsetzung der Reihenfolge geschrieben. In 2012 hätte somit der rechnerische Veröffentlichungstermin des vierten Bandes liegen müssen. Dies war jedoch nicht der Fall. Bereits 13 Jahre ist der genannte Erscheinungstermin Geschichte. Eine Fortführung der Serie mit einem nächsten Band wird mit zunehmenden Jahren zunehmend unwahrscheinlicher.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der East Texas Noir Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Oft werden Reihen von Beginn an als Trilogie konzipiert. Mit den gegenwärtig erschienen drei Teilen liegt die Buchreihe exakt an diesem problematischen Umfang.
  2. Der durchschnittliche Rhythmus an Fortführungen liegt in dieser Reihenfolge bei vier Jahren. Dieser Entwicklung zufolge hätte die Serie bei gleichbleibendem Rhythmus im Jahr 2012 fortgeführt werden müssen.
  3. Uns erreichte bisher keine offizielle Ankündigung zu einem vierten Band.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: 25. April 2018 um 21:46 | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.

Entdecke mehr zu Joe R. Lansdale

Der US-amerikanische Autor Joe R. Lansdale kam im Oktober 1951 in Gladewater, Texas auf die Welt. Seit 1981 brachte er unzählige Bücher heraus, die sich hauptsächlich in den Genres Horror, Science-Fiction und Mystery bewegen.