Erdsee Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Ursula K. Le Guin, Barbara Kleiner, Joachim Pente
Serieninfos zur Reihe (1968-2001)
Reihenname: Erdsee / Earthsea
Die Reihe schuf Ursula K. Le Guin (Ursula Kroeber Le Guin, *21.10.1929, †22.01.2018) vor über 55 Jahren. Auf insgesamt sechs Bände ist sie von da an fortgeschritten. Manche hiervon erschienen sogar Schlag auf Schlag unterhalb eines Kalenderjahres. Ergänzt wird die Buchreihe durch zwei Kurzgeschichten. Die Reihenfolge begann schon 1968 und der vorerst letzte Teil der Erdsee-Bücher kommt aus dem Jahr 2001. Die Serie wurde bisher 43 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen. Ursula K. Le Guin hat mit Hainish Universum auch eine andere Reihe kreiert.
4.3 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-6)
Mit dem Band "Der Magier der Erdsee" fing die Buchreihe an. Mit diesem Buch sollte als Erstes angefangen werden, wenn man alle Teile der Reihenfolge nach lesen möchte. Mit einer Pause von zwei Jahren erschien im Anschluss im Jahr 1970 das zweite Buch "Die Gräber von Atuan". Fortgeführt wurde die Serie dann über 31 Jahre hinweg mit vier neuen Bänden. Der letzte bzw. neueste Teil lautet "Rückkehr nach Erdsee".
- Start der Reihenfolge: 1968
- (Aktuelles) Ende: 2001
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 6,6 Jahre
- Längste Pause: 1972 - 1990
Deutsche Übersetzung zu Earthsea
Ihren Ursprung fand die Reihenfolge außerhalb Deutschlands. "A Wizard of Earthsea" lautet beispielsweise das erste Buch in der Originalausgabe. Um den deutschen Markt zu erreichen, wurden alle Bände in die deutsche Sprache transferiert.

Teil 1 von 6 der Erdsee Reihe.
Reihenfolge der Erdsee Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Carlsen
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Carlsen
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: Carlsen
Format: Gebundene Ausgabe
-
Verlag: FISCHER Tor
Format: Broschiert
Erdsee – die klassische Trilogie in vollständiger Neuübersetzung Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged. Von allen nur Sperber gerufen, führt er ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Erst als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle, übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Mehr zum Buch
Sammelband zur Erdsee-Reihe.
-
-
Verlag: Spectra
Format: Taschenbuch
-
Sammelband: Das Erdsee Quartet (1-4)
Earthsea the First Four Books, 1993
von Ursula K. Le Guin, Margot Paronis, WeitereVerlag: Piper Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Sammelband zur Erdsee-Reihe.
-
Verlag: Green Bay Publications
Format: Taschenbuch
Kurzgeschichte zur Erdsee-Reihenfolge.
-
Verlag: Piper Taschenbuch
Format: Taschenbuch
-
-
Verlag: Piper
Format: Taschenbuch
-
Sammelband: Erdsee: Die zweite Trilogie (4-6)
2021
von Ursula K. Le Guin, Hans-Ulrich Möhring, WeitereVerlag: FISCHER Tor
Format: Broschiert
Die große Fortsetzung des Fantasy-Klassikers erstmals neu übersetzt in einem Band Tenar, die geflohene Priesterin aus den Gräbern von Atuan, hat sich auf der Insel Gont niedergelassen. Sie adoptiert Therru, ein Mädchen, das ein schlimmes Schicksal erlitten hat und dem bestimmt ist, entscheidend in die Geschicke von Erdsee einzugreifen. Mehr zum Buch
Sammelband zur Erdsee-Reihe.
-
Verlag: HMH Books for Young Readers
Format: Kindle Edition
Kurzgeschichte zur Erdsee-Reihenfolge.
Wann erscheint ein neues Buch zur Erdsee Reihe?
Fortsetzung der Erdsee Reihe von Ursula K. Le Guin
Über eine Zeitspanne von 33 Jahren erschienen neue Teile der Buchreihe in Intervallen von durchschnittlich 6,6 Jahren. Setzt man diesen Verlauf als Maßstab voraus, hätte eine Fortführung mit Buch 7 in 2008 aufkommen müssen. Dies war jedoch nicht der Fall. Apropos Vergangenheit: Bereits 17 Jahre ist der berechnete Termin vorüber. Uns ist darüber hinaus keine Planung eines nächsten Teils bekannt. Überschritten wird obendrein die längste Pause, welche 18 Jahre betrug. Ergeben hat sie sich zwischen den Bänden 3 und 4 "Tehanu".
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Erdsee Bücher mit einem 7. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine bekannte Art, eine Serie zu entwerfen. Diese kritische Grenze hat die Reihenfolge mit ihren gegenwärtig sechs Bänden schon überschritten.
-
Durchschnittlich wurden Fortsetzungen jede 6,6 Jahre herausgebracht. Zieht man diese Berechnung als Maßstab heran, hätte eine Fortsetzung der Buchreihe mit Teil 7 in 2008 aufkommen müssen.
-
Die bisher längste Unterbrechung zwischen zwei Bänden dauerte 18 Jahre. Wenn man voraussetzt, dass ein neuer Teil erneut mit einer solchen Lücke herausgebracht würde, hätte er sich folglich für 2019 abzeichnen müssen.
-
Uns ist aktuell keine Ankündigung eines siebten Buches bekannt.
Du weißt mehr? Melde dich!