Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Ernst Vlcek, Clark Darlton, Hans Kneifel, K. H. Scheer, Weitere s. u.
Serieninfos zur Reihe (1973-1975)
Reihenname: Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1
Die Buchreihe schuf Atlan vor über fünfzig Jahren. Entstanden sind von da an fünf Bände. Los ging es mit der Reihenfolge schon 1973. Im Jahr 1975 erschien dann der aktuell letzte Teil der Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1-Bücher.
Chronologie aller Bände (1-5)
Mit dem Band "In der Spinnenwüste" fing die Reihe an. Direkt nach dem Startschuss 1973 ließ das zweite Buch nicht lange auf sich warten und erschien noch im gleichen Jahr unter dem Titel "Flucht aus dem Tarkihl". Fortgeführt wurde die Serie hieran über zwei Jahre hinweg mit drei neuen Teilen. Das vorerst letzte Buch heißt "Die Verschwörer von Arkon".
- Start der Reihenfolge: 1973
- (Aktuelles) Ende: 1975
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 6 Monate
- Längste Pause: 1973 - 1975
Band 1 von 5 der Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Reihe.
Reihenfolge der Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: Kindle Ausgabe
-
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: Kindle Ausgabe
Die Häscher des Imperators kommen - sie fordern den Kopf des Kristallprinzen Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.496 v.A. (von Arkon) - eine Zeit, die dem Jahr 9003 v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Mehr zum Buch
-
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: Kindle Ausgabe
Ihr Weg führt durch die Eisöde - vier Menschen auf der Flucht in eine andere Welt Im Großen Imperium des Arkoniden schreibt man das Jahr 10.496 v.A. - eine Zeit, die dem Jahr 9003 v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Mehr zum Buch
-
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: Kindle Edition
Sie kämpfen für Atlan und Arkon - auf Leben und Tod Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.497 v.A. - eine Zeit, die dem Jahr 9003 v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivität verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem großen Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Mehr zum Buch
-
-
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: Kindle Edition
Crossover zur Atlan-Kristallprinz 2 / Die Varganen 1-Serie.
-
Sammelband: Der Kristallprinz (1-5)
2000
von Ernst Vlcek, Clark Darlton, Hans Kneifel, K. H. Scheer, Harvey Patton, Weitere als AtlanVerlag: Pabel-Moewig
Format: Gebundene Ausgabe
Sammelband zur Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1-Reihe.
Wann erscheint ein neues Buch zur Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Reihe?
Fortsetzung der Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Reihe von Atlan
Die Buchreihe wurde über eine Dauer von zwei Jahren im Durchschnitt alle sechs Monate ergänzt. Entsprechend hätte ein neuer Band rechnerisch in 1976 angestanden. Mit 49 Jahren liegt der kalkulatorische Veröffentlichungstermin schon weit zurück. Wir schätzen eine Weiterführung der Reihe insofern als ziemlich unwahrscheinlich ein.
Wer sich nicht ohne Weiteres gedulden möchte, könnte mit Atlan-Kristallprinz 1 / Jugendabenteuer 2 eine andere Serie von Atlan beginnen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Atlan-Kristallprinz-1 / Jugendabenteuer 1 Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:
-
Eine der bekanntesten Arten, eine Reihe herauszubringen, ist gewiss die Trilogie. Diese heikle Grenze hat die Reihenfolge mit ihren derzeit fünf Teilen schon gemeistert.
-
Der gemittelte Rhythmus an Veröffentlichungen liegt in dieser Buchreihe bei sechs Monaten. Dieser Entwicklung zufolge hätte die Serie bei unverändertem Rhythmus im Jahr 1976 fortgeführt werden müssen.
-
Mit einer Länge von zwei Jahren entstand die bisher längste Verzögerung. Wenn man zugrunde legt, dass der nächste Teil nochmals mit einer solchen Lücke herausgegeben würde, hätte er sich für 1977 abzeichnen müssen.
-
Uns ist keine Ankündigung eines sechsten Buches bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!