Kate Fansler Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Amanda Cross
Serieninfos zur Reihe (1964-2002)
Reihenname: Kate Fansler / Kate Fansler
Amanda Cross (*13.01.1926, †09.10.2003, Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun) schuf die Kate Fansler-Buchreihe vor über 55 Jahren. Auf 14 Bände ist sie von da an gewachsen. Die Reihe begann schon im Jahre 1964. Im Jahr 2002 erschien dann der vorerst letzte Teil. Bei uns hat die Serie 34 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 3,8 Sternen erhalten.
3.8 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-14)
Das Buch "Gefährliche Praxis / Die letzte Analyse" bildet den Auftakt zur Reihenfolge. Wer sämtliche Bände in ihrer Chronologie lesen will, sollte sich als Erstes mit diesem Buch befassen. Nach dem Startschuss 1964 erschien im Anschluss mit "In besten Kreisen / Der James Joyce-Mord" drei Jahre darauf der zweite Teil. Mit zwölf neuen Büchern wurde die Reihe dann über 35 Jahre hinweg erweitert bis hin zu Band 14 "The Edge of Doom".
- Start der Reihenfolge: 1964
- (Aktuelles) Ende: 2002
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,9 Jahre
Deutsche Übersetzung zu Kate Fansler
Die Originalausgaben der Serie kommen ursprünglich nicht aus Deutschland. Die Originalausgabe des ersten Teils lautet beispielsweise "In the Last Analysis". Für die hiesigen Leser wurden die Bücher 1-12 in die deutsche Sprache übersetzt. Die Übersetzungen der letzteren Bände 13-14 stehen noch aus.

Teil 1 von 14 der Kate Fansler Reihe von Amanda Cross.
Reihenfolge der Kate Fansler Bücher
-
Band 1: Gefährliche Praxis / Die letzte Analyse
In the Last Analysis, 1964
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 2: In besten Kreisen / Der James Joyce-Mord
The James Joyce Murder, 1967
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 3: Eine feine Gesellschaft
Poetic Justice, 1970
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 4: Schule für höhere Töchter / Thebanischer Tod
The Theban Mysteries, 1971
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: Eichborn
Format: Gebundene Ausgabe
-
-
Band 5: Tödliches Erbe
The Question of Max, 1976
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 6: Die Tote von Harvard
Death in a Tenured Position, 1981
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: Eichborn Verlag Ag
Format: Gebundene Ausgabe
-
Band 7: Süsser Tod
Sweet Death, Kind Death, 1984
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 8: Albertas Schatten
No Word from Winifred, 1986
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 9: Der Sturz aus dem Fenster
A Trap for Fools, 1989
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 10: Verschwörung der Frauen
The Players Come Again, 1990
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 11: Spionin in eigener Sache
An Imperfect Spy, 1995
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
Band 12: Das zitternde Herz
The Puzzled Heart, 1998
von Amanda Cross (Pseudonym von Carolyn G. Heilbrun)Verlag: dtv
Format: Taschenbuch
-
-
Verlag: Ballantine Books
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Ballantine Books
Format: Gebundene Ausgabe
Wann erscheint ein neues Buch zur Kate Fansler Reihe?
Fortsetzung der Kate Fansler Reihe von Amanda Cross
Über einen Zeitraum von 38 Jahren erschienen neue Teile der Reihenfolge in Intervallen von im Durchschnitt 2,9 Jahren. Dieser Berechnung nach zu urteilen hätte der 15. Band 2005 eintreffen müssen. Apropos Zeit: Bereits 18 Jahre ist der kalkulatorische Veröffentlichungstermin vergangen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird somit keine Fortführung der Reihe entstehen.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kate Fansler Bücher mit einem 15. Teil wahrscheinlich ist:
-
Häufig werden Buchreihen von vornherein als Trilogie entworfen. Die Reihenfolge beinhaltet bereits jetzt 14 statt drei Bände.
-
Bisher erschienen Fortsetzungen im Durchschnitt alle 2,9 Jahre. Setzt man diese Berechnung als Grundlage voraus, hätte eine Fortführung der Serie mit Teil 15 in 2005 erfolgen müssen.
-
Mit einer Dauer von fünf Jahren entstand die bisher größte Pause. Wenn man zugrunde legt, dass ein neuer Band erneut mit einer derartigen Pause erschiene, hätte er sich folglich für 2007 abzeichnen müssen.
-
Eine Ankündigung eines 15. Buches liegt uns aktuell nicht vor.
Du weißt mehr? Melde dich!