Kommissar Leo Wechsler Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Susanne Goga
Serieninfos zur Reihe (2005-2022)
Reihenname: Kommissar Leo Wechsler / Berlin Krimis
Die Serie erdachte Susanne Goga (*26.07.1967) vor über fünfzehn Jahren. Bis heute sind insgesamt acht Bände der Reihenfolge entstanden. Ihren Ursprung feierte die Buchreihe im Jahr 2005. Im Jahr 2022 erschien dann der vorerst letzte Teil der Kommissar Leo Wechsler-Bücher. Hier hat die Reihe 138 Bewertungen mit gemittelt 4,3 Sternen erreicht. Susanne Goga hat mit Charlotte und Tom Ashdown auch eine weitere Serie erschaffen.
4.3 von 5 Sternen bei 138 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-8)
Die Reihenfolge wird mit dem Band "Leo Berlin" eröffnet. Möchte man alle Bücher in ihrer Chronologie lesen, so sollte als Erstes mit diesem Teil angefangen werden. Nach dem Startschuss 2005 folgte hieran mit "Tod in Blau" zwei Jahre darauf das nächste Buch. Mit sechs weiteren Bänden wurde die Reihe hieran über fünfzehn Jahre hinweg fortgesetzt bis einschließlich Teil 8 mit dem Titel "Schatten in der Friedrichstadt".
- Start der Reihenfolge: 2005
- (Aktuelles) Ende: 2022
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 2,4 Jahre
- Längste Pause: 2007 - 2012

Buch 1 von 8 der Kommissar Leo Wechsler Reihe von Susanne Goga.
Reihenfolge der Kommissar Leo Wechsler Bücher
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
-
Verlag: dtv
Bindung: Kindle Ausgabe
Zwei spannende Kriminalfälle im eBundle Leo Berlin: 1922. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es in seinem ersten Fall mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler wurde mit einer Buddhafigur aus Jade erschlagen. Wie sich herausstellt, war der Heiler kein unbeschriebenes Blatt - er hat seine wohlhabende Klientel mit Kokain versorgt. Mehr zum Buch
Sammelband zur Kommissar Leo Wechsler-Reihe.
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss wird tot in ihrer Wohnung in Charlottenburg aufgefunden. Leo Wechsler ermittelt ... Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Intrigen, Mord und Zelluloid Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Bindung: Kindle Ausgabe
Die Tote von Charlottenburg: Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen im Sommer 1923 ein paar Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Mehr zum Buch
Sammelband zur Kommissar Leo Wechsler-Reihe.
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Der fünfte Fall für Leo Wechsler Berlin 1927. Bei einer Modenschau im ›Romanischen Café‹ werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon ›Morgenstern & Fink‹, den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Das Cabaret des Bösen Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater »Das Cabaret des Bösen«, dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt. Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Samstagabend in »Clärchens Ballhaus« und der Tod tanzt mit Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch »Clärchens Ballhaus« genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Mehr zum Buch
-
Verlag: dtv
Bindung: Taschenbuch
Mord im Zeitungsviertel November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde er hinuntergestoßen? Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Kommissar Leo Wechsler Reihe?
Fortsetzung der Kommissar Leo Wechsler Reihe von Susanne Goga
Ganze 17 Jahre lang wurde durchschnittlich alle 2,4 Jahre eine Fortsetzung der Buchreihe veröffentlicht. Diese Frequenz nährt die Vermutungen zu einem weiteren Teil, weil sie noch nicht verpasst wurde. Ergo müsste ein weiterer Teil 2024 veröffentlicht werden. Anderseits erreichte uns bisher keine verbindliche Ankündigung zu einem neuen Band.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Kommissar Leo Wechsler Bücher mit einem 9. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Herangehensweise, eine Reihenfolge als Trilogie zu veröffentlichen, gebrauchen unzählige Autoren. In der Serie wurden bislang acht, also mehr als drei Bände publiziert.
-
Der gemittelte Zyklus an Publikationen liegt in dieser Reihe bei 2,4 Jahren. Damit müsste ein neuer Teil bei identischem Rhythmus 2024 erscheinen.
-
Man musste bisher nicht länger als fünf Jahre ausharren bevor ein neues Buch erschien. Setzt man den Zeitabstand als Basis voraus, könnte der kalkulatorische Erscheinungstermin eines weiteren Bandes in 2027 rangieren.
-
Uns ist derzeit keine verbindliche Ankündigung eines neunten Bandes bekannt. Du weißt mehr? Melde dich!