Beate Fuchs Reihe von Gabriele Wolff in ihrer Reihenfolge
Alle Teile und Fortsetzungen in ihrer Chronologie
Serieninfos zur Reihe (1990-1997)
Reihenname: Beate Fuchs / Köln Krimis
Vor über 25 Jahren entstand die Serie von Gabriele Wolff. Inzwischen umfasst die Reihe fünf Bücher. Die Reihenfolge begann schon im Jahr 1990. Im Jahr 1997 erschien dann der vorerst letzte Teil der Beate Fuchs-Bücher.
Chronologie aller Bände (1-5)
Eingeleitet wird die Buchreihe mit dem Band "Kölscher Kaviar". Wer sämtliche Teile chronologisch lesen will, der sollte sich als Erstes dieses Buch von Gabriele Wolff zulegen. Ein Jahr später wurde dann der zweite Band "Himmel und Erde" publiziert. Fortgesetzt wurde die Reihe dann über sechs Jahre hinweg mit drei neuen Teilen. Der fünfte und damit letzte bzw. neueste Band lautet "Tote Oma".
- Start der Reihenfolge: 1990
- (Aktuelles) Ende: 1997
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 1,8 Jahre
- Längste Pause: 1994 - 1997

Buch 1 von 5 der Beate Fuchs Reihe von Gabriele Wolff.
Anzeige
Beate Fuchs Reihe Teil für Teil
Reihenfolge | Bücher | Jahr |
---|---|---|
Band 1 | Kölscher Kaviar (Ausklappen) | 1990 |
Band 2 | Himmel und Erde (Ausklappen) | 1991 |
Band 3 | Armer Ritter (Ausklappen) | 1993 |
Band 4 | Rote Grütze (Ausklappen) | 1994 |
Band 5 | Tote Oma (Ausklappen) | 1997 |
Wann erscheint das neue Buch zu Beate Fuchs?
Fortsetzung der Beate Fuchs Reihe von Gabriele Wolff
Insgesamt sieben Jahre lang wurde im Durchschnitt jede 1,8 Jahre eine Fortsetzung der Reihenfolge geschrieben. Dieser Entwicklung nach zu urteilen hätte der sechste Band im Jahr 1999 aufkommen müssen. Mit zwanzig Jahren liegt der berechnete Veröffentlichungstermin bereits lange in der Vergangenheit. Ergo wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wiederaufnahme der Reihenfolge geben.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Beate Fuchs Bücher mit einem 6. Teil wahrscheinlich ist:
-
Oft werden Reihen von Beginn an als Trilogie entworfen. Die Serie beinhaltet bereits jetzt fünf statt drei Teile.
-
Der gemittelte Zyklus an Publikationen liegt in dieser Buchreihe bei 1,8 Jahren. Demnach hätte ein weiterer Band 1999 auf den Markt kommen müssen, sofern der Rhythmus konstant geblieben wäre.
-
Leser mussten bisher höchstens drei Jahre ausharren bevor ein neuer Teil erschien. Unter der Vorraussetzung einer sich wiederholenden Pause, hätte sich der nächste Band für das Jahr 2000 abzeichnen müssen.
-
Uns erreichte bisher keine verbindliche Bekanntmachung zu einem sechsten Buch. Du weißt mehr? Melde Dich!
Anzeige