Beutewelt Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bücher von Alexander Merow
Serieninfos zur Reihe (2010-2015)
Reihenname: Beutewelt
Alexander Merow (*1979) legte den Grundstein für die Reihenfolge Beutewelt vor über zehn Jahren. Auf sieben Bücher ist sie seit dieser Zeit angewachsen. Die Serie begann im Jahr 2010. Im Jahr 2015 kam dann der vorerst letzte Band heraus. Es stammt übrigens nicht einzig diese Reihe von Alexander Merow, sondern auch die Buchreihe Das aureanische Zeitalter.
Chronologie aller Bände (1-7)
Eingeleitet wird die Reihenfolge mit dem Teil "Bürger 1-564398B-278843". Wer alle Bände chronologisch lesen möchte, der sollte sich als Erstes diesem Buch widmen. Unmittelbar nach dem Startschuss 2010 ging es mit dem nächsten Teil "Aufstand in der Ferne" weiter. Mit fünf weiteren Bänden wurde die Reihe dann über fünf Jahre hinweg ausgebaut. Das siebte, also letzte bzw. neueste Buch, trägt den Titel "Weltenbrand".
- Start der Reihenfolge: 2010
- (Aktuelles) Ende: 2015
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 9,6 Monate
- Längste Pause: 2011 - 2013

Teil 1 von 7 der Beutewelt Reihe.
Reihenfolge der Beutewelt Bücher
Auflistung nach unserer Recherche
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Unterdrückung und Manipulation sind im Jahre 2030 an der Tagesordnung. Nur ein einziger Staat hat sich mutig aus dem Versklavungssystem der Weltregierung herausgelöst und unabhängig gemacht: Japan. - Frank Kohlhaas, Alfred Bäumer und Millionen unzufriedene Menschen in allen Ländern richten in diesen finsteren Tagen ihren Blick voller Hoffnung auf den japanischen Präsidenten Matsumoto, welcher seinem Volk die Freiheit erkämpft hat. Mehr zum Buch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Die wirtschaftliche Situation in Europa ist im Jahre 2033 hoffnungsloser denn je. Die Weltregierung presst die von ihr beherrschten Länder erbarmungslos aus. Artur Tschistokjow, ein junger Dissident aus Weißrussland, übernimmt die Führung der Freiheitsbewegung der Rus, einer kleinen Widerstandsgruppe, die im Untergrund gegen die Mächtigen kämpft. Mehr zum Buch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Broschiert
-
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Der Bürgerkrieg zwischen Kollektivisten und Rus bricht in voller Härte aus. Die Weltregierung greift ein und unterstützt Tschistokjows Gegner mit Waffen und Geld, während die Freiheitsbewegung der Rus an Boden verliert. Unterdessen beginnt Kollektivistenführer Uljanin im Auftrag der Logenbrüder, ganz Russland mit seiner Übermacht zu erobern und die Freiheitsbewegung zu vernichten. Mehr zum Buch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Frank Kohlhaas kann endlich in Frieden leben. Der Bürgerkrieg zwischen Rus und Kollektivisten ist vorüber. Artur Tschistokjow hat Russland befreit und versucht, das kriegsgebeutelte Land wieder aufzubauen. Völlig unerwartet bieten ihm seine Todfeinde, die Logenbrüder, Friedensgespräche an. Mehr zum Buch
-
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Format: Taschenbuch
Nach dem Atombombenabwurf auf Berlin hat der Konflikt zwischen der Weltregierung und dem Nationenbund der Rus eine neue Dimension erreicht. Im Gegenzug lässt Artur Tschistokjow London mit Nuklearwaffen zerstören. Frank Kohlhaas und sein Freund Alfred Bäumer kämpfen derweil an der Front in Ostdeutschland, wo die riesige Armee der Weltregierung unbeirrt näher rückt. Mehr zum Buch
Wann erscheint ein neues Buch zur Beutewelt Reihe?
Fortsetzung der Beutewelt Reihe von Alexander Merow
Die Buchreihe wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren im Durchschnitt alle 9,6 Monate fortgesetzt. Ein Veröffentlichungstermin zum achten Buch hätte sich demnach theoretisch für 2016 anbahnen müssen. Mit neun Jahren liegt der kalkulatorische Veröffentlichungstermin bereits weit in der Vergangenheit. Wir schätzen eine Fortführung der Serie insofern als sehr unwahrscheinlich ein.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der Beutewelt Bücher mit einem 8. Teil wahrscheinlich ist:
-
Einige Autoren kreieren ihre Reihenfolge von vornherein als Trilogie. Mit den bisher publizierten sieben Teilen liegt die Buchreihe bereits oberhalb dieses problematischen Passus.
-
Der gemittelte Rhythmus an Fortführungen liegt in dieser Reihe bei 9,6 Monaten. Setzt man diese Berechnung als Basis voraus, hätte eine Fortführung mit Band 8 in 2016 aufkommen müssen.
-
Mit einer Länge von zwei Jahren entstand die bisher größte Verzögerung. Wenn man zugrunde legt, dass ein kommender Teil wieder mit einem solchen Abstand herausgebracht würde, hätte er sich ergo für 2017 abzeichnen müssen.
-
Uns erreichte bisher keine offizielle Ankündigung zu einem achten Band.
Du weißt mehr? Melde dich!