Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Ariel Kafka ( Bücher in der richtigen Reihenfolge

Buchreihe von Harri Nykänen

Serieninfos zur Reihe (2004-2009)

Reihenname: Ariel Kafka ( / Ariel Kafka / Helsinki

Die Serie erfand vor über fünfzehn Jahren. Entstanden sind bis heute drei Bücher. Ihren Anfang hat die Reihe 2004 und im Jahr 2009 kam dann der vorerst letzte Band der Ariel Kafka (-Bücher heraus. Es kommt übrigens nicht allein hiesige Reihenfolge von Harri Nykänen, sondern genauso die Buchreihe Raid.

Chronologie aller Bände (1-3)

Der Teil "Ariel. Mord vor Jom Kippur" bildet den Ausgangspunkt zur Serie. Mit diesem Band sollte zum Einstieg angefangen werden, wenn man alle Teile der Reihe nach lesen will. Ein Jahr später wurde dann der nächste Band "Ariel. Tod der Spinnenfrau" veröffentlicht. Fortgeführt wurde die Reihenfolge mit dem dritten Buch "Jumalan selän takana" im Jahr 2009.

  • Start der Reihenfolge: 2004
  • (Aktuelles) Ende: 2009
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,5 Jahre
  • Längste Pause: 2005 - 2009

Deutsche Übersetzung zu Ariel Kafka

Ihren Ursprung hat die Buchreihe außerhalb Deutschlands. So hat beispielsweise der erste Teil ursprünglich den Titel "Ariel. Jännitysromaani". Ins Deutsche transferiert wurden bis jetzt die Bände 1-2. Die Übertragung des letzten Buches Nummer 3 fehlt noch.

Teil 1 von 3 der Ariel Kafka ( Reihe von Harri Nykänen.

Teil 1 von 3 der Ariel Kafka ( Reihe von Harri Nykänen.

Anzeige

Reihenfolge der Ariel Kafka ( Bücher

  1. Band 1:

    Ariel. Jännitysromaani,

    von Harri Nykänen

    Verlag: GRAFIT

    Bindung: Gebundene Ausgabe


  2. Band 2:

    Ariel ja Hämähäkkinainen,

    von Harri Nykänen

    Verlag: Grafit Verlag

    Bindung: Gebundene Ausgabe


  3. Band 3: Jumalan selän takana

    von Harri Nykänen

Anzeige

Wann erscheint ein neues Buch zur Ariel Kafka ( Reihe?

Fortsetzung der Ariel Kafka ( Reihe von Harri Nykänen

Über eine Zeitspanne von fünf Jahren erschienen neue Bände der Reihenfolge in Intervallen von durchschnittlich 2,5 Jahren. Ein Erscheinungstermin zum vierten Band hätte sich demnach rechnerisch für 2012 anbahnen müssen. Dies war jedoch nicht der Fall. Stichwort Vergangenheit: Bereits elf Jahre ist der berechnete Erscheinungstermin Geschichte. Uns ist darüber hinaus keine Ankündigung eines solchen Teils bekannt. Einmalig blieb genauso die längste Pause von vier Jahren. Die Rede ist von der Zeitspanne zwischen den Büchern 2 und 3.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Ariel Kafka (Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Die Trilogie ist eine gern genutzte Herangehensweise, um eine Serie zu veröffentlichen. Diese kritische Menge hat die Buchreihe mit ihren drei Bänden momentan erreicht.
  2. Der durchschnittliche Zyklus an Fortsetzungen liegt in dieser Reihenfolge bei 2,5 Jahren. In 2012 hätte somit bei identischem Takt der kalkulatorische Erscheinungstermin des 4. Teils liegen müssen.
  3. Man musste sich bisher nicht länger als vier Jahre gedulden bevor ein neues Buch herauskam. Wenn man voraussetzt, dass ein kommender Band erneut mit einer solchen Lücke erschiene, hätte er sich ergo in 2013 ergeben müssen.
  4. Uns erreichte bisher keine offizielle Ankündigung zu einem vierten Teil. Du weißt mehr? Melde dich!
Update: | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.