Jakob Vogelwart Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Gunter Gerlach, Gabriele Dietze
Serieninfos zur Reihe (2000-2004)
Reihenname: Jakob Vogelwart / Hamburg Krimis
Die Jakob Vogelwart-Reihe wurde vor über zwanzig Jahren von Gunter Gerlach (*27.12.1941) gestartet. Seit der Idee sind insgesamt vier Bücher der Reihenfolge zusammengekommen. Manche davon erschienen sogar kurz hintereinander unterhalb eines Jahres. Die Serie begann schon 2000. Im Jahr 2004 erschien dann der vorerst letzte Band. Eine weitere Buchreihe von Gunter Gerlach heißt Moritz Brahms.
Chronologie aller Bände (1-4)
Die Reihe wird mit dem Teil "Falsche Flensburger" eröffnet. Möchte man alle Bücher der Reihenfolge nach lesen, sollte zuerst mit diesem Band angefangen werden. Im selben Jahr wurde dann auch der nächste Teil "Hamburger Verkehr" publiziert. Weiter ging es über vier Jahre hinweg mit zwei zusätzlichen Bänden. Das vierte, also letzte bzw. neueste Buch, heißt "Irgendwo in Hamburg".
- Start der Reihenfolge: 2000
- (Aktuelles) Ende: 2004
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,3 Jahre
- Längste Pause: 2001 - 2004

Teil 1 von 4 der Jakob Vogelwart Reihe.
Reihenfolge der Jakob Vogelwart Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Europäische Verlagsanstalt (eva)
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Axel Springer Verlag
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Rotbuch Verlag,
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Rotbuch Verlag,
Format: Taschenbuch
Wann erscheint ein neues Buch zur Jakob Vogelwart Reihe?
Fortsetzung der Jakob Vogelwart Reihe von Gunter Gerlach
Über eine Zeitspanne von vier Jahren erschienen neue Bände der Serie in Intervallen von durchschnittlich 1,3 Jahren. Ein fünfter Teil hätte sich demnach theoretisch für 2005 ergeben müssen. Bereits zwanzig Jahre ist der berechnete Veröffentlichungstermin vorüber. Wir schätzen eine Fortführung der Serie daher als extrem unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Jakob Vogelwart Bücher mit einem 5. Teil wahrscheinlich ist:
-
Häufig werden Reihenfolgen von Beginn an als Trilogie erdacht. Diese magische Passage hat die Reihe mit ihren derzeit vier Bänden schon überwunden.
-
Der gemittelte Rhythmus an Veröffentlichungen liegt in dieser Buchreihe bei 1,3 Jahren. Ein Veröffentlichungstermin zum 5. Teil hätte sich bei gleichbleibendem Rhythmus damit für 2005 ergeben müssen.
-
Man musste sich bisher nicht länger als drei Jahre gedulden bevor ein neuer Teil erschien. Nimmt man den zeitlichen Abstand als Basis, hätte der kalkulatorische Erscheinungstermin eines potentiellen Bandes in 2007 liegen müssen.
-
Uns ist aktuell keine Ankündigung eines fünften Buches bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!