Haertel Scholium Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von James Blish
Serieninfos zur Reihe (1961-1973)
Reihenname: Haertel Scholium / Haertel Scholium
Diese Reihe schuf James Blish (*23.05.1921, †30.07.1975) vor über sechzig Jahren. Sie hat sich seitdem auf insgesamt fünf Bände entwickelt. Ihren Ursprung hat die Serie bereits 1961. Im Jahr 1973 erschien dann der vorerst letzte Teil der Haertel Scholium-Bücher. Es stammt übrigens nicht nur diese Buchreihe von James Blish, sondern auch die Reihenfolge Heart Stars.
Chronologie aller Bände (1-5)
Eröffnet wird die Reihe mit dem Band "So Close to Home". Nach dem Startschuss 1961 erschien dann mit "Welcome to Mars!" sechs Jahre später das zweite Buch. Fortgesetzt wurde die Serie hieran über sechs Jahre hinweg mit drei neuen Teilen bis einschließlich Buch 5 "Der Zeitagent".
- Start der Reihenfolge: 1961
- (Aktuelles) Ende: 1973
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 3 Jahre
- Längste Pause: 1961 - 1967
Deutsche Übersetzung zu Haertel Scholium
Die Buchreihe erschien zuerst in einer anderen Sprache. In der Sprache des Originals heißt der Titel des Eröffnungsbandes beispielsweise "So Close to Home". Für die hiesigen Leser wurden die Teile teilweise ins Deutsche übersetzt.

Buch 1 von 5 der Haertel Scholium Reihe.
Reihenfolge der Haertel Scholium Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Gateway
Format: Kindle Edition
-
Format: Broschiert
-
Verlag: Heyne
Format: Broschiert
-
-
Verlag: Goldmann
Format: Taschenbuch
Wann erscheint ein neues Buch zur Haertel Scholium Reihe?
Fortsetzung der Haertel Scholium Reihe von James Blish
Insgesamt zwölf Jahre lang wurde durchschnittlich jede drei Jahre ein weiterer Band der Reihenfolge herausgegeben. Ein Veröffentlichungstermin zum sechsten Teil hätte sich damit theoretisch für 1976 ergeben müssen. Mit 49 Jahren liegt der kalkulatorische Termin schon lange zurück. Entsprechend wird es mit großer Sicherheit keine Fortsetzung der Serie geben.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Haertel Scholium Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:
-
Unzählige Autoren planen eine Reihe von vornherein als Trilogie. In der Reihenfolge wurden bislang fünf und damit mehr als drei Bände veröffentlicht.
-
Der gemittelte Rhythmus an Veröffentlichungen liegt in dieser Buchreihe bei drei Jahren. Dieser Berechnung zufolge hätte die Serie bei konstantem Rhythmus im Jahr 1976 fortgeführt werden müssen.
-
Mit einer Länge von sechs Jahren gab es die bisweilen längste Wartezeit. Wenn man davon ausgeht, dass der nächste Teil nochmals mit einem solchen Zeitabstand erschiene, hätte er sich folglich für 1979 anbahnen müssen.
-
Uns ist derzeit keine Planung eines sechsten Buches bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!