Uhtred Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Bernard Cornwell
Serieninfos zur Reihe (2004-2020)
Reihenname: Uhtred / Warrior Chronicles / Last Kingdom / Sachsen
Die Uhtred-Serie wurde vor über fünfzehn Jahren von Bernard Cornwell (*23.02.1944) erdacht. Zusammengekommen sind bis heute 13 Bücher. Die Reihe begann im Jahre 2004 und der letzte bzw. neueste Band kommt aus dem Jahr 2020. Die durchschnittliche Bewertung der Reihenfolge liegt bei 4,5 Sternen, bei 170 abgegebenen Stimmen. Bernard Cornwell hat mit Heiliger Gral zudem eine weitere Buchreihe geschrieben.
4.5 von 5 Sternen bei 170 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-13)
Mit dem Teil "Das letzte Königreich" fing die Serie an. Ein Jahr darauf wurde dann das zweite Buch "Der weiße Reiter" herausgegeben. Mit elf neuen Bänden wurde die Reihe hieran über fünfzehn Jahre hinweg ausgebaut bis hin zu Teil 13 "Der Herr der Schlacht".
- Start der Reihenfolge: 2004
- (Aktuelles) Ende: 2020
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,3 Jahre
- Längste Pause: 2007 - 2010
Deutsche Übersetzung zu Warrior Chronicles / Last Kingdom
Die Reihenfolge hat ihren Ursprung außerhalb Deutschlands. Die fremdsprachige Ausgabe des ersten Bandes heißt zum Beispiel "The Last Kingdom". Um den deutschen Markt zu versorgen, wurden sämtliche Bücher ins Deutsche übertragen.

Teil 1 von 13 der Uhtred Reihe von Bernard Cornwell.
Anzeige
Reihenfolge der Uhtred Bücher
-
Verlag: Rowohlt
Bindung: Taschenbuch
Mit den Drachenbooten kommt der Tod Nordengland im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger. Sein ungestümer Mut in der Schlacht beeindruckt den Anführer der Dänen so sehr, dass er Uhtred verschont und als Ziehkind aufnimmt. Mit den Jahren wird der Junge fast einer von ihnen. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Und ich sah ein weißes Pferd, und des Reiters Name hieß Tod Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren – mit Ausnahme eines kleinen Sumpfgebietes. Hier hält sich König Alfred von Wessex mit wenigen Getreuen versteckt. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt
Bindung: Taschenbuch
Was ist das stärkste Heer gegen den Hass einer Frau? Eine tödliche Gefahr bedroht Wessex: Harald Bluthaar. Nur Uhtred erkennt den Schwachpunkt des mächtigen Feindes. Es ist eine Frau, Skade, die Hure und Zauberin, der der Dänenherrscher gänzlich verfallen ist. Als Uhtred sie in seiner Gewalt hat, ist eine der großen Schlachten der englischen Geschichte schon gewonnen. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Der König stirbt. Das Reich soll leben Zum Ende des neunten Jahrhunderts droht England erneut im Chaos zu versinken. Uhtreds Herr, König Alfred, ist ein todkranker Mann. Krieg liegt in der Luft. Alfred will, dass sein Sohn Edward ihm auf dem Thron folgt. Doch die Krone begehren viele, Sachsen und heidnische Wikingerfürsten. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Auf Æthelreds Thron ruhte ein kunstvoll verzierter Helm. In früheren Zeiten trugen Könige keine Krone, immer nur den Helm. Wem war er nun bestimmt? In langen Kämpfen haben die vereinten Heere der Angelsachsen die Dänen zurückgedrängt. Doch die tödliche Gefahr aus dem Norden hängt weiter über den englischen Königreichen. Und nun liegt Æthelred, Herrscher von Mercien, im Sterben. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
«Und mein Speer fuhr in das Drachenauge, und der Schaft bebte, als das Schiff an uns vorüberglitt, zu den ruhigeren Gewässern des Hafens, der vor dem Sturm geschützt wurde durch den gewaltigen Felsen, auf dem die Festung stand. Meine Festung. Bebbanburg.» Viele Jahre hat Uhtred gegen die Dänen und Norweger gekämpft. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Ich werde Feuer und Schwert durchs Land tragen, und Rache wird mein einziger Trost sein Ein Hilferuf aus Mercien erreicht den Krieger Uhtred. Er soll einer belagerten Stadt zur Hilfe kommen. Doch der Notruf war nur eine List, um ihn aus Northumbrien fortzulocken. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Ein König liegt im Sterben, und er beschließt, sein kaum geeintes Reich unter den beiden Söhnen aufzuteilen. Doch jeder der Halbbrüder beansprucht das ganze England für sich. Uhtred, der Krieger, verlässt seine Heimat im Norden, um dem Älteren, Æthelstan, beizustehen. Weiterlesen
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur Uhtred Reihe?
Fortsetzung der Uhtred Reihe von Bernard Cornwell
Im Durchschnitt wurden neue Bände der Buchreihe über eine Dauer von 16 Jahren jede 1,3 Jahre veröffentlicht. In 2021 hätte somit der kalkulatorische Erscheinungstermin des 14. Buches liegen müssen. Die Aussichten auf einen neuen Teil werden durch diesen Termin gedämpft, weil er bereits verpasst wurde. Eine Ankündigung zu einem nächsten Band erreichte uns bislang ebenfalls nicht. Die bisweilen größte Unterbrechung betrug jedoch drei Jahre. Zeit ließ sich damals die Veröffentlichung von Teil 5 "Das brennende Land". Falls sich eine solche Lücke erneut in der Reihe auftun sollte, wäre ein Erscheinungstermin bis spätestens 2023 möglich.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Uhtred Bücher mit einem 14. Teil wahrscheinlich ist:
-
Einige Autoren planen ihre Serie von vornherein als Trilogie. Die Buchreihe beinhaltet bereits jetzt 13 statt drei Bände.
-
Fortsetzungen kamen durchschnittlich alle 1,3 Jahre heraus. In 2021 hätte damit bei gleichbleibendem Rhythmus der hypothetische Erscheinungstermin des 14. Teils der Reihenfolge rangieren müssen.
-
Die bisher längste Stagnation zwischen zwei Bänden betrug drei Jahre. Sollte sich eine solche Unterbrechung erneut auftun, wäre ein Veröffentlichungstermin bis spätestens 2023 möglich.
-
Uns erreichte bisher keine verbindliche Ankündigung zu einem 14. Buch. Du weißt mehr? Melde dich!