1Q84 Bücher in der richtigen Reihenfolge
Buchreihe von Haruki Murakami
Serieninfos zur Reihe (2009-2010)
Reihenname: 1Q84 / Ichi kyū hachi yon
Vor über zehn Jahren startete diese Serie von Haruki Murakami (*12.01.1949). Auf drei Bücher ist sie bis heute angewachsen. 2009 hat die Buchreihe ihren Ursprung. Im Jahr 2010 kam dann der vorerst letzte Teil der 1Q84-Bücher auf den Markt. Die Reihe wurde bis jetzt 101 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen. Haruki Murakami hat mit Trilogie der Ratte auch eine weitere Reihenfolge verfasst.
4.1 von 5 Sternen bei 101 Bewertungen
Chronologie aller Bände (1-3)
Den Einstieg in die Serie ermöglicht "1Q84 Buch 1". Zu diesem Band sollte zuerst gegriffen werden, wenn man alle Teile in ihrer Chronologie lesen möchte. Nach dem Start 2009 ging es mit dem zweitem Band "1Q84 Buch 2" vorwärts. Ausgebaut wurde die Reihe mit dem dritten Teil "1Q84 Buch 3" im Jahr 2010.
- Start der Reihenfolge: 2009
- (Aktuelles) Ende: 2010
- ∅ Fortsetzungs-Rhythmus: 8,4 Monate
Deutsche Übersetzung zu Ichi kyū hachi yon
Die Reihenfolge entstand im Original in einer anderen Sprache. So trägt zum Beispiel das erste Buch im Original den Titel "Ichi kyū hachi yon 1". Bis heute wurden alle Bände für den deutschsprachigen Raum in die deutsche Sprache übertragen.

Teil 1 von 3 der 1Q84 Reihe von Haruki Murakami.
Anzeige
Reihenfolge der 1Q84 Bücher
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Bindung: Gebundene Ausgabe
1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Weiterlesen
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Bindung: Gebundene Ausgabe
1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Weiterlesen
-
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Bindung: Gebundene Ausgabe
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine ›Puppe aus Luft‹ vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. Weiterlesen
Anzeige
Wann erscheint ein neues Buch zur 1Q84 Reihe?
Fortsetzung der 1Q84 Reihe von Haruki Murakami
Über einen Zeitraum von zwei Jahren erschienen Fortsetzungen der Reihe in Intervallen von im Durchschnitt 8,4 Monaten. Diesem Verlauf nach hätte der vierte Band im Jahr 2011 eintreffen müssen. Mit zehn Jahren liegt der genannte Erscheinungstermin bereits lange zurück. Somit wird es mit großer Wahrscheinlichkeit keine Wiederaufnahme der Serie geben.
Unser Faktencheck klärt, ob eine Fortsetzung der 1Q84 Bücher mit einem 4. Teil wahrscheinlich ist:
-
Die Trilogie ist eine oft gewählte Form, um die eigene Reihenfolge herauszubringen. Mit den gegenwärtig erschienen drei Teilen liegt die Reihe genau an diesem problematischen Umfang.
-
Bisher erschienen Fortsetzungen im Durchschnitt alle 8,4 Monate. Dieser Entwicklung nach hätte die Buchreihe bei identischem Takt im Jahr 2011 fortgeführt werden müssen.
-
Eine Ankündigung eines vierten Bandes liegt uns derzeit nicht vor. Du weißt mehr? Melde dich!