Anton und der kleine Vampir Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie Glienke
Serieninfos zur Reihe (1979-2015)
Reihenname: Anton und der kleine Vampir
Als die Reihe von Angela Sommer-Bodenburg (*18.12.1948) vor über 45 Jahren entstand, hätte niemand vermutet, dass die Buchreihe irgendwann 21 Bände umfassen würde. Manche hiervon erschienen zeitweise Schlag auf Schlag unterhalb eines Kalenderjahres. Die Reihenfolge begann bereits 1979. Im Jahr 2015 erschien dann der vorerst letzte Teil der Anton und der kleine Vampir-Bücher. Hier hat die Serie 140 Bewertungen mit gemittelt 4 Sternen erhalten.
4 von 5 Sternen bei 140 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-21)
Mit dem Band "Der kleine Vampir" fing die Reihe an. Will man sämtliche Bücher in ihrer Chronologie lesen, sollte zuerst zu diesem Teil gegriffen werden. Nach dem Startschuss 1979 folgte schon ein Jahr darauf das zweite Buch unter dem Titel "Der kleine Vampir zieht um". Mit 19 neuen Bänden wurde die Reihenfolge hieran über 35 Jahre hinweg erweitert. "Der kleine Vampir und die Frage aller Fragen" lautet der letzte bzw. neueste Teil Nr. 21.
- Start der Reihenfolge: 1979
- (Aktuelles) Ende: 2015
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,8 Jahre
- Längste Pause: 1993 - 2001
Buch 1 von 21 der Anton und der kleine Vampir Reihe.
Reihenfolge der Anton und der kleine Vampir Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten –– vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so neugierig wären. Wie soll Anton ihnen erklären, warum sein neuer Freund nie den schäbigen schwarzen Umhang ablegt, immerzu eine Hand vor den Mund hält und dazu noch so merkwürdig riecht? Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anton hat einen höchst merkwürdigen Freund. Das meinen jedenfalls seine Eltern, die zum Glück keine Ahnung haben, wer dieser Freund in Wahrheit ist: ein kleiner Vampir! Rüdiger ist sogar ein ungewöhnlich netter Vampir, der Anton (fast) nie Angst macht. Trotzdem –– so ein Vampirfreund kann einen schon in Verlegenheit bringen. Zum Beispiel, wenn er daheim «Gruftverbot» hat und deshalb umziehen muss. Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Urlaub auf dem Bauernhof? Anton ist nicht begeistert von der Ferienplanung seiner Eltern. Um nicht vor lauter Langeweile einzugehen, überredet er den kleinen Vampir zum Mitkommen. Schließlich hat Anton ihm ja auch schon mal aus der Klemme geholfen. Doch mit einem Vampir auf Reisen zu gehen bringt gewisse Schwierigkeiten mit sich. Denn gewöhnlich fahren Vampire ja nicht mit dem Zug ... Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Gleich nach der Ankunft stellt Anton fest: Die gesunde Landluft stinkt erbärmlich! Und auch sonst ist er zunächst von ihrem Ferienort nicht begeistert, während seine Mutter sich freut, dass sie nun endlich Ruhe vor Vampiren haben wird. Aber das weiß Anton besser, denn der kleine Vampir wohnt bereits hier. Nur wo? Antons Suche endet – im Schweinestall! Mehr zum Buch
-
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Die Vampire haben Besuch bekommen. In der Gruft Schlotterstein wohnt seit kurzem Olga Fräulein von Seifenschwein. Seither ist der kleine Vampir ganz verändert. Anton erkennt seinen Freund kaum wieder, so abgezehrt und mager ist er und noch viel bleicher als sonst. Schuld daran ist Olga, in die sich der kleine Vampir bis über beide Ohren verliebt hat. Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
«Anton überlief es kalt. Langsam schien es brenzlig zu werden.» Antons Eltern sind plötzlich misstrauisch geworden –– wegen des Fotos, das der Vater von Anna und Anton gemacht hat. Merkwürdigerweise ist darauf nämlich außer Anton nur das Buch zu sehen, das Anna in der Hand gehalten hat. Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Abenteuerurlaub mit Zelt und Schlafsack? Eine Superidee, meint Anton, wenn er den Ferienort selber aussuchen darf! Ganz klar, dass er sich für das Jammertal entscheidet, wo die Vampire nach einem nicht ganz freiwilligen Auszug aus der Gruft Schlotterstein ein Unterkommen gefunden haben. Schließlich hat Anton seine eigene Vorstellung vom Abenteuerurlaub ... Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Noch immer haust der kleine Vampir in der Burgruine im Jammertal. Anton freilich musste umziehen in den langweiligen Landgasthof von Frau Tugendhaft. Zum Glück kann er aber auch hier den wachsamen Augen seiner Eltern gelegentlich entkommen. Denn der kleine Vampir erwartet ihn bereits zu einer Vorlesestunde aus der Familienchronik. Mehr zum Buch
-
-
Band 9: Der kleine Vampir und der unheimliche Patient / Der geheimnisvolle Patient
1989
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Psychologe Dr. Schwartenfeger leitet nicht nur die Bürgerinitiative 'Rettet den alten Friedhof', sondern hat auch einen unheimlichen Patienten in Behandlung: einen Vampir. Was hat er mit dem Patienten vor? Anton stellt Nachforschungen an: Schließlich muß er wissen, ob Dr. Schwartenfeger den Vampiren gut gesinnt ist ... Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Psychologe Dr. Schwartenfeger hat sich etwas ausgedacht, um Vampir Rüdigers Angst vor Licht und vor allem vor Sonnenstrahlen zu behandeln: ein Desensibilisierungsprogramm. Aber wie überredet man einen kleinen Vampir, sich auf ein solches Programm einzulassen? Neben Anton ist es vor allem seine Freundin Olga, die Überzeugungsarbeit leistet. Mehr zum Buch
-
Band 11: Der kleine Vampir und der Lichtapparat / Das rätselhafte Programm
1989
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Rüdiger ist verliebt, und verliebte Vampire bringen Opfer: Wegen Olga, seiner Auserwählten, macht er sogar freiwillig bei den Psychotherapiesitzungen von Dr. Schwartenfeger mit. Der sorgt sich vor allen Dingen um die stark ausgeprägte Sonnenphobie Rüdigers . . . Dabei sollte Rüdiger besser aufpassen, dass er seinen besten Freund Anton nicht verliert! Mehr zum Buch
-
Band 12: Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg / Böse Überraschungen
1989
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anna, die Schwester des kleinen Vampirs, ist eifersüchtig. Hat Anton Olga lieber? Ernster noch ist eine andere Herzensangelegenheit: Tante Dorothees «Beziehung» zu Igno von Rant wird immer intensiver. Schließlich schlägt sie dem Familienrat vor, Igno von Rant in die Gruft aufzunehmen. Gut, dass Anna und Anton einiges über den dubiosen Herrn wissen . . . Mehr zum Buch
-
Band 13: Der kleine Vampir und die große Verschwörung
1989
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anna, Anton und Rüdiger versuchen, mehr über den dubiosen Igno von Rant herauszufinden. Dafür nehmen sie die Firma «Erdmöbel» von Herrn Holzrock genauer unter die Lupe. Und dann kommt auch noch der mysteriöse Doktor Gans mit seinem giftgrünen Lieferwagen ins Spiel. Igno von Rant ist zwar Tante Dorothees Verlobter – aber ist er auch ein echter Vampir? Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anton ist auf Klassenfahrt. Damit es nicht zu langweilig wird, kommen ihn Anna und Rüdiger besuchen. Und dann veranstalten die Lehrer am letzten Abend noch eine Party: ausgerechnet einen verrückten Vampirabend. Wenn sie wüssten, was sie damit anzetteln! Die berühmte Serie von Angela Sommer- Bodenburg mit Zeichnungen von Amelie Glienke. Mehr zum Buch
-
Band 15: Der kleine Vampir feiert Weihnachten / Fröhliche Weihnachten
1990
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Das Weihnachtsfest rückt näher, aber Anton kann sich gar nicht richtig freuen. Denn er hat seine besten Freunde, Rüdiger, den kleinen Vampir, und dessen Schwester Anna, schon so lange nicht gesehen. Da macht Antons Mutter einen unglaublichen Vorschlag: Er soll sie einfach einladen! Eine tolle Idee! Aber – wie feiern Vampire eigentlich Weihnachten? Mehr zum Buch
-
Band 16: Der kleine Vampir und Graf Dracula / Die Reise zu Graf Dracula
1993
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Anton ist einsam, denn der kleine Vampir ist mit seiner Familie in die Heimat aller Vampire nach Transsylvanien zurückgekehrt. Aber dann gelingt es ihm, seine Eltern zu einem Sommerurlaub in Rumänien zu überreden. Dort trifft er nicht nur seine Freunde wieder, sondern auch den berühmtesten und gefährlichsten aller Vampire: Graf Dracula persönlich! Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt
Format: Taschenbuch
Anton plagt die Langeweile – aber einen Tanzkurs will er deshalb noch lange nicht machen! Das ändert sich erst, als der kleine Vampir, Anna und Lumpi ihr aus-geprägtes Interesse an Walzerschritten bekunden. Aber können Vampire die Etikette wahren? Auf die ausge-lassene Vampirpolka verzichten? Und ist ein Tanzlehrer namens Schwanenhals nicht ziemlich gefährdet . . .? Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Eigentlich feiern Vampire ja keinen Geburtstag. Aber weil es sich der kleine Vampir so sehr wünscht, organisiert Anton eine ganz spezielle Vampir-Geburtstagsparty in der Tanzschule. Und da Vampire mit menschlichen Gewohnheiten nun mal nicht sehr vertraut sind, geht dabei so einiges drunter und drüber. Mehr zum Buch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Gruselnacht in der Stadtbibliothek mit anschließender Nachtwanderung . . . nicht gerade aufregend, denkt Anton. Aber dann erfährt er zu seinem Schrecken, dass die Nachtwanderung über den Friedhof führen soll. Und so richtig alarmiert ist er, als er herausbekommt, wer die Nachtwanderung begleiten wird: Geiermeier und Schnuppermaul. Mehr zum Buch
-
Band 20: Der kleine Vampir und die letzte Verwandlung
2008
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Format: Taschenbuch
Anton ist sich gar nicht sicher, was er von Olgas Einladung zum „Vampirschlag“ von Giselher dem Geschmeidigen halten soll. Ob Rüdiger und Anna auch an dem Fest teilnehmen werden? Sie haben ihm gegenüber nie etwas erwähnt. Aber er hat die beiden auch schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen. Mehr zum Buch
-
Band 21: Der kleine Vampir und die Frage aller Fragen
2015
von Angela Sommer-Bodenburg, Amelie GlienkeVerlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Gebundene Ausgabe
Seit dreihundertdreiundvierzig Nächten hat Anton seine Freunde, den kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein und dessen Schwester Anna, nicht mehr gesehen. Um so größer ist Antons Freude, als Anna eines Nachts auf seinem Fensterbrett sitzt. Als Obervampirin hat Anna eine Menge neuer Aufgaben und bittet Anton, ihr den Sommer über zur Seite zu stehen. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Anton und der kleine Vampir Reihe?
Fortsetzung der Anton und der kleine Vampir Reihe von Angela Sommer-Bodenburg
Ganze 36 Jahre lang wurde durchschnittlich jede 1,8 Jahre ein weiterer Band der Serie geschrieben. Ein Veröffentlichungstermin zum 22. Teil hätte sich demnach theoretisch für 2017 anbahnen müssen. Dieser Termin wurde verpasst und schmälert entsprechend die Gerüchte um einen neuen Band. Mit acht Jahren liegt der hypothetische Termin bereits eine gefühlte Ewigkeit zurück. Eine Ankündigung zu einem weiteren Band erreichte uns bislang ebenfalls keine. Eingestellt wird obendrein die längste Wartezeit, welche acht Jahre dauerte. Sie entstand nach der Publikation von Buch 16 im Vorfeld zu Teil 17 "Der kleine Vampir und die Tanzstunde".
Sollte kein nächster Band veröffentlicht werden, könnte als Ersatz womöglich ein Wechsel zur Kasimir von Käsebleich-Buchreihe von Angela Sommer-Bodenburg lohnen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Anton und der kleine Vampir Bücher mit einem 22. Teil wahrscheinlich ist:
-
Oft werden Reihen von Anfang an als Trilogie geplant. In der Serie wurden schon 21, sprich mehr als drei Bände herausgebracht.
-
Durchschnittlich wurden Fortsetzungen jede 1,8 Jahre herausgegeben. Setzt man diese Berechnung als Ausgangspunkt voraus, hätte eine Fortsetzung der Reihenfolge mit Buch 22 in 2017 erscheinen müssen.
-
Leser mussten sich bisher maximal acht Jahre gedulden bevor ein neuer Teil herauskam. Falls sich eine solche Pause abermals zugetragen hätte, wäre ein Erscheinungstermin bis spätestens 2023 vorstellbar gewesen.
-
Uns ist aktuell keine Ankündigung eines 22. Bandes bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!