Rechtsanwalt Peter Schlüter Bücher in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Wilfried Eggers

Serieninfos zur Reihe (2000-2020)

Reihenname: Rechtsanwalt Peter Schlüter / Kehdingen-Oste Krimis

Diese Serie wurde vor über zwanzig Jahren von (*1951) erschaffen. Aktuell umfasst die Reihenfolge fünf Teile. Im Jahr 2000 feierte die Buchreihe ihren Ursprung. Der vorerst letzte Band der Rechtsanwalt Peter Schlüter-Bücher kommt aus dem Jahr 2020.

4,3 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Chronologie aller Bände (1-5)

Mit dem Teil "Die Tote, der Bauer, sein Anwalt und andere" fing die Reihe an. Wer sämtliche Bände chronologisch lesen will, der sollte sich als Erstes diesem Buch widmen. Mit einer Pause von drei Jahren folgte im Jahr 2003 das zweite Buch "Ziegelbrand". Über 17 Jahre hinweg kamen so drei weitere Teile zur Reihenfolge dazu. Der letzte bzw. neueste Band lautet "Das armenische Tor".

  • Start der Reihenfolge: 2000
  • (Aktuelles) Ende: 2020
  • ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 5 Jahre
  • Längste Pause: 2011 - 2020
Cover zum Buch Die Tote, der Bauer, sein Anwalt und ...

Buch 1 von 5 der Rechtsanwalt Peter Schlüter Reihe.

Reihenfolge der Rechtsanwalt Peter Schlüter Bücher

Auflistung nach unserer Recherche

  1. Cover zum Buch Die Tote, der Bauer, sein Anwalt und ...

    Verlag: Grafit Verlag

    Format: Taschenbuch


    Ein 'ganz normaler' Mord: Mann tötet Frau, die ihn verlassen hat. Doch wer oder was ist schon normal? Die Umstände, unter denen August von Borstel, der Tatverdächtige, festgenommen wird, sind es jedenfalls nicht: Laut 'Es-gibt-kein-Bier-mehr-auf-Hawaii'-grölend, steht er im Melkstand seines Bauernhofes und lässt keinen an sich ran. Mehr zum Buch


  2. Cover zum Buch Ziegelbrand

    Band 2:

    von Wilfried Eggers

    Verlag: GRAFIT

    Format: Taschenbuch


    Peter Schlüter, Rechtsanwalt in der norddeutschen Kleinstadt Hemmstedt, bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag aus Polen: Stanislaus Kaczek war im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter in der Ziegelei des ›Feldhöbers‹, Friedrich von Rönn, tätig. Schlüter soll nun Schadenersatz von Kaczeks Peiniger verlangen. Mehr zum Buch


  3. Cover zum Buch Paragraf 301. Roman

    Band 3:

    von Wilfried Eggers

    Verlag: GRAFIT

    Format: Taschenbuch


    Ein unterhaltsamer und spannender Roman über die Hintergründe der türkischen Zerrissenheit. Heyder Cengi, ein Türke alevitischen Glaubens, hält sich illegal in Deutschland auf und übernimmt Hilfsarbeiten auf dem Bau. Als eines Tages ein Kontrolleur vom Arbeitsamt erscheint, kommt es zu einem Handgemenge. Der deutsche Beamte stürzt vom Gerüst und stirbt. Mehr zum Buch


  4. Cover zum Buch Die oder ich

    Band 4:

    von Wilfried Eggers

    Verlag: Grafit Verlag

    Format: Taschenbuch


    Horst 'Horschi' Kurbjuweit lebt im Schatten. Als Kind wurde er gehänselt, sein Vater war streng. Seine Freundin hat Schluss gemacht und vor Kurzem ist auch noch seine Mutter gestorben. Krank und einsam sitzt er in der elterlichen Wohnung am Küchentisch, liest in Pornoheften und beschreibt Zettel mit seinen Lebensplänen. Nun hat Horschi Post bekommen – schlechte Nachrichten. Mehr zum Buch


  5. Cover zum Buch Das armenische Tor

    Verlag: GRAFIT

    Format: Taschenbuch


    Aufrüttelnd, bedrückend, lehrreich – ein faszinierender Kriminalroman Gleich zwei Ereignisse bescheren Rechtsanwalt Peter Schlüter unruhige Nächte: Nach einer Veranstaltung türkischer Völkermordleugner wird die Armenierin Anahid Bedrosian vergewaltigt. Außerdem ruft ein Unbekannter in Schlüters Kanzlei an und bittet um ein Gespräch. Doch auf dem Weg dorthin wird der Anrufer ermordet. Mehr zum Buch


Wann erscheint ein neues Buch zur Rechtsanwalt Peter Schlüter Reihe?

Fortsetzung der Rechtsanwalt Peter Schlüter Reihe von Wilfried Eggers

Fortsetzungen der Buchreihe kamen zwanzig Jahre lang im Durchschnitt alle fünf Jahre heraus. Da diese Frequenz an Veröffentlichungen noch nicht überschritten wurde, lässt sie an einen weiteren Band glauben. Ein Erscheinungstermin zum sechsten Band sollte sich demnach für 2025 anbahnen.


Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Rechtsanwalt Peter Schlüter Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:

  1. Die Trilogie ist eine oft gewählte Variante, eine Reihe zu konzipieren. In der Buchreihe wurden schon fünf, also mehr als drei Teile veröffentlicht.
  2. Fortsetzungen kamen im Durchschnitt alle fünf Jahre auf den Markt. Ein Erscheinungstermin zum 6. Band der Reihenfolge sollte sich bei konstantem Rhythmus damit für 2025 ergeben.
  3. Mit einer Länge von neun Jahren entstand die bisher größte Verzögerung. Nimmt man den zeitlichen Abstand als Maßstab, könnte der theoretische Veröffentlichungstermin des nächsten Buches in 2029 aufkommen.
  4. Uns ist aktuell keine verbindliche Planung eines sechsten Teils bekannt.

    Du weißt mehr? Melde dich!

Update: 23. Oktober 2020 um 12:17 | Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Fehler vorbehalten.